![]() |
Hallo!
Habe auch nochmal ne Frage bzg. Single bzw. Dual INS: In der 727 gibt es lt. der Beispiel Panel.cfg nur ein einziges INS. Wenn ich das INS aufrufe sehe ich aber doch 2 INS Eingabegeräte, die unabhängig voneinander programmiert werden können. Sind das nur zwei Eingabeinterfaces für Pilot bzw. Copilot? Oder dient das zweite Bedienfeld zum DME Updating? Denn, wenn ich es richtig interpretiert habe kann das INS während dem DME Updating nicht verwendet werden. mfg Martin |
Hallo,
da ich die letzte FXP nicht lesen konnte: Welche Freeware 727 ist so super? Vielleicht könntet Ihr ja den Dateinamen posten. Danke. Jürgen |
@Martin
Zitat:
Samuel |
@ Jürgen
Schau in den Downloadbereich von diesem Forum (unter der letzten Ausgabe). Dort findest du das komplette 727 Packet, ausgenommen dem INS, das gibts bei AVSIM. mfg Martin |
Ich habe mir jetzt mal das Readme ausgedruckt und mir vor dem Sim. versucht Schritt für Schritt durchzugehen, leider vergebens, denn ich versteh vom Readme so gut wie gar nichts:heul: :heul: :heul:
Ich habe schon Mühe mit dem Mode Selector, zuerst stelle ich ihn auf STBY aber die grüne Nav Lampe beginnt einfach nicht zu leuchten.... Kann mir jemand versuchen die wichtigsten Schritte zu erklären. Besten Dank Patrick |
@ Samuel
Zitat:
c:\fs2002\civa\ExtraPanels\RP727\panel.cfg mfg Martin |
@Martin
Ok, zu deinen Fragen betreffend Probst 727 INS Implantation. Zitat:
File: CIVA/ExtraPanels/RpB727/panel.cfg Configuration: Dual INS where only INS 1 can be connected to the A/P, INS 2 can only be used as reference in case INS 1 fails. MSUs are in a separate subpanel, CDUs in a separate subpanel, NAV Mode Selector and DME Updating gauges are part of the main panel. Das Panel.cfg File der PB727 hat zwei unabhängige INS, aber nur eines kann zur Navigation mit dem Autopiloten geschaltet werden. INS #2 ist nur zum Datenvergleich, kann aber nicht mit dem Autopiloten gekoppelt werden. Zum DME updating: Zitat:
Samuel |
Aha, das zweite INS ist in der 727 nur zur Kontrolle eingebaut. Vermutlich hat das DME Updating deshalb nicht geklappt, weil ich immer im 2.INS "upgedatet" habe.
mfg Martin |
Hi!
Mir ist aufgefallen, dass bei der Version 4 des 727pnl von Richard Probst das overhead.bmp bei mir fehlt bzw nicht in dem zip-file inkludiert war. Ich habe es versucht, durch das overhead.bmp aus Version 3 zu ersetzen jedoch blieb mein Versuch erfolglos. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Danke LG Stefan |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag