![]() |
Bezüglich Update:
Versuch das Update über TW1 zu starten. |
Sollte es noch jemanden interessieren.
Ich habe vor ca. zehn Tagen mein SCM-Cryptoworks-Modul an Silva-Schneider (Anif bei Salzburg) mit einer kurzen Fehlerbeschreibung geschickt (neue Softwareversion 3.01.003 befindet sich nur zu 40 Prozent auf dem Modul ...). Gestern habe ich kostenlos ein neues Modul mit der Softwareversion 3.01.003 zugeschickt bekommen, mit dem der Empfang der verschlüsselten ORF-Programme einwandfrei funktioniert. @FendiMan und @Herrn Karl: Danke für eure nützlichen Hinweise! |
Da dürfte ich mich wohl zu früh gefreut haben.
Nachdem ich einige Tage keine Probleme mit dem ORF-Empfang hatte, kommt es jetzt wieder gelegentlich vor, dass der ORF-Empfang fehlerhaft ist. Als ich mir zum Beispiel gestern Nacht den Film „Sleepy Hollow“ ansah, war der Empfang in den ersten 45 Minuten völlig störungsfrei und während der restlichen Zeit traten alle paar Sekunden Bildstörungen auf, obwohl das Wetter sich nicht geändert hatte, sprich es regnete nicht und es war praktisch windstill. Weiters ist mir aufgefallen, dass ich am Vormittag (fast) keinen ORF-Empfang habe. Ist es eigentlich normal, dass man mit einer digitalen SAT-Anlage bei (mehr oder weniger starkem) Regen oder Wind keine Programme empfangen kann? Ist eine Überdachung/Windschutz einer SAT-Anlage notwendig? Bei meiner analogen SAT-Anlage war zwar bei stärkerem Regen der Empfang nicht der beste, aber man konnte zumindest fernsehen. |
normal ist das nicht,aber bei ORF würde eine nicht optimal ausgerichtete schüssel probleme bereiten.
denn orf sendet schon fast am oberen ende des frequenzbereiches,daher sollte mind. eine 60er schüssel supergenau einjustiert werden. |
Zitat:
Ich habe ine 85er Schüssel mit Top-Empfang, wobei ich ORF noch immer mit Betacrypt1 schaue! Kann es vielleicht sein, dass der ORF am Transponder was "rummurkst", weil ja in Kürze (eigentlich seit 1. Sept. 2003 auch ATV in Crypto & Betacrypt über Sat abgestrahlt werden soll? Ich hätte eigentlich keine Probleme festgestellt (apropos: der Film "Sleepy Hollow" ist schon was feines!!!) |
Ich habe eine 80cm SAT-Schüssel und habe festgestellt, dass der ORF-Empfang täglich zwischen etwa 14:00 bis 22:00 funktioniert.
Etwa eine Stunde vor und nach diesem Zeitraum, also 13:00 bis 14:00 und 22:00 bis 23:00, ist/wird der Empfang schlecht (einzelne Bildbereiche werden "mosaikartig" dargestellt). In der restlichen Zeit, 23:00 bis 13:00, ist an Fernsehen nicht zu denken. Es gibt praktisch kein Bild. Es kann doch nicht sein, dass ich die SAT-Schlüssel je nach Tageszeit unterschiedlich justieren muss. |
vielleicht nisten auch vögel in der schüssel ;)
|
@pcnet
Hitchcock "Die Vögel" :ms: |
Zitat:
|
Zitat:
mein bekannter wohnt in moosbrunn,neben dem kw-sender,der hat auch zw. 18 u. 19h nüsse empfang auf der schüssel,weil der sender da mit 550kw sendet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag