![]() |
Ich möchte Dir dringend davon abraten!
Wenn Du das Ganze nur klein aufziehst, fängst Du logischerweise irgendwo mit Support im Bekanntenkreis an. Dem zieht's dann die Patschen aus, wenn Du 1.5 Stunden bei ihm warst, und 500.- in Rechnung stellst. Das Schlimme ist, daß die Meisten glauben, sie sind die einzigen, die etwas wollen, bzw. ihr Problem ist das Wichtigste. Und egal was ist, Du bist schuld, weil Du das System gebaut hast ... Typische Fälle: Der Provider hat die Einwahlnummer geändert, schickt ein Mail an Deinen Kunden, der das ungelesen in den Trash haut. Du bist schuld, weil Du ihm das Modem installiert hast. Suchaufwand 30 min. An einem schönen Junisonntag klingelt das Telefon, weil der Computer eines Kunden immer abstürzt. Den vor einer Woche von Dir neu installierten Kühler hat er vom Netz gehängt, weil er zu laut war. Suchaufwand 60 min. (beim Überprüfen der Spannungseinstellungen ... BRÜLL!!!!) Kunde tobt ... "kein Internet", obwohl Du gestern das System neu aufgesetzt hast (150 min.). Aus "Testzwecken" hat der Kunde neben UTA, ONEnet, MCN und T-Online (Deutschland) per CD automatisch installiert, um WÄHLEN ZU KÖNNEN! Weil er sich geniert hat, hat er alle spuren so gut es ging HÄNDISCH entfernt. Restauration 150 min. ;-/ Tu es Dir nicht an, außer Du ziehst es groß auf (mehrere Mitarbeiter), als einzelner bist Du schon mit den begabten Bekannten mehr als genug eingespannt ... lG, mig |
HI!
Erstmals danke das ihr mich von meinem Jugendlichen "ich kann alles und es ist eh ganz leicht" Trip rutergeholt habt! :) Also ich muß mir das ganze nochmal genau überdenken. Und werde zwar weiterhin für bekannte systeme machen aber auch ein bischen was verlangen. Bin gespannt wann ich auch so nette Geschichtchen wie mig erzählen kann. Wie gesagt hab schon ein paar Systeme gemacht und noch nicht solcen ärger gehapt. *gottseidank* Nochmals Danke für eure Bemerkungen! ------------------ MfG Sonic |
Also wo Sloter seine Infos herhat würde mich Interessieren.
War selber Selbstständig und durfte weil ich bereits in einem andern Job Sozialversichert war 23.000.- für ein Jahr bezahlen.Meine Frau machte das Hauptberuflich,sie durfte gleich 50.000.- bezahlen.Das ist aber schon die billigste Kategorie-der Mindestsatz. Da sind die 3-4000.- für den Gewerbeschein eine Kleinigkeit dagegen. |
hi sonic!
.. kann den anderen kollegen nur zustimmen, will dir meine geschichte erzählen: freunde, arbeitskollegen, bekannte usw. kennen mein hobby und quetschten mich immer aus was sie kaufen sollten. ich bin zu einem händler gegangen und hab ihn gefragt was rausspringt wenn ich im kaufwillige leute bringe, ein paar prozente waren drinnen. die leute kaufen dann beim händler und ich hab keine probleme mit garantie usw., ich stelle dann meistens die pc`s auf und mach eine kleine einschulung, natürlich bitte ich ihnen hilfe an, mit driveimage löse ich die grössten softwareprobleme, hardware probleme löst der händler. mit den prozenten kauf ich mir meine komplette wunschsoftware und hardware, natürlich auch billiger und so sind alle zufrieden. fremd pc`s greife ich nicht an, max. ein paar tipps. das andere müssen sie selber machen. gruss wibsi |
Hallo
@kato Die Infos habe ich von meinem Steuerberater, und von der Soz.Vers. der gewerblichen Wirtschaft. Und natürlich habe ich auch eine Bestätigung von der SvdgW, und schon einige Zahlscheine :(. Sloter Ps: ist nur so günstig, wenn du schon Versichert bist, sonst ist es schon um einiges mehr, so wie kato es geschrieben hat. |
hab mich kürzlich bei meinem steuerberater genau deswegen erkundigt: bis ca 45.000 p.a. kann man hinzuverdienen, ohne das es das finanzamt interessiert ohne gewerbeschein, nur nie rechnung austellen mit mwst ! einkommensteuerpflichtig wird man aber schon ab 10.000.- jährl. zusatzverdienst zur unselbstständigen erwerbstätigkeit.
mit gewerbeschein ist man bis 300.000.- von der umsatzsteuer befreit, aber da langt die sva der gewerbl. wirtschaft mächtig hin: 14.000.- min /Quartal, weiss nicht obs da bei einer oeg ausnahmen gibt, wie sloter schreibt. callas |
an sloter
kann nur hoffen das du keine nachzahlung erhälst! lt. meinem schwager wollten die SV für nettoverdienst von 300000.- im j. 140000.- ös fällig! |
Hallo
Nicht Nettoverdienst, sondern Umsatz. Nochmal,das Wichtigste an der Sache ist, das du schon Pflichtversichert sein mußt (Gkk,Kfa,Bva)!!!!! Sonst zahlst du volle Länge und Breite Das hat nichts mit einer OEG zu tun. Ansonst sind es sicher einige Tausender im Monat. Sloter |
wozu soll ich dann eine oeg gründen wenn ich eh schon eine beschäftigung habe?
da mach ich das ganze nebenberuflich, und gib das als zusatzeinkommen bei der veranlagung an! oder lieg ich da falsch? |
Hallo
Na klar, und von der Steuer kannst du so gut wie gar nicht`s abschreiben. Und für alles was du einkaufst, zahlst du brav deine 20% Ust . Irgendwie liegt es auf der Hand, das ab einem gewissen Umsatz, und Geschäftsinventar sich die Gründung einer Firma auszahlt. Noch was, du darfst keinen Beschäftigen ohne Fa anstellen, und gute Firmen die du betreuen möchtest, erwarten sich eine Rechnung, die sie selbst wieder abschreiben können. Sloter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag