WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS04 und Framerate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102623)

Lexif 15.07.2003 10:08

Hallo Michaz!

Du meintest ja eben, du hättest auch getestet, ob die German Airports im neuen funzen! Tun sie das? Wohl nicht, sonst hättest du ja nicht EDDF standart gezeigt. Aber sind die Fehler sehr schlimm?

Gruss, Felix

HansHartmann 15.07.2003 10:19

Die German Airports funktionieren soweit eigentlich ganz gut, wenn man von ein paar fehlenden Texturen absieht. Crashes oder grobe Fehler konnte ich eigentlich nicht feststellen (habe aber auch nicht alle Airports abgeklappert).

JOBIA 15.07.2003 10:55

Überraschung im positiven Sinne gelungen, gebe ich uneingeschränkt zu. Wenn vermutlich auch nicht alle diese gezeigte Version besitzen, aber das sollte jetzt egal sein. Perso muss auch nicht sein, war nur zur Abschreckung.

Da Ihr in der glücklichen Lage seit offensichtlich diese Endversion zu besitzen die in den Handel kommen wird, vielleicht könnt oder dürft Ihr mir ein paar Fragen beantworten die mich brennend interessieren.

Das die 3D Wolken je nach Wetterlage den FS in der Peformance runterziehen habe ich gelesen, was eigentlich je nach Wolkenumfang zu erwarten war. Im Prinzip wird das hier durch Hans ja schon bestätigt. Auch das in einem anderen Thread geschilderte Verhalten, dass den VTP2 Linien also kleine Flüsse, Straßen usw. eine Meshbeeinflussung anprogrammiert wurde soll stimmen. (Flüsse drücken unabhängig vom verwendeten Mesh ihr Flussbett in dieses, Straßen schneiden eine waagerechte Schneise in den Hang, wenn diese am Hang entlang laufen.) Die Bodentexturen allgemein besonders die Runway und Taxiwaytexturen sollen wesentlich verbessert worden sein. Trägt alles zum Realismus bei.

Das Scenerysystem hat sich nicht wesentlich verändert. Dateien wie das globale Landclassfile worldlc.bgl sind noch vorhanden, nur die Pfade lauten jetzt anders. Soll jetzt im allgemeinen Sceneryordner unter Base oder ähnlichem stehen.

Könnt Ihr dieses bestätigen?

Die Fehler des Texturflackerns und der Prioritätsfehler Area16N Flatten sind hoffentlich verschwunden, da gehe ich einfach von aus.

Was für die meisten User nicht unbedingt gravierend sein sollte, für mich aber der Hammerschlag vor den Kopf schlecht hin wäre, dass es keine allgemeine FS Config Datei (ähnlich FS2002.CFG beim FS2002) beim FS2004 mehr geben soll. Damit wäre eine meiner Hauptspielwiesen in der man Mesh, Texturoptik und alles mögliche am FS manipulieren kann verschwunden.

Ob man dem FS2004 eine Dummy Config (die er dann ev. auch verwendet) mit was für einem Namen auch immer vorsetzen kann, bezweifele ich leider.

Gerade dieser Punkt mit der Config wäre für mich interessant.

Wenn dieses stimmt, kennt jemand schon eine andere Datei wo der FS2004 diese Informationen lagert. Oder muss man Ade zu diesen Möglichkeiten sagen.

HansHartmann 15.07.2003 11:20

Das mit der Landclass-Datei müsste ich nachschauen. Habe leider im Büro keinen FS.
Was das Texturflackern betrifft, so kenne ich den Effekt vom FS2002. Im FS2004 ist mir das bisher nicht aufgefallen. Von Scenery-Design habe ich in etwa so viel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen, von daher sagt mir Area16N Flatten irgendwie garnichts.

Eine Configdatei gibt es nach wie vor. Sie heißt FS9.cfg. Sie war zumindest zeitweise in %Root%\Dokumente und Einstellungen\%User%\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 (oder so ähnlich). Ich meine, sie ist aber zum Schluß wieder in den FS2004-Ordner verlegt worden. Ich schaue heute abend nach. Geben tut es die Datei aber mit absoluter Sicherheit noch.

Magg 15.07.2003 13:00

"Flüsse drücken unabhängig vom verwendeten Mesh ihr Flussbett in dieses, Straßen schneiden eine waagerechte Schneise in den Hang, wenn diese am Hang entlang laufen."
^^ Jopp stimmt!

"Die Bodentexturen allgemein besonders die Runway und Taxiwaytexturen sollen wesentlich verbessert worden sein."
^^ Taxiways sind jetzt fast durchgängig an den Ecken abgerundet und man hat auf den Runways bessere Texturen in puncto Reifenabrieb ... auch die Christbaumbeleuchtung in nächtlicher Szenerie sieht um einiges farbenfroher aus.

Jim Phelps 15.07.2003 15:36

Hi,

Danke für die umfassende Aufklärung. Klingt ja alles Recht positiv.

Ich habe nämlich AMD 2,4XP und GeFo4 Ti 4400 und wenn ich den Simflyer KJFK mit UT und der PSS B777 nutze, könnte ich heulen.
Ich frage mich wie das die Simmer mit einem Rechner unter 1,5 GhZ meistern?! Da male ich doch die Bilder schneller per Hand.

Gruß Marcus

michaz 15.07.2003 21:46

@JOBIA

Zitat:

Das Scenerysystem hat sich nicht wesentlich verändert. Dateien wie das globale Landclassfile worldlc.bgl sind noch vorhanden, nur die Pfade lauten jetzt anders. Soll jetzt im allgemeinen Sceneryordner unter Base oder ähnlichem stehen.

Könnt Ihr dieses bestätigen?
Jap. Das Verzeichnis SCENEDB ist vollständig Vergangenheit. Die worldlc.bgl liegt nun im Base Verzeichnis des Scenery-Ordners und hat etwa 18MB.


Zitat:

Was für die meisten User nicht unbedingt gravierend sein sollte, für mich aber der Hammerschlag vor den Kopf schlecht hin wäre, dass es keine allgemeine FS Config Datei (ähnlich FS2002.CFG beim FS2002) beim FS2004 mehr geben soll. Damit wäre eine meiner Hauptspielwiesen in der man Mesh, Texturoptik und alles mögliche am FS manipulieren kann verschwunden.
Doch die Datei ist da. Sie befindet sich im ..\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 Verzeichnis (fs9.cfg). Dort sind auch Log- und Config-Daten zu den einzelnen Flugzeugen gespeichert.

cheers
michaz

JOBIA 16.07.2003 10:38

Danke. Warum sie diese dort hin kopiert haben? Ist in meinen Augen totaler Quatsch trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit bei. Könnte ev. sogar zu Problemen führen. Mir hat schon jemand per Mail diese FS9.CFG zu geschickt. Da hat sich doch einiges geändert. Diese Paramter die ich damals empfohlen hatte zwecks besserer Texturdarstellung sind jetzt auf 0 gesetzt und werden beim FS2004 vermutlich nicht mehr benötigt. Auch bei Mesh gibt es Veränderungen.
Daher werde ich vorerst keine Doku zum Mesh schreiben. Erst wenn ich den FS2004 habe. Vielleicht ergeben sich jetzt weitere Möglichkeiten. Zumindest schwirrt bei mir aufgrund des Sachverhaltes mit den sich in das Mesh eindrückenden Flüssen schon wieder Ideen dieses für andere Zwecke zu nutzen.

activa 16.07.2003 16:37

woher bekomme ich den FS2004?
 
Hallo!! Bekomme ich den neuen Flusi irgendwo zu Kaufen? Auch bei amazon.com gibt es den Flusi (US) erst ab Ende Juli!! Gruß Kai

Luke 16.07.2003 17:58

Der ist noch nicht kaufbar, kommt erst Ende Juli, bw. anfang August raus.

Luke:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag