![]() |
@mgic: thx für die info ;)
p.s.: ähm, ha vergessen noch zu erwähnen das es sich hier nicht um einen schleppi handelt :D |
Test von der Devolo Stromlösung ist im nächsten WCM zu finden ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich verfolge schon seit Längerem diesen und ähnliche Threads. Ich bin auch am Suchen nach einer Lösung. Zuerst dachte ich WLan. Allerdings habe ich eine Stahlbetonwand zwischen den Pc´s. Somit ist die Verbindung zumindest mal schlecht. Das Stromnetz ist in meinem Fall eigentlich die günstigere Lösung, wenn ich mir jetzt eine (funktionierende) WLan-Konfiguration ausrechne. |
bin auch noch immer unschlüssig, beim cosmos gäbs strom-lan, aber die ehternetversion 129 ...:rolleyes: - warum die usb billiger als die ehternet sind check ich ja net ganz, ist da von der elektronik her soo viel um? oder ist das einfach weil die leute leiber ethernet wollen?
|
Hallo Venkmann!
Ich kann dir zum Strom-Lan nur raten. Habe es erst vor eineiger Zeit in einem Einfamilienhaus installiert. Der Besitzer hat dadurch eine Kiste Bier verloren, da er dachte, es würde nicht funktionieren. Als Router fungiert ein PC, der an an der Strom-LAN-Schnittstelle hängt. Auf der anderen Seite sind noch ein PC, der im Keller steht und ein Laptop, der abwechselnd im ganzen Haus sowie auf der Terrasse verwendet wird. Diese Geräte haben einen USB-Strom_Lanadapter. Alle drei PC's komunizieren problemlos untereinander und der Internetzugang stellt auch kein Problem dar. Der Strom-LANadapter kann auch an einen Router angeschlossen werden. Funt tadellos. Bei mir zu Hause selbst ausprobiert. Router stand im ersten Stock und war mit Schleppi im Keller, wo ich noch eine Verbindung von 10 Mbit angezeigt bekam (dieser Wert wird auch sichtbar, wenn die beiden Adapter in unmittelbare Nähe am Strom angeschlossen sind). Also zugreifen. LG Bigdad |
wenn du dich fürs Strom-Netzwerk entscheidest einige Links
http://www.geizhals.at/?cat=dlan führen auch schon etliche Edv-Händler bei Bedarf: http://www.technotronic.at/produkte/kemo/m/m091_d.html erhältlich bei faktisch jedem Elektrogeschäft zumindest gegen Bestellung |
Internet Professionell
In der aktuellen Internet Professionell findest Du diverse dlan-Geräte getestet. Sieht durchaus nach einer sinnvollen Alternative aus.
Wir haben einer Kunden in einer alten Villa mit enorm dicken Wände. Was immer da drin ist - es wirkt für WLAN wie eine 100%ige Abschirmung. Ein kleiner Schritt und das Signal wechselt von "Vollausschlag" auf "gar nichts". Dort werden wir demnächst dlan testen. |
@venkman
Holst dir halt die Geräte für das Stromnetz und vereinbar, dass du sie zurückgeben kannst! |
tja werd ich machen, hab nur mom kein geld . . . srpich nicht vor november mach ich das dann schaut wieder besser aus ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag