![]() |
Gute Entscheidung!
|
Also ich habe gehört das die Gericom NB aus Taiwan besser sind als die von Ö.
Ich könnte dir sehr viele Sachen über Gericom erzählen. Da einige ehemalige Mitarbeiter von Gericom meine Kumpels sind! |
Dann erzähl mal ein bißchen davon!
Wer ja wirklich verdammt neugierig! |
die Berichte der Gericom-Mitarbeiter interessieren mich auch.
Denn wenn es so ist, wie manchmal die McDonald's Mitarbeiter oft erzählen, dann ist's wohl nicht so ratsam, dort was zu kaufen. |
wobei man McDo nicht wirklich mit nem PC Hersteller vergleichen kann, denn wenns beim Mäci nen Mitarbeiter anzipft dann spuckt er in den Hamburger, sollte ein Mitarbeiter das beim Laptop machen, dann gibts wirklich Troubles.
|
Also die Rücklaufquote von Notebooks ist bei keinem anderen Hersteller so hoch wie bei Gericom. Das steht natürlich in Relation zu den Geräte die bei uns verkauft werden. Daher kann ich nur Microstar empfehlen. Sind auch billig und werden bei weitem nicht so oft kaputt. Die billigen Acer genauso. IPC, Targa und so kann ich nicht beurteilen.
|
mal abgesehen von der hardware, die wahrscheinlich bei allen billigen laptops gleich schlecht ist, rufe doch einfach bei den hotlines an und frag zb. nach der grafikkarte beim modell xy. du wirst es nicht glauben, wie viele anbieter da gleich ausscheiden.
dann ruf wieder an und gib dich als kunde aus, der ein problem hat. zu empfehlen ist immer noch cd-steckt, laufwerk läßt sich nicht öffnen. gibt dir der technische support nicht den hinweis auf den not-auswurf, kaufe dort lieber nichts. |
hmm..von microstar kann ich abraten..ein paar freunde von mir hatten sich alle den selben typ notebook von microstar gekauft...und alle gaben ihn wieder zurück weil das netzteil zu schwach bemessen war......das netzteil konnnte die erforderliche leistung zum laden nicht liefern......
tja....jetzt haben sie halt quer durchs gemüsebeet gericom....acer..sony...compaq......und jeder funzt.....naja..bis auf meinem halt:rolleyes: aba meiner is bzw war ja auch schon ein "oldtimer"*gg*:p |
Von Gericom ist schwerstens abzuraten!
Nicht daß die Geräte vielleicht so schlecht wären sondern der Support sehr zu wünschen über lässt. Bekannter ist selbständig und viel auf Reisen und braucht daher beruflich ein Notebook, also hat er sich ein Gericom gekauft. Nach kurzer Zeit war das Display kaputt also zur Reparatur (Garantiefall) aber die haben sich in alle Richtungen gewunden und wollten nichts machen bzw auch das Notebook nicht mehr rausrücken. Nach 100ten Telefonaten, Fax und Briefen waren mittlerweile einige Monate vergangen (für einen selbsständigen der Horror) und noch immer nichts passiert. Erst ein Hilferuf beim ORF hat die gewünschte Lösung gebracht! |
Falsche Frage
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten was Gericom-Notebooks angeht: schlechter Service (ewige Wartezeiten), schlechte Verarbeitung (Displaygelenke), kurzlebig (Lüfter, Laufwerke)
Meine Notebook-Empfehlungen: Acer und HP bei beiden Marken bis dato noch keine Reklamation (ok, einmal bei Acer, aber wenn das Ding vom Kunde quer durch den Raum geworfen wird kann schon mal ein Kunststoffteil vom Netzwerkstecker brechen....) Somit wäre die richtige Frage: Notebook oder Gericom? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag