![]() |
zeitschriften sind halt meistens zielgruppenzeitschriften, und unter den computerzeitschriften muss es halt auch unterschiede geben ( gottseidank ). zielgruppe für computerzeitschriften sind halt grösstenteils männer ( siehe auch cindys frühere umfrage nach weiblichen wcm forum mitglieder: 1 von über 1000, ausser einige trauen sich nicht ( warum eigentlich nicht ?? )).
aber natürlich steht es jedem frei seine Meinung frei zu äussern, solange er(sie) auch die meinung der anderen respektiert. und noch was für cindy, vollkommen OT und nur für insider: wenn ich da an so einige sachen in dillsauce denke, wäre ein kauf eines 'Gusto' keine so schlechte idee :D |
noch mehr OT: da redet mr. gratinierter karfiol ;)
|
meine freundin ist auch im forum. aber sie kann mangels erfahrung und problemen nicht mitreden. :D
spunz ps: cindy, kauf dir doch playgirl!! perfekt für frauen und ähm naja.. |
Naja, Freunde (und Freundinnen?), also so ganz können wir Cindy sicher nicht davon überzeugen, daß die Journalisten/Redakteure/Herausgeber von Computerzeitschriften (egal welcher Qualität) bei der Erstellung der meisten Artikel in erster Linie an männliche Leser denken. No-na, schließlich gibts davon ja auch viel mehr. Natürlich, reine Fachartikel sind neutral geschrieben, aber Cindy hat ja nur darauf hingewiesen, WENN ein Artikel geschlechtsspezifisch (was für ein Wort!) geschrieben ist, dann von einer männlichen Warte aus. Und das fällt Cindy klarerweise eher auf, als unsereinem....
Tja, das ewige Prinzip von "Angebot und Nachfrage" ;) Euer wombat Äh, wann gab's denn in dem von uns allen hochgeschätzten WCM auf Seite 7 ein Bildchen für unsere Dame(n)? :rolleyes: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag