![]() |
ich hab meinen defaultkühler von meiner gf3ti500 durch einen zalman passiv kühler ersetzt, da der lüfter auf der gpu eingegangen ist. seitdem keine probleme mehr.
für den zalman kühler brauchst aber auch genügend luftumwälzung im gehäuse (lüfter über lüfter :D) |
Ist wirklich irgendwie pervers, da erst man einen aktiven Lüfter durch einen passiven, und muss dafür einen Gehäuselüfter einbauen damit die warme Luft abtransportiert wird...
Wenigstens kann man dann aber einen langsam-drehenden grösseren Lüfter einbauen. |
:eek: i hab grad meine festplatte (im wechselrahmen) mal angetoucht wie a wiedamal abgstuerzt is (:mad: )... DIE IS JA SAUHEISS :eek:
fuer was hat ma luefter drin??? i hab jetzt mal die abdeckung vom wechselrahmen runtertan, maybe hilfts und es is wirklich an da festplatte gelegen... sonst bin i echt verzweifelt... i bau meinen pc in an kuehlschrank ein :D |
hmm. meine Barracuda IV hat momentan 34°C..
bei normaler Zimmertemp hat sie 27°C... |
Habe ich auch gehabt das Problem. Abdeckung runter und von hinten mit einem grossen 120x120 mm Lüfter draufblasen, keine Probleme mehr.
|
Zitat:
|
Hast schon mal die RAMs gecheckt, ob die korrekt funzen?
Meiner hatte mal solche Symptome, nachdem ich ihm ein unverträgliches Speichermodul implaniert habe. Ansich sind Deine Temp-Werte ja durchaus im grünen Bereich, AFAIK wird es so ab 65-70 Grad Prozzitemp kritisch... |
Zitat:
naja da 2200+ hat ja schon den (damals :D) neuen kern drin (vadammt wie heisst der kaas?) der sollte ja ansich nimma soooo heiss werden wie damals nu thunderbird usw... drum hab i gfragt obs am prozzi liegt |
Hast den Motherboard Monitor installiert? Dann schau dir doch einmal damit an wie warm die Platte wird.
http://mbm.livewiredev.com/ ...wenn der zu umständlich ist mit dem geht es auch.... http://www.onlythebestfreeware.com/p...program_id=166 |
motherboard monitor 5 is installed aber wo seh ich die temp der platte????
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag