![]() |
Zitat:
Nein. Ja. Ok, von vorne: Der grösste Unterschied ist zum einen daß es a.) ein XML-basiertes, offenes Protokoll ist, das man für die verschiedensten Sachen, unter anderem eben auch IM a la ICQ, hernehmen kann und b.) daß es dezentral ist, sprich man sich den Server aussuchen, selber einen aufstellen, einen im Intranet aufstellen kann (Firma, LAN-Party etc..) und nicht abhängig ist von einem Hersteller (Freie Software). Auch ist die erwähnte Erweiterbarkeit toll, es gibt kaum Sachen die man damit nicht machen kann, viele wurden schon umgesetzt, wie eben Newsticker, XML-RPC , Authentifikation via Jabber, SSL, GnuPG...uvm.... auf www.jabberstudio.org sind einige zu finden. Schön ist auch daß Clients nicht für alle grösseren Betriebssysteme vorhanden sind, sondern auch Webapplikationen, Java, Flash etc.... Unterstützt werden Einzelchats, Gruppenchats (mit dem IRC überlegenen Features), Filetransfer, Filter, Avatare..... IRC im Vergleich dazu ist veraltet, extrem unsicher und als Server unangenehm zu verwalten. Bei Fragen zur Serverinstallation oder GNU/Linuxclients stehe ich gerne zur Verfügung, lies z.B. auch das: http://www.cargal.org/forums/viewtopic.php?t=380 HTH, Ciao, Steve |
ich danke dir steve , weil eihn freund und ich haben eh vor einen eigenen server zu machen .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag