![]() |
lieber unbekannter "Skybird"
1. normalerweise sagt man seinen name ;) 2. ich kann kaum nachvollziehen was du eigentlich willst. sollen wir dir konkret helfen oder willst du deinen frust loswerden. solte letzteres der fall sein, gibts da einen anderen bereich "Klatsch / Tratsch" hinsichtlich der PSS, die A320 ist genial simuliert. vorausgesetzt man hat alles in der MCDU richtig eingegeben fligt das teil auch korrekt. tatsächlich ist er bei mir am anfang auch häufig nach dem start und im CLB mode abgestürzt, dh senkrecht nach unten. das war jedes mal, hat sich nachträglich herausgestellt einen bedienfehler und falsche werte im MCDU. das produkt ist schlichtweg genial, vielleicht etwas zu real ;) |
darf ich.....
Hallo großer Meister.
Ich weiß wo Dein Problem liegt: Bis vor 24 Stunden habe ich ähnlich gedacht wie Du und habe das auch hier im Forum kund - getan. Zwar nicht in fluchender Form, sondern mit Fragen.Fragen.Fragen. All das bringt einem dem Ziel etwas näher das Teil zu verstehen. Da Du so wie ich auch für die PIC 767 "sterben könntest" haben wir trotzdem ein Denkfehler und da nutzt das lesen des Mauals bis zu fünf mal nichts, wenn die Kiste das nicht macht was wir erwarten. Stimmts? Was Dir hilft ist so ein "göttliches" Hilfangebot wenn sich einer Dir erbarmt und es mit Dir zusammen "macht". Also Multiplayer rein und parrallel ein Ziel angeflogen und dann die Fragen "beim Fliegen" stellen und nachmachen. Ich hatte gestern Abend das unglaubliche Glück ein Flug zu machen per Multiplayer von LSZH nach EDDF. Und glaube mir...Du machst kaum was falsch, Du machst nur "Dinge" im falschen Moment oder zu früh oder zu spät oder zu viel. 100% ;) Ich kann Dir da nicht weiter helfen, da ich heute früh um fünf Uhr noch mal alleine alles durchgemacht habe ohne Hilfe und siehe da---das Teil fliegt perfekt:eek: . Einige Dinge wird man nicht verstehen könne, warum es so ist oder warum man das gerade so macht.... ist halt ein Airbus. Aber es funktioniert. Es lesen bestimmt einige User Deine Zeilen und innerhalb von 120 Minuten ist die Sache im Sack. Da Du wie ich auch "vorbelastet" bist, also nicht aus Dummsdorf kommst, geht das sehr fix und Du kapierst es. Zu den technischen Sachen wie Ausfall und verschwunden und und und...ich denke Du hast da eine "unfertige" Version erwischt, oder Deine Einstellungen stimmen nicht ganz. Beachte die Möglichkeit metrische / Us-Versionen bei den Zahlenangaben.... ich hab mich da auch mächtig vertan...... Bleib dabei und es sollte Dein Ergeiz doch packen,,solch "lumpigen" Airbus zu knacken.... Ich hoffe Du glaubst mir. Nett Grüße von Jörg |
Ich empfehle immer wieder:
http://www.simtutorials.net/ dort gibt es ein PSS A320 Manual udn wenn du alles genauso befolgst wie dort angegeben wirst du den Airbus verstehn.Ganz besonders musst du darauf achten das sich die Knöpfe das AP auch ziehn lassen(durch rechtsklick) dadurch fallen einem schonmal Fehler auf. |
Um mal eine Lanze zu brechen...
Sicherlich ist Skybird etwas ungeduldig an die Sache herangegangen. Doch als jemand der die B767PIC ebenso wie die PSSA320 besitzt (und beide Flieger funktionieren bei mir) muss ich sagen, dass Skybird schon ein wenig recht hat.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin durchaus ein Freund von Airbus (bitte jetzt kein Uralt-Grabenkämpfe Boeing vs. Airbus). Allerdings muss man einfach sagen, dass in Sachen Bugfreiheit, Zuverlässigkeit, Komplettimpfung (im Sinne von "keine Kinderkrankheiten") bisher kein einziger Flieger der B767PIC das Wasser reichen konnte. Dieses Flugzeug war schon beim FS2000 (FS98?) seiner Zeit weit voraus und ist is in vielen Bereichen heute noch (ich sage nur Autopilot). Ich finde die PSSA320 unsauber und hektisch programmiert. Hier wurde (wie so oft) nicht bis zu Ende gedacht und die gerade in einer Simulation so wichtigen Feinheiten wurden nicht herausgearbeitet. Ich fliege nach wie vor am liebsten die B767. Nicht weil ich gerne Boeing fliege, sondern WEIL ICH GERNE PIC (genaugenommen Eric Ernst) fliege. Ich weiß einfach, was der Flieger macht, wenn ich ein Knöpfchen drücke. Bei der PSS weiß ich das nicht immer und unbedingt (ebenso übrigens bei der DF737). Um allerdings auch für PSS zu sprechen: die Programmierung eines solch komplexen Systems wie einem Airbus (FBW, FADEC, Alpha Floor, usw.) ist in den engen Grenzen des FS2002 einfach schwierig. Aber dann soll man's halt auch nicht versprechen... Gruß, Watsi |
Nochmals Hallo,
und nebenbei auch mal ein Dankeschön an alle, die geantwortet haben :) Bin in der Tat gefrustet, und meine Schreiberei ist Fluchen UND Fragen. 's ist nur so daß ich mittlerweile glaube, das Teil bei mir its kaputt. Mir ist auch aufgefallne, daß das Navigationsdisplay bis zu dreißig Sekunden braucht, bei einer Maßstabsänderung die Verlagerung angezeigtre Airprots, VORs u.ä. anzuzeigen, und macnhmal kommen die neuen Anzeigen gar nihct. Eben: auf FL090 brettert von links nach rects ein anderer Airliner an mir vorbei, mit Kondenstsreifen und allem Drum und Dran, so nah, daß ich sogar die Bemalung sehen konnte. Das Verkehrswarnsystem zeigte NULL. Nichts, Rien, Nada. Aber etwa eine Minute später, als ich freie Sicht habe, und wirklich garnix um mich heru los ist, blinkt der Verkehrswarner rot auf, von wegen Kollisionsalarm. Habe nochmal drei manuelle Anflüge auf EDDS durchgeführt, und ohne MCDU, die nach wie vor unbrauchbar ist (daß sie ohne Knöpfedrücken einfach Flughöhen für Wegpunkte löscht ist auch nicht geheuer), und wollte ILS von Hand einstellen. Hat auch geklapet, und es war alles gearmt und markiert, was sein sollte. Nur ILS-Signale kamen keine durch. Frage: wie schätzt ihr im Vergleich den A319 im Eurowing-Paket ein, wegen der Bedienung meine ich? Er ist etwa ssimpler ausgefallen, was die Bedienungskomplexität betrifft, okay, aber so ungefähr trifft er doch das Bedienungsdesign, oder? Mit dem komme ich prima zurecht, wenn auch das FMC in der Vertikalen manchmal sehr brachial manövriert :D. Genaugenommen ist mir dieser Flieger sogar zu leicht. Die Vorerfahrungen von diesem Eurowing-Flieger kann ich allerdings nicht auf den PSS-Airbus übertragen. Was in ersterem funktioniert, funktioniert in lezterem nicht. Gut, PSS ist komplexer, aber zur llustration der Unterschiede im airbus- und Boeing-Design sollte es reichen. Ich werde das Tutorial, das genannt wurde, nochmal probieren, aber habe wenig Hoffnung. Die Mehrheit sagt, der PSS-Airbus funktioniert, und bei mir funktioniert vieles, wenn nach Euren Beschribungen gehandhabt, oder denen des Manuals, eben nicht. Wahrscheinlich kaputtes Programm, viel Hoffnung habe ich da nicht. Das letzte Mal Online geflogen bin ich mit Falcon, auf altem System. Also, Danke für den gutgemeinten Hinweis, aber mich jetzt in FS-Online einfuchsen, das mache ich jetzt nicht auch noch, ist wieder totales Neuland für mich. Na dann. Vielleicht sollte ich ehrenhalber erwähenn, daß mir der pure vn-Han-Flug mit dem Airbus sehr gefällt :) Die Trägheit und Verzögerung der Triebwerkbschluengung fühlt sich sehr "echt" an. Skybird. Marcel, für die, die sonst schimpfen. 36 Jahre alt, seit 17 Jahren Flugsimmer (FS-II und Falcon 1 für Amiga). Ex-Psychologe und Lebenskünstler. Und momentan nicht besodners gut drauf :D |
@ Watsi,
endlich einer, der mich versteht! Stimme allem, was Du über die 767 sagst, zu. Nur gegen das hektische Vorgehen meinerseits verwahre ich mich. Zwei Wochen und mehrmaliges Lesen des Manuals und ungezählte Anläufe sind, glaube ich, Testzeit genug, oder? Möglicherweise habe ich nur die falschen Schlüsse gezogen. Möglicherweise funktioniert die Software einfach nur schadhaft, defekt. Im übrigen hasse ich es, wenn ich tausend workarounds benötige, um etwas zu betreiben, weil es das, was es simuliert, nicht so betreibt, wie es den Anspruch erhebt. So etwas ist für mich einfach kaputt. Und weil die 767PIC so funktioniert, wie sie'S soll, und keine workarounds benötigt, deswegen liebe und schätze ich sie so sehr. |
@Skybird:
auch ich stimme Dir zu. Workarounds sind nicht das, was wir Simmer wollen (sollten). Mit "Ungeduld" wollte ich weniger Deine Herangehensweise an den PSS Airbus beschreiben sondern vielmehr Dein Auftreten in dieser Rubrik (respektive in Deinem ersten Posting). Grundsätzliches: Dein System scheint wirklich einen "Knall" zu haben. Die von Dir oben beschriebenen Fehler tauchen bei mir nicht auf. Gruß, Watsi |
|
So, habe gerade die Lektüre des Manuals, das Bibrebruder empfohlen hat, abgeschlossen. Schön verständlich geschrieben - aber was neues steht da nicht drin. Nichts, was ich nicht genauso verstanden habe, wie es da steht. Auch den Fuel- und Load-Editor bediene ich komplett richtig, inklusive Beachtung von kg versus lb. Also, Bedienungsfehler meinerseits schließe ich zu 99% aus. Blöde oder ungeduldig bin ich auch nicht. Ich habe sehr wohl kapiert, wie das Ding funktionieren sollte. War mir schon seit zehn Tagen klar :) Das einzige, was mir nicht klar ist, wo ich die Trim-stellungen für den Start aus dem Heft mit den Tabellen herbekomme. Ist aber eigentlich nebensächlich, weil es die ILS-Probleme, Sturzflüge aus stabilsierter Fluglage etc nicht erklärt.
Abschließende Schlußfolgerung: meine PSS-Instalaltonist defekt . Und deshalb fliegt das Teil jetzt rrrraus. Und diese typos nerven mich noch immer. Zeit für Falcon und ein Bißchen Gebombe, um den Frust loszuwerden. Skybird |
Ich hoffe du hast das Manual nich nur gelesen sondern auch nebenbei den Flug gemacht;)
Ich glaube echt das da was mit deinem PC nich stimmt oder der FS irgendwie verstellt ist.Ich fleige die A320 fast täglich seitdem ich sie hab und meine DF 737 versauert im mom auf der Festplatte.Schade das es bei dir nich funktioniert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag