WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   SAP auf Linux (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101264)

servman 03.07.2003 14:06

es gibt nicht viele elektronik firmen in deutschlandsberg. genau zwei. seidel und epcos :D dein name ist nicht zufällig horst?

keksi77 03.07.2003 14:07

und deiner nicht zufällig peter?

ora600 06.07.2003 01:37

Zitat:

Original geschrieben von boo
Oracle? - Ich weiß, dass die Kombi Oracle/SAP oft im Einsatz ist, nur find ich's a bissl doof/übertrieben das DBMonster Oracle für SAP zu verwenden (und dafür kräftig zu berappen!)

noch nie was von http://technet.oracle.com bzw. http://otn.oracle.com gehört ?

markisonline 06.07.2003 01:50

Zitat:

Original geschrieben von ora600


noch nie was von http://technet.oracle.com bzw. http://otn.oracle.com gehört ?

technet.oracle.com und otn.oracle.com bekommst die oracle software nur zum "developen" heißt wenn du nur z.B. ein DB programmierst, ohne Einschränkung (siehe Lizenzpolitik) sonst für dem normalem Gebrauch/Betrieb/Serving der Softwares musst du dir Lizenzen kaufen

edit: so in der Art... Developing License

boo 06.07.2003 01:58

Wär mir auch neu wenn Larry mal auf was verzichten würd.
- Ich an seiner Stelle würd das auch net.
Und überhaupt: wo kämen wir hin, wenn keiner mehr für Software bezahlen würd? ;)

markisonline 06.07.2003 02:04

Larry???

************
****edit****
************
sapDB gibt es auch

www.sapdb.org

boo 10.07.2003 01:21

na das isses eh was ich mein.

Die soll angeblich "strategisch" sein in Waldorf.

Nur hat die wer produktiv mit 2000+ Usern laufen?

Ich hab bis jetzt nur net sooo ermunterndes drüber gehört.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag