WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fragen zum SSW A310 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103157)

Hunter58 20.07.2003 19:45

@ Hans

ja ist Prabal Gosh denn nicht mehr im Geschäft?

Ja das mit den SID und STAR ist ein Problem, aber so wie das da aussieht kann ich kaum fliegen (abgesehen davon das in 50% der Fälle der Flieger sich in einen Stall manövriert.... Sehr gut umgesetzt der Autopilot.... warum ist der dnn eigentlich da....?????? Oder anders gesagt, ich glaub nicht das das für eine A310 sehr real ist dass sie mit 20 grädern Nose-Up im Profile Mode steigen will.... Oder zumindest war das auf dem Jumpseat-Flug mit der schönen alten HB-IPM nach PANC damals irgendwie anders.... Aber man wird bekanntlich älter und vergisst... Es sei denn das Teil sei nicht wirklich gut programmiert...

Und da das mit den Navdata so ein Problem ist sollte man den Editor doch gleich mitliefern. Das Problem ist, wenn man an der Access datenbank rumspielt dann startet der C++ Debug Modus...;) Schon probiert, macht es also nicht nach...

HansHartmann 20.07.2003 19:47

Ist cool, wenn man nicht mal in der Lage ist, seine Gauges im Release-Mode zu compilieren - happy cracking sag ich nur - noch nie wurde es sooo leicht gemacht :lol: :D

Prabal hat sich wohl vollkommen zurückgezogen. Soweit mir das bekannt ist, ist er bei einer großen US-Airline angestellt. Wenn man aber deren Lage so ansieht, dann könnte es sein, dass er da garnicht mehr ist.

Hunter58 20.07.2003 20:03

In den Fall muss ich mich Korrigieren:

macht es mir nach und crackt das Ding so dass wir bald einen brauchbaren FLieger haben....
:D :D :lol:

BodoM 20.07.2003 20:56

Danke, Hans und Michael. Werde es mal ausprobieren. Doch nicht ganz so einfach, diesen Vogel tzu fliegen :)

Mal 'ne andere Sache. Ich habe mit derm Load-Editor das Flugzeug voll beladen und gleichzeitig 100% Treibstoff. Dabei brauche ich fast nur 2500 Meter um abzuheben. Ich finde, das Flugzeug verhält sich ein wenbig zu "leicht".

Hat jemand Performance-Tabellen vom A310-300, mit dem man ein Vergleich anstellen kann?

Hunter58 20.07.2003 21:37

Bodo

Flight Performance oder Take-Off Data? Flightperformance hätt ich ziemlich viel, aber Take-off eigentlich nichts.... muss mal grübeln gehen...

MarkusV 20.07.2003 21:52

Hallo Hans,

> Prabal hat sich wohl vollkommen zurückgezogen. Soweit mir das
> bekannt ist, ist er bei einer großen US-Airline angestellt.
> Wenn man aber deren Lage so ansieht, dann könnte es sein,
> dass er da garnicht mehr ist.

ich kann zwar nicht viel zur sonstigen Diskussion beitragen, aber ich weiß, daß Prabal Ghosh bei Sabre angestellt war oder ist. Ein Konzern, der nicht nur Airline-Reservierungs- und Buchungssysteme verkauft, sondern auch die Dispatch-Abteilungen mit Lösungen und Daten versorgt. Insofern hat er über letztere Abteilung vermutlich Zugriff auf die vollständigen ARINC 424-Datenbanken von Jeppesen gehabt. (Und die Qualität und Vollständigkeit der Datenbanken hat man durchaus erkennen und schätzen können!)

Meine sehr persönliche Einschätzung ist, daß ihm die Flugsim-Sparte zuviel wurde. Am Anfang gab es ja nur Squawkbox und PSS, aber dann wollte jeder Daten und das am besten monatlich haben. Zudem viele (angebliche) Bug-Reports bzgl. seiner Daten, die keine waren usw... wie gesagt, eine Einschätzung, keine Wissen.

Wie auch immer... ob die SSW-NavDaten tatsächlich von DAFIF kommen, sollte man sehr einfach testen können, nachdem DAFIF wie jeder andere NavData-Hersteller auch z.T. sehr eigene Konventionen bzgl. der Namensgebung von Waypoints hat. Gerade im kanadischen Norden gibt es da einige Charakteristika. Ich kann bei Bedarf gerne mal einige Tests vorschlagen und die Daten dazu raussuchen.
Terminal Waypoints á la Jeppesen wie D340R und DF054 gibt es bei DAFIF übrigens auch nicht. Wenn die Daten wirklich von daher kommen, erklärt sich damit auch zwanglos das Fehlen von Terminal Waypoints.

Markus

FlusiRainer 20.07.2003 22:10

Also,max. Nutzmasse plus max. Treibstoffkapazität machen ca. 19t Übergewicht.
Bei max. Startmasse(150t) ist die Startstrecke bis 15m Höhe mit 3000m angegeben.Könnten etwa 2800m Rollstrecke sein.Wobei hier die Angaben mit dem MTOW in unterschiedlicher Literatur schwanken,ebenfalls max.Fuel.

Scheint sich wohl mit dem "SSW A310" zur Unendlichen Geschichte Teil4 zu entwickeln.
Auch wenn es sich hier bestimmt um einem extremen Einzelfall handelt,ist das genau der Grund,weshalb ich(zumal mit meinen nicht vorhandenen Englischkenntnissen)die Finger von downloadbarer Payware lasse.

Ich hoffe ja,das Ihr bald zu einem Happyend mit dem Flieger kommt.

Jackal 20.07.2003 23:12

Ich denke, man muss sich im klaren sein, dass so komplexe Teile ihre 1-2 Patches brauchen und man direkt nach dem Release vielleicht mal ein wenig lernt, evtl. zu ner Bugliste beiträgt und dann ggf. das Teil auch erst mal wieder zur Seite legt, bis die Patches draussen sind. War bei anderen Herstellern auch nicht anders.

Was mich wirklich stört ist die Tatsache dass Ankündigungen, die in Foren vom Hersteller auch noch ausdrücklich bestätigt werden, dann aber nicht eingehalten werden.
So toll wie ich die 737 NG auch finde, da war immer von 100% FMC (ausser Winds aloft) die Rede. "If it's in there, it will be in there" und solche Sprüche. Und dann fehlen durchaus relevante Dinge wie DES NOW oder AT/BELOW constraints, etc.

Beim A310 waren eigene Autopilotroutinen angekündigt (und bestätigt) und nun bei einem Heading Change (HDG SEL) pendelt die Kiste erst mal in die andere Richtung, um sich dann der gestellten Aufgabe zuzuwenden - ein schöner Gruss vom Microsoft-AP :mad:

Michael

Chrissy 20.07.2003 23:18

Hallo!

Bei mir funktioniert der Load-Editor nicht.
Rufe ich ihn auf, erscheint immer die Meldung "Please specify SSW A310-300 aircraft folder" und es gibt aber keine Möglichkeit zum Auswählen.
Schaue ich dann in die laufenden Prozesse, steht loadit.exe gleich mehrmals als laufende Anwendung drin. Warum dieses?

Vielleicht hat jemand eine Lösung - danke, Chrissy!

Chrissy 20.07.2003 23:28

Hat sich erledigt - das Auswahlmenü wurde auf dem 2. Monitor angezeigt, den ich aber offline hatte.

Danke, Chrissy!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag