WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   AMD auf Intel´s Spuren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=10233)

spunz 24.07.2000 09:40

also der schrit von slot auf socked war meiner meinung nach notwendig. slot prozzis sind einfach teurer.
warten wir noch etwas, demnächst sollen die ersten slotkets rauskommen.

spunz

Bit 24.07.2000 12:22

Ach Leut - ich hab das shcon längst aufgegebn auf "Aufrüstbarkeit" zu schielen -außer sie ist absolut - sprich wie beim Duron auf nem TBird (Sockel A) - oder bei FC-PGAs - Celeron auf nen PIII - alles andere is nicht drin...

Denn es wird net nur an der Technik gefeilt wie die CPUs hergestellt werden (kleinere Fertigung), sondern auch immer neue Wege im Design werden gegangen (damit mein ich nicht ob die Slot-CPUs coller aussehen, als die gesockleten ;) )

-Dadurch wird zunächts einmal ein neuer Chipsatz fällig - neues MB
-Speicher wird weiter entwickelt - neues MB

Es is nunmal so - oder fragt ihr nen TV-Händler ob der nicht doch die neue geilen - Super Flat Trinitron Bildröhre in euren alten Elektronenwerfer einbauen könnte - den die Diagnole hätte er ja - das 16:9 Format is ja auhc kein Problem - mach ma halt oben, oder unten ne Blende dran...

Aber die Zubhör Industrie arbeitet eh - siehe diverse Adapter.

Also nicht gefrustet sein - die Produktzyklen sind wie schon gesagt einfach kürzer - deswegen fällts halt so krass auf...

Authentic 24.07.2000 12:53

Morgen!
Also hier die versprochene Fortsetzung.
Von intel nun zu AMD. AMD hat mit dem K6-2, wie wir ja alle wissen, neues Leben in den Sockel 7 gebracht. Auf guten, älteren S7 Boards funkt der K6-2 sogar. AGP und 100MHz Bus wurden neu eingeführt und AMD konnte mit AMD bis zum PII/333 relativ gut mithalten. Als intel dann mit dem 100MHz FSB kam, wurde immer deutlicher der Nachteil des Sockel 7 sichtbar, der L2 der im Verhältnis zum CPU Takt immer langsamer wurde. Der Rest ist eh bekannt und erspare ich mir und euch. :)
Mit dem K7 kam dann der Slot A. Das Problem war nur, daß dort wo intel mit dem externen L2 aufgehört hat, AMD mit dem L2 am Prozessormodul erst angefangen hat. Rest ebenfalls bekannt.

Um zum Ende zu kommen. Es war (für mich zumindest) von Anfang an klar, daß der SlotA nut eine relativ kurze Lebensdauer haben wird. VIA und AMD hätten aber vermeiden können, daß es so weit kommt und man wahrscheinlich nur auf AMD 750 Boards mit Adaptern arbeiten kann.

@karl: Sei mir bitte nicht böse, aber wenn du das K7V erst vor 2 Monaten gekauft hast, bist selber Schuld. Es war schon im Mai sicher (und davor auch nicht unbekannt), daß AMD mit einem Sockel diesen Sommer starten wird. Traurig, aber wahr. Auch Anfang Mai war schon spekulativ die Rede, daß der Thunderbird auf Kx133 nicht funkt, und Adapter aufgrund der komplizierteren Technik des Ev6-Buses entweder nur sehr schwer machbar, und wenn ja, realtiv teuer sein werden.
Nimms aber nicht persönlich!

@sonic: Der Schritt war schon Notwendig, denn wer hätte für einen normalen Prozessor soviel gezahlt wie für einen PPro? Du nicht, ich nicht und auch sonst nur wenige.
Ein paar Daten zum PPro:
Transistoren:
5,500,000 (includes 2x 8 KB L1 Cache), plus
15,500,000 for 256 KB L2 Cache, or
31,000,000 for 512 KB L2 Cache, or
2x 31,000,000 for 1 MB L2 Cache

Process Technology
4M, 0.50 µm, BiCMOS (150 MHz)
4M, 0.35 µm, BiCMOS (166, 180, and 200 MHz)
4M, 0.50 µm for 256 KB L2 Cache
4M, 0.35 µm for 512 KB or 1 MB L2 Cache

Die Size
306 mm² (0.50 µm)
196 mm² (0.35 µm)
202 mm² (0.50 µm 256 KB L2 Cache)
242 mm² (0.35 µm 512 KB L2 Cache)
2x 242 mm² (0.35 µm 1 MB L2 Cache)

Der erste PII in 0,28 µm gefertigt hatte eine Die Size von 203 mm². Wennst jetzt noch 512 KB L2 mit ca. 150mm² (in 0,28 µm) dann hätte der PII eine Size von ~350mm² gehabt. Nicht wirklich wirtschaftlich. Außerdem viel zu teuer und viel zu heiß.
Alles klar? ;)


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

Sonic 24.07.2000 13:55

Wollte mit "nicht Notwendig" nur sagen das es mit einem Gesokeltem auch gegangen währe. Das mit der Größe und daraus resultierenden Stromverbrauch->Hitze, ist mir klar. Und das er mehr gekostet hätte auch. Aber sie hätten ihn ja nicht rausbringen müssen und hätten die ganze Slot geschichte überspringen können. Dann häts halt über einen bischen längeren Zeitraum keinen neuen Prozessor gegeben.


------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

[Diese Nachricht wurde von Sonic am 24. Juli 2000 editiert.]

Authentic 24.07.2000 14:12

"Aber sie hätten ihn ja nicht rausbringen müssen und hätten die ganze Slot geschichte überspringen können. Dann häts halt über einen bischen längeren Zeitraum keinen neuen Prozessor gegeben."
-------------------------------------------
Wäre auch sicher so gekommen, wenn es AMD nicht gegeben hätte. Dann hätten wir aber wahrscheinlich jetzt erst einen 600er PIII der 10000,- kosten würde. Will doch keiner! Also sind wir lieber froh, daß es so ist, wies ist.
Außerdem muß man sich ja nicht jeden neuen Proessor kaufen. Wartet man halt einen Generation ab, is eh nur noch 1 1/2 Jahre.
Ich hätte zwar auch gerne einen K7, aber da ich mir es nicht leisten kann, leb ich auch mit meinem K6-3 ganz gut. Also warte ich auf den nächsten AMD-Core (Mustang oder gleich Sledgehammer). Wer kein Hardcore-Gambler ist, dem wird bis dahin fast* nichts abgehen.

* Edit: Sonic hat natürlich auch recht (siehe Posting drunter)
------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 24. Juli 2000 editiert.]

Sonic 24.07.2000 14:21

Hast recht.

Außer das mit dem Hardcore Gambler. Also ich spiele (in letzter Zeit) recht wenig. Aber ein schneller Prozessor bringt nicht nur beim Spielen was. Es macht auch einen Großen unterschied beim Rendern von 3D Bildern, beim Packen, beim bearbeiten von großen Bildern oder Soundfiles, und was ich vorallem nichtmehr missen möchte beim Compilieren von Progs.

Habe einen komplett neuen Linux Kernel in nichtmal 5 Min Compiliert. Auf einem 486DX4-100 braucht er dazu 1 Stunde (oder sogar mehr!!) Und das macht dan schon einen großen unterschied wenn man ein paar einstellungen ausprobieren möchte. Auf einem Alten Gerät kann sowas dann schonaml einen ganzen Tag in anspruch nehmen (oder mehrere). Mitn Athlon hab ich in 1 Stunde ein Paar Konfigurationen getestet!

Aber für normale Office Arbeiten reicht ein K62-400 völlig aus!

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Authentic 24.07.2000 14:38

Bei sowas ist es schon richtig, nur wieviel kaufen sich z.B. einen K7 und spielen nicht, rendern nichts, machen keine Musik-/Bildbearbeitung, ... Und nur weil sie vorher mit ihrem 400er PII/K6-x meinen "Mein Comuter ist soooo langsam."
Das Windows dann schneller startet (was sich ja nicht wenige davon erhoffen) ist nur ein Nebeneffekt, weil eben eine schnellere HDD drinnen ist. Eine gute neue HDD ist nun mal doppelt so schnell (Datendurchsatz) wie eine gute 1 1/2-2 Jahre alte HDD.
Wenn ich meine Maxtor DiamondMax 4320 gegen eine IBM GXP75 austausche ist mein System auch schneller, eh klar.

Soweit ich weiß ist der K6-3 ja recht schnell wenns ans Kernel Compilieren geht. In Ermangelung einer Linux Distribution, kann ichs aber (noch) nicht ausprobieren.
------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 24. Juli 2000 editiert.]

Sonic 24.07.2000 15:15

Stimmt, leider bringt der Prozessor dem BS (unter windows) und normalen Anwendungen recht wenig. Und die Meisten Leute (die sich nicht so gut auskennen) glauben halt doppelt so schneller Prozessor = Doppelt so schnell in allen Bereichen.

Da gehört schon besser aufgeklärt! Vorallem da, je schneller die Prozessoren werden, sie umso weniger Steigerung im Systhem bringen.

Aber das in vielen Zeitschriften und Foren dann nurmehr Pauschal gesagt wird die Athlons sind eh nur für Hardcore Gamer, stört mich eigentlich genauso. Weil die Aussage ja genauso Falsch ist wie "mit 1000Mhz = der Compi 2x so schnell wie mit 500Mhz".



------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Karl 24.07.2000 23:07

Hallo Authentic!
Ist nicht ganz unrecht das ich zu spät zugeschlagen habe(AsusK7V). Das erste Modell(Irongate) soll man nicht gleich kaufen und das das zweite Modell gleich das Letzte ist. Na ja. Da wartest bis der Preis halbwegs stimmt und dann hast zu lange gewartet. Ist eh immer wieder das selbe Spiel.

Apropo Preis. Hast die neuen Intel Preise bemerkt? Bis zu minus 24%. Das ergibt z.B. einen Preisunterschied, zwischen Athlon 800 und PIII 800, von nur mehr ca. 700.-ATS.

------------------
M.f.G. Karl

spunz 24.07.2000 23:30

stimmt nicht ganz:

athlon8000==>>5000ats
p3800 100mhzfsb==>>6000ats
tb80005600ats
p3800133mhz 6400ats

spunz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag