![]() |
Re: Siemens S55 oder Ericsson T68?
Zitat:
Darf man fragen bei welchem Cosmos das war, und welcher Netzanbieter es um 1,- hergibt? |
Zitat:
Das man es im Sonnenlicht nicht gscheit ablesen kann mag sein. Da aber in Zukunft alle Hersteller auf hochauflösende Farbdisplays umstellen werden und wahrscheinlich in 75% der neuen auch nicht Samsung Modellen Samsung Displays verbaut werden, wird das wohl ein generelles Handy-Problem werden. Da werden wir wohl auf organische Displays warten müssen. Aber man hat doch bei den Samsungs doch auch noch ein 2. (Nicht-farbiges) Display auf dem Deckel, oder? Sieht man dort nicht, wer anruft? Glaube schon... |
Doch, beim S300 ist das auch in Farbe. Aber besonders gut kann man es da auch nicht erkennen.
|
Zitat:
Und die hatten so weit ich mich erinnern kann bernstein bzw. blaue Aussen-Displays. |
@Maax: Cosmos in Wr. Neustadt, Anbieter = T-Mobile. Das Update auf die neuste Version beim T68 ohne i haben lt. Verkäufer die von Cosmos selbst durchgeführt, mir solls recht sein, das Ericsson war imho eh schöner als das SE.
Jedenfalls bin ich jetzt noch immer nicht gscheiter. Wie lange haltet denn der Akku bei den Siemens-Besitzern? Derer wirds ja genug hier geben? Die SE-Freisprech bekommt man in D ab ca. 130,- mit Halterung und Systemkabel (bei uns über 200!), aber jetzt muß ich mal abwarten, ob das S55 nicht demnächst von 149,- auf 99,- fällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag