WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Elektik-Frage! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102236)

CISK 10.07.2003 16:38

outch sowas gibts noch????
naja deshalb auch die 21W klar
beim auto meines papas, das 20 jahre alt is gabs schon ein"echtes" relais

Theoden 10.07.2003 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Hab grad bei Conrad nachgeschlagen.... 2 Wid. 11W/7k3 costen ca. 3€ ... des is aber billig :D:D
AUFPASSEN! 7k3 = 7300 Ohm (7.3 kOhm)
Ich kann mir nicht vorstellen das 7Ohm/11W Widerstände soo billig sind.

franznovak 10.07.2003 22:38

Folgendes:

1.) Lichtausbeute mit 10Watt noch zulässig....?!
2.) Parallelschalten von mehreren Widerständen (zB. 2R(Ohm)2 oder 2R7) in Serie & die in Summe parallel zum Lämpchen

+12V
-<>-<>-<>-...-<>-
| |
------(X)--------

ps: RparGesamt= (12V)² / P(11W)= 13,091Ohm
-> zB.2x6,8Ohm oder 2x7,3Ohm parallel (je mind. 6Watt)
-> zB.
9x1,5Ohm(1,25Watt), oder
6x2,2Ohm (2Watt), oder
5x2,7Ohm(2,2Watt) in Reihe und in Summe parallel zum Lämpchen
-> 2 Parallelreihen mit....

maXTC 11.07.2003 00:22

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
1.) Lichtausbeute mit 10Watt noch zulässig....?!
ja, sind ja gemeinnützig :D

Max Mustermann 11.07.2003 10:43

So, ich hab ein neue Elektronisches -Relais .. nix mehr mit Bimetall oder? Das hat jetzt noch einen Masse anschluss.

@Wombat: Die Schwatzhaftigkeit gefällt mir.. jetzt kenn ich mich nämlich aus.. ich stand vorher etwas auf der Leitung und hab die ganze Zeit daran gedacht, dass das Blinkrelais auch die seiten schaltet.. aber es diehnt ja nur zum "taktgeben".
Nochwas.. zu einem anderen Thema: Mein Radiosignal setzt alle 2min kurz aus.. nix verändert alles Stecker überprüft?? Hast du eine Ahnung?

Das neue Relais hat dann funktioniert... bis ich die Blinkamartur zerlegt habe.. jetzt geht garnix mher.. werde leuchten noch blinken.. und ich hab wiedermal keine Ahnung warum :(

Wombat 11.07.2003 23:20

Hallo Max,

So intermittierende Fehler können leider viele Ursachen haben. Vielleicht hilft's, wenn Du versuchst, die Fehlerquelle einzugrenzen:

Wenn Dein Radio an der "Kabel"-Antenne hängt: Hat einer Deiner Nachbarn die gleichen Aussetzer? - Falls nicht: Steck' Dein Radio an seinen Antennenstecker. Tritt der Fehler auf? - Steck sein Radio an Deinen Antennenanschluß. Tritt der Fehler auf? - Dann weißt Du jetzt zumindest, ob Dein Radio schuld ist, oder ob der Fehler bereits von außen an Dein Radio geschickt wird.

Aber Hauptsache: Es brummt nicht mehr ;)

MfG., wombat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag