WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ich weiß mir keinen Rat mehr !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101077)

Michael 01.07.2003 05:23

schluß und gut
 
Hallo,

habe "das gute Stück" wieder zum Händler gebracht, nachdem ich mir das ganze Wochenende damit versaut habe Windows neu zu installieren und alles mögliche auszuprobieren.

Vielen Dank nochmal an Euch alle für euren Beistand, aber ATI kommt mir nicht mehr ins Gehäuse, das ist sicher.

Gruß
Micha

Betto 01.07.2003 23:57

Woher willst Du wissen, daß ATI die "Schuld" hat? Die Enttäuschung kann ich verstehen, aber die Schlußfolgerung ist in dieser Form schlicht falsch.

Betto

Michael 02.07.2003 11:05

mag sein...
 
Hallo,

mag sein daß meine Schlußfolgerung falsch ist. Aber ich hab mich für eine Lösung entschieden, zu der ich nach 3 Tagen der herumprobiererei und 2 schlaflosen Nächten gekommen bin.

Bei einer 400 Euro-Karte bin ich nun mal eben nicht bereit noch wochenlang durch diverse Foren zu geistern und Lösungen zu suchen.

Ob nun ATI oder der liebe Gott die Schuld hat vermag ich nicht zu beurteilen Fakt ist "ES LÄUFT NICHT" und ich habe die Flinte bestimmt nicht sofort ins Korn geworfen.

Die Komponenten meines Rechners sind alle mehr als gut und ich habe auch keinerlei Peripherie in Gebrauch die in irgendeiner Weise unüblich ist.

Also was soll man da machen ? Ich glaube wenn sich jemand von uns ein richtig teures Auto zulegt und irgendetwas funktioniert nicht, wird man auch nicht durch Foren maschieren um sich das Teil schönzubasteln - dann geht's sofort zum Händler oder?

Also die Anschaffung einer solch teuren Karte beruht schon auf eine gewisse Portion Verrücktheit - aber das sind wir Flusianer ja alle ein wenig - nur man kauft sich das vermeintlich beste und zugleich auch fast das teuerste und dann darf mann erstmal XP neu installieren. Da in ich halt eben ausgerastet.....

Gruß
Micha

bierchen 02.07.2003 15:39

moin,

was leicht vergessen wird, das Netzteil!
Nicht die Graka ist defekt, der Strom vom Netzteil reicht nicht mehr um die Graka mit genug Power zu versorgen. Da langt es schon das die 5V+ Leitung nicht mehr als 4.85 Volt abgibt und die Grafikfehler treten auf. Im 2D Bereich läuft alles normal.

Gruss Gerd:smoke:

Michael 02.07.2003 15:41

neues netzteil
 
hallo gerd,

ich habe mir aus dem grund am gleichen tag ein 450 Watt Netzteil gegönnt . trotzdem fehlanzeige.

gruß
micha

bierchen 02.07.2003 15:48

moin Michael,

kam ich nicht mit aus, ich brauchte ein 550 Watt!
Ich muss aber sagen das ich ein Nforce2 Board habe,
zieht Strom wie ein Kraftwerk.
Mein altes Netzteil war ein Ennermax 450 Watt, hatte auf der 5 Volt
Leitung aber nur 4,83-4.85V.Das schmeckte der 9700 Pro nun überhaupt nicht!

Gruss Gerd

Michael 02.07.2003 19:35

interessant
 
Hallo Gerd,

das ist interessant, ich habe nämlich auch ein Ennermax 450 im Einsatz, meinst Du wirklich,daß dies so viel ausmacht ?

Gruß
Micha

bierchen 02.07.2003 20:27

moin Michael,

Ich hatte noch einen Test mit einem Silentmax 420Watt gefahren, und konnte bei diesem Netzteil beim hochfahren schöne +5Volt sehen. Damit
lief die Grake auch. Mit dem Ennermax lief sie nicht!
Ich habe dann aber das 550 Watt wieder eingebaut, damit ich ein paar Reserven habe. In einigen Foren kannst du lesen das einige Ennermax
Probleme mit der +5Volt Spannung haben. Hast du weniger als 4.95 Volt
auf der Plus, fängt die Graka an zu spinnen.Muss aber nicht mit jedem Board passieren. Die neuen Boards und Grafikkarten brauchen sehr viel
Strom, nur sagt dir das keiner. Kauft man sich Heute ein neues Board,
und Graka kann man auch gleich ein neues Netzteil mit bestellen.Es ist ´gut möglich das die neue Graka bei dir zu wenig Power bekam.
Man muss da aber erstmal drauf kommen, das es das Netzteil ist da man glaubt es ist stark genug.

Gruss Gerd

Paule 03.07.2003 08:22

Hi!

Ein 550W Netzteil bei nem Single-Prozessor-System ist völlig überdimensioniert! Kein Distributor verbaut so ein "Kraftwerk" in seinen Kisten, mit ähnlichen Komponenten.

Das Enermax bei 5V etwas problematisch ist, stimmt - gibt allerdings dafür auch (Bastel-) Lösungen:

z.B. http://www.christianhirsch.de/enermax.html .

Soweit ich mich erinnere, liegt die "Minus"-Toleranz für die 5V-Schiene bei 4,75V, wenn es bei Werten über dieser Mindestspannung zu Problemen kommt, liegt das Problem sicher am Board oder sonstigem Hersteller, der sich nicht an die per Spezifikation festgelegten Toleranzgrenzen gehalten hat.

Ciao

bierchen 03.07.2003 10:31

Hi Paule,

der Link zum Umbau, super!

Laut Support liegt die Grenze bei mir unter 4.95 Volt. Wenn ich mein MSI mit dem Nforce vergleiche, stelle ich fest das daß Nforceboard gewaltig Strom zieht. Mit dem MSI gab es mit der ATI 9700 Pro keine Probleme, beim Nforce fing das Teil an zu spinnen. Erst mehr Power stellte das ab.

Gruss Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag