WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Saturn-Mitarbeiter: Zitrone des Monats (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101173)

Mupped 30.06.2003 17:06

Zitat:

Saturn und Media Markt haben den gleichen Österreichchef, den gleichen Einkäufer, .... was unterscheidet die beiden eigentlich ausser der Farbe
--------------------------------------------------------------------------------

nichts ,ausser das beide zum metro-konzern gehören,und das sagt alles.
Stimmt nicht. Beide gehören zum Metro Konzern - ja. Das bedeutet aber nicht das es sich um einen Fillialbetrieb handelt wie bei Niedermayer, Hofer oder Cosmos. Ganz im Gegenteil.

Jeder Markt entscheidet eigenständig was verkauft wird und zu welchen Preisen. DAS unterscheidet die Märkte voneinander. Was es in Wien zu kaufen gibt muß nicht zwangsläufig auch in Salzburg zu haben sein. Das gleiche Produkte verkauft werden hängt nur vom Angebot und der Nachfrage ab. Warum ist ein Cosmos defizitär und ein Media-Saturn nicht? Wegen den "billigen" Angestellten sicher nicht.

Dazu kann ich nur sagen, es gibt in jeder Branche Pfeiffen und Könner.

fredf 30.06.2003 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Mupped


Jeder Markt entscheidet eigenständig was verkauft wird und zu welchen Preisen. DAS unterscheidet die Märkte voneinander. Was es in Wien zu kaufen gibt muß nicht zwangsläufig auch in Salzburg zu haben sein. Das gleiche Produkte verkauft werden hängt nur vom Angebot und der Nachfrage ab.

Genau so ist es, jeder einzelne der Mediamärkte und Saturnmärkte ist "selbstständig", doch prinzipiellen Unterschied zwischen den beiden scheint es deiner Erklärung nach keinen zu geben.

flocky 30.06.2003 18:15

saturn/mediamarkt bzw. cosmos und alle die märkte stellen keine überqualifizierten mitarbeiter ein :rolleyes:
irgendwer hat das mal hier im forum vor langer zeit gepostet... er wollte sich bewerben mit einem freund und beide wurden als überqualifizert abgestempelt

al T 30.06.2003 19:06

ich habs eigentlich auch schon lange aufgegeben, dort eine fachauskunft erheischen zu wollen. derzeitiger kaufvorgang: informationsbeschaffung internetz, kataloge, fachhändler. zum saturn od. mediamarkt hirschen, das trum in natura anschauen, abmessungen etc., und wenn ok. bei einem fachhändler versuchen zu einem vernünftigen preis zu kaufen. (der kann dann ruhig etwas höher sein als beim saturnmediamarktmetro)

gms76 30.06.2003 19:12

Niedermeyer
 
Ich habe eine nette Geschichte beim Niedermeyer erlebt:
Ich habe ein Netzteil für einen Minidisk Walkman gebraucht. Verkäufer nimmt den Walkman, nimmt die Batterie raus und erklärt mir ernsthaft, dass ich ein Netzteil mit 1800 mA brauche um einen Akku mit 1800mAh zu laden :lol: (ich habe ihn höflich auf seinen Fehler hingewiesen, aber irgendwie glaub ich, hat er mir nicht getraut; aber sie hatten sowieso nicht die richtige Spannung)
Dann wollte ich noch schauen wieviel ein optisches Digitalkabel kostet. Er meinte nur, dass sie sowas nicht haben, führt mich trotzdem zu den Kabel und :eek: dort hängen sie.

Man muss dazu aber auch sagen, dass z.B. Kunden so tolle Dinge wie "ein ganz normales" Kabel oder Stecker in einem Elektronikladen verlangen.;)

p.s.: anbei möchte ich anmerken, daß ich beim Niedermeyer in der SCS ganz zuvorkommend bedient wurde (Beratung war nicht notwendig):D

ruffy_mike 30.06.2003 19:16

Zitat:

zum saturn od. mediamarkt hirschen, das trum in natura anschauen, abmessungen etc., und wenn ok. bei einem fachhändler versuchen zu einem vernünftigen preis zu kaufen. (der kann dann ruhig etwas höher sein als beim saturnmediamarktmetro)
Das lobe ich mir - normalerweise ist's umgekehrt :rolleyes:. Ich gehe trotzdem recht gerne zu den Blöden / zu den Geizigen einkaufen. Bei den Fachhändlern kann man - in der Regel - nie "nur mal kurz schauen". Und Beratung - wozu gibt's das WCM-Forum? :D

Ein Dankeschön an dieser Stelle an all diejenigen, die mich immer gut & rasch informiert haben (und werden ;) ) *schleim* :p

Memphis 30.06.2003 20:48

Eigentlich wollt ich auch eine gechichte über die mitarbeiter von Cosmos erzählen, aber immer wenn ich in die lugnercity zum cosmos fahre, finde ich keine mitarbeiter. Entweder stundenlang auf mittagspause, krank, urlaub oder kennt sich niemand aus. Die einzigen die dort hackeln sind die kassadamen :D
Seitdem info über WCM und i-net->händler->kaufen->heim fahren und nimma ärgen über doofe mitarbeiter. Am besten finde ich sind die kleineren händler die noch im aufbau sind. Die können sich sowas nicht leisten.
So wie es immer noch leute gibt, die meinen tatsächlich, der hofer wäre günstig :lol:
Bestes bsp: Tresor um ca 75€ beim hofer, dasselbe stück beim öbau um 35€.

flocky 30.06.2003 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Eigentlich wollt ich auch eine gechichte über die mitarbeiter von Cosmos erzählen, aber immer wenn ich in die lugnercity zum cosmos fahre, finde ich keine mitarbeiter. Entweder stundenlang auf mittagspause, krank, urlaub oder kennt sich niemand aus. Die einzigen die dort hackeln sind die kassadamen :D
Seitdem info über WCM und i-net->händler->kaufen->heim fahren und nimma ärgen über doofe mitarbeiter. Am besten finde ich sind die kleineren händler die noch im aufbau sind. Die können sich sowas nicht leisten.
So wie es immer noch leute gibt, die meinen tatsächlich, der hofer wäre günstig :lol:
Bestes bsp: Tresor um ca 75€ beim hofer, dasselbe stück beim öbau um 35€.

tresor? :confused:
an denen kann ich beim einkaufen einfach nicht vorbei gehen :lol:
öfters lass ich sogar einen in der hosentasche verschwinden :roflmao:

Dr. Acula 30.06.2003 21:59

Re: Niedermeyer
 
Zitat:

Original geschrieben von gms76
Ich habe eine nette Geschichte beim Niedermeyer erlebt:
Ich habe ein Netzteil für einen Minidisk Walkman gebraucht. Verkäufer nimmt den Walkman, nimmt die Batterie raus und erklärt mir ernsthaft, dass ich ein Netzteil mit 1800 mA brauche um einen Akku mit 1800mAh zu laden :lol: (ich habe ihn höflich auf seinen Fehler hingewiesen, aber irgendwie glaub ich, hat er mir nicht getraut; aber sie hatten sowieso nicht die richtige Spannung)

da hat er aber nicht unrecht!
denn die brauchst du,wenn du in 1h laden willst.

Michi B 01.07.2003 09:57

Zitat:

Original geschrieben von Mupped

Warum ist ein Cosmos defizitär und ein Media-Saturn nicht? Wegen den "billigen" Angestellten sicher nicht.

also das würde mich ehrlichgesagt auch intressieren, cosmos ist in vielen sachen billiger (druckerpatrone kostet dort ca 35,- bei mm/saturn ca 42,- usw.) trotzdem tummeln sich dort die leute als obs was umsonst gäb und im cosmos kommt man sich sehr einsam vor...
war auch letztens dort und hab sehr gute erfahrungen gemacht, die leute sind dort wirklich sehr bemüht...
katastrophal sind die beiden niedermeyer auf der mariahilfer, da kommt man sich als kunde wie ein bittsteller vor (OBWOHL man schon gekauft und bezahlt hat) ...

meine absoluten lieblinge sind aber immer noch die coolen typen von der security :D egal ob cosmos oder saturn, die sich aufspielen als ob sie von der wega sind :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag