WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hofer TV-Karte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102897)

John_Doe 18.07.2003 09:53

Stimmt - die Treiberinstallation von der Karte ist ein wenig hakelig - aber es gab hier mal wo einen Thread wo die Installation ziemlich gut beschrieben war - wenn man sich daran hält passt dann das Ganze!

Die Bildqualität ist eigentlich ziemlich gut - für den Preis auf jeden Fall!
Also zum laufen bringt man sie auf alle Fälle - ist halt leider nicht problemlos möglich :(

Lennier 18.07.2003 10:03

Ich brauch fürs erste den Teletext ... der wird wohl funktionieren.
Für die Wiedergabe würd i FreeTV nehmen oder Multidec, des soll ja noch mit analogen Karten können. Für Treiber würd i beim Entsprechenden referenzsystemhersteller kucken. Also richtung Phillips oder so.

W4tl 18.07.2003 10:28

der treibersupport ist auch bei medion sehr gut. übersichtlich und einfach.

ich hatte bisher keine treiberprobleme, auch nicht bei meiner "uralt"tvkarte

ruffy_mike 18.07.2003 10:59

Also ich weiss nicht ... mit Markenfetischismus hat das nix zu tun ... ich frage mich eigentlich immer, ob die Leute hier nix lesen :confused: Es gibt hier schon elendsviele Threads über "Ist dieses Hofer Produkt gut?" oder "Gericom Notebook kaufen ja/nein" ... und in jedem Thread wird einem davon abgeraten. Aber egal, die meisten Leute haben sowieso im vorhinein ihre Entscheidung getroffen, und sollte dann abgeraten werden, kommen Argumente wie "is eh alles dasselbe", "ich bin eh kein High-End-User" etc. Und zwei Wochen später fangen dann die Threads an "Probleme mit Gericom Support", "Hofer Digicam spinnt" usw.

Man kann sicher nicht *alle* Produkte von Diskontern jetzt in einen Topf werfen, aber auf die meisten trifft es zu. Wer sich zB beim Hofer eine Heimkinoanlage um 199 Euro kauft, braucht sich nicht zu erwarten, ein hochwertiges Produkt zu bekommen haben! Mag sein, dass dasselbe unter anderer Marke bei Media & Co um 220 Euro angeboten wird, Mist ist es aber so und so! Darum geht's...

Meine Freundin ist passionierte Hofer/Lidl/Eduscho-Einkäuferin. Das äussert sich dann zB wenn die Fernbedienung vom Fernseher mal funktioniert, mal nicht; wir beim Anschließen vom DVD-Player draufkommen, dass der die Hälfte der benötigten Anschlüsse nicht hat; dass der Radiowecker keine Stützbatterie hat & daher mehr als unzuverlässig ist (jetzt spielt er am Klo); und dass die Cabanossi vom Lidl aus Deutschland sind und einfach garstig schmecken.

Mögen alles blöde Zufälle sein, ich lasse auf jeden Fall die Finger davon.

W4tl 18.07.2003 11:14

Zitat:

Meine Freundin ist passionierte Hofer/Lidl/Eduscho-Einkäuferin. Das äussert sich dann zB wenn die Fernbedienung vom Fernseher mal funktioniert, mal nicht; wir beim Anschließen vom DVD-Player draufkommen, dass der die Hälfte der benötigten Anschlüsse nicht hat; dass der Radiowecker keine Stützbatterie hat & daher mehr als unzuverlässig ist (jetzt spielt er am Klo); und dass die Cabanossi vom Lidl aus Deutschland sind und einfach garstig schmecken.
Na ja das kann schon sein. aber dafür das anschlüsse fehlen ist ja nicht die billigmarke schuld. man muss halt vorher schaun was man braucht und was an einem produkt drann ist.

Zitat:

Also ich weiss nicht ... mit Markenfetischismus hat das nix zu tun ... ich frage mich eigentlich immer, ob die Leute hier nix lesen Es gibt hier schon elendsviele Threads über "Ist dieses Hofer Produkt gut?" oder "Gericom Notebook kaufen ja/nein" ... und in jedem Thread wird einem davon abgeraten. Aber egal, die meisten Leute haben sowieso im vorhinein ihre Entscheidung getroffen, und sollte dann abgeraten werden, kommen Argumente wie "is eh alles dasselbe", "ich bin eh kein High-End-User" etc. Und zwei Wochen später fangen dann die Threads an "Probleme mit Gericom Support", "Hofer Digicam spinnt" usw.
frage ich mich auch, da ließt man beiträge und denkt sich super, ein 5 sterne oder mehr mensch gibt tipps oder rät ab usw. und man denkt sich, der sollte ja eine ahnung haben, weil er überall bescheidweiß und mitreden kann.

aber ließt man andere beiträge dieser leute wo sie über schlechten support oder probleme mit komponenten berichten, die sie nicht zum laufen bekommen und bei einem "fast" dau funktionierts wundert man sich halt auch.

ich denke man sollte sich hier im forum verschiedene meinungen durchlesen, anhören und die entscheidung kann man sowieso nur selbst treffen.

lg W4tl

Memphis 18.07.2003 11:21

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
das kann ich dir sagen.
das sind jene ,die glauben das sie bessere ware beim fachhändler bekommen,obwohl fast alles aus einer fabrikation stammt.
das selbe ist bei autoreifen,waschmaschinen,etc.
aber auf die marke kommts an, will man uns ja überall weismachen :D

1; Beim Fachhändler kriegst eine Gleichwertige billiger
2; Beim Fachhändler kriegst auch die nötige Beratung
3; Beim Fachhändler kannst sie notfalls gegen ein andere tauschen
4; Beim Fachhändler bekommst Hilfe wennst eine brauchst
Kriegst das alles beim Hofer auch und das hat nix mit Markenfetisch zu tun.
Kann mich den ersten Satz von ruffy_mike voll und ganz anschließen. Und in 1-2 Wochen werden dann die Hofer-Threads eröffnet :D
@Herr Karl
Bei den Autoreifen würd ich auch lieber zu "Markenreifen" greifen denn es ist ein gewaltiger Unterschied ob du Maloyo oder Michelin Reifen aufgezogen hast. Aber das wissen nur Leute die selbst viel mit dem Auto unterwegs sind. Bei den Waschmaschinen ist es auch nicht anders. Haben seit 18 Jahren eine Eudora Luftikus die noch nie repariert werden mußte. Bezweifle das eine Candy oder Indesit solange halten würde.
Ich behaupte auch nicht das alles von Medion schlecht ist, hab selbst eine Funkmaus gehabt, allerdings nach einen Jahr war auch die hin.
Und es kommt sehr wohl drauf an welche "Marke". Sony würde ich auch niemanden empfehlen und das ist auch eine "Marke".

W4tl 18.07.2003 11:30

na ja:rolleyes: "fachhändler" wen meinst damit? mm, saturn etc. und in ein paar wochen werden wieder die "Mitarbeiter Saturn - threats eröffnet.

meiner meinung nach ist es heute so, dass sich auf grund der technischen vielfalt nirgendsmehr ein verkäufer bei allen angebotenen produkten auskennt und es sich kein geschäft leisten kann für jedes produkt einen zuständigen verkäufer einzustellen bzw. diese ständig für schulungen oder weiterbildungsmaßnahmen abzustellen.

geschäfte stellen verkäufer ein und keine berater. außerdem is es ja so, dass in fast allen fällen, wenn hardware defekte vorliegen dies sowieso nicht vor ort gelöst wird, sondern die ware fast immer eingeschickt wird. und das passiert auch bei hofer, lidl usw. ebenso kriegt man geld zurück oder ware ausgetauscht und zwar einfacher als bei vielen fachhändlern.

ruffy_mike 18.07.2003 12:43

Zitat:

na ja "fachhändler" wen meinst damit? mm, saturn etc. und in ein paar wochen werden wieder die "Mitarbeiter Saturn - threats eröffnet.
Fachhändler ist Fachhändler und nicht Media, nicht Saturn, und schon gar kein Lebensmitteldiskonter :)

Zitat:

meiner meinung nach ist es heute so, dass sich auf grund der technischen vielfalt nirgendsmehr ein verkäufer bei allen angebotenen produkten auskennt und es sich kein geschäft leisten kann für jedes produkt einen zuständigen verkäufer einzustellen bzw. diese ständig für schulungen oder weiterbildungsmaßnahmen abzustellen.
Das trifft natürlich wieder auf die Diskonter zu bzw. leider auch auf die Mediaketten. Aber Fachhändler, die eben nur eine kleine Palette an Waren anbieten, können diese sehr wohl noch überblicken!

Zitat:

geschäfte stellen verkäufer ein und keine berater.
Das kommt von zu vielen Diskonter-Einkäufen ;) Nein im Ernst, das wäre traurig! Weil dann bräuchte ich die Geschäfte ja gar nicht, kaufen kann ich über's Internet auch!

Aber abschließend noch mal ein Zitat von dir, dem ich mich voll und ganz anschließe:

Zitat:

ich denke man sollte sich hier im forum verschiedene meinungen durchlesen, anhören und die entscheidung kann man sowieso nur selbst treffen.
Das stimmt auf jeden Fall! Viele Sterne hier im Forum sind ja absolut kein Garant für unfehlbare Aussagen; und jeder hat seine eigenen Vorlieben und Meinungen (wie jeder andere Verkäufer auch)...

W4tl 18.07.2003 12:53

stimme dem zu, aber wo sind dann fachhändler zu finden? die gibts ja kaum noch. ich hatte auch schon die abenteuerlichsten gespräche mit fachhändlern/compushopmitarbeiter

auch nur warme luft:heul:

ruffy_mike 18.07.2003 13:10

Ooops, jetzt hast du mich am falschen Fuß erwischt :rolleyes: Da ich eigentlich eh immer schon im vorhinein weis, was ich brauche, habe ich nicht wirklich viel Erfahrung in puncto Fachhändlern (ausser, dass der Birg KEIN Fachhändler ist :lol: ). Mitm NRE war ich bisher sehr sehr zufrieden, sogar bei telefonischen Auskünften! Und einen Kollegen, der absolut kein PC-Wissen hat, hat man dort auch sehr gut beraten und ihm keinen Schrott angehängt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag