WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS 2004 und LOWW bzw. LOWI... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100350)

JOMAAIR 21.06.2003 09:01

Hallo Freunde!
 
Keine panik,egal wie das aussieht lasst doch mal den rausch stefan ran dann wird sich alles ändern.

Mfg. Pepe!:hallo:

Börnie 21.06.2003 10:20

Ach ja, apropos Stefans Rau(s)ch...
 
wo bleibt denn der junge Racker? Schon lange keine Neuigkeiten mehr... genauso von den Herren Entwicklern von AustriaPro.

Wer weiß mehr????

Bernd

JOMAAIR 21.06.2003 11:43

Hi Bernd!
 
Irgendwo hab ich mal gelesen das der stefan wartet bis der COF da ist
und dann wird er sich rühren ich nehme an die vom flugwerk werden´s auch so halten na ja man wird sehen.

Mfg. Pepe!!

spooky_763 21.06.2003 14:30

Hi,

ich warte jedenfalls auch erstmal ab bis er rauskommt und sich zeigen wird welech neuerungen und bugs er mit sich bringt, vor allem kompatibilitätsmässig zu DF734, PIC, PSS, EW Prof etc.
Nach den ersten patches, oder hoffentlich wird nur einer nötig sein, überleg ich mir das mit dem kauf, vorausgesetzt ich kann mindestens meine PIC und DF behalten.

Ansonsten finde ich hat sich Grafisch nicht sehr viel getan, aber trotzdem sieht die Landschaft (siehe LOWI) ein quäntchen besser aus.
(schaut euch den von Walter erwähnten Thread HIER mal an!)

Das Wetter finde ich sieht einfach Bombastisch aus, endlich sieht der Nebel/Dunst auch so aus wie in Echt, klasse.
Und wenn die Frames stimmen weil die Scenery Grafisch nicht "überladen" wurde, dafür aber Dinge wie Wetter und Flugphysik besser stimmen, ist für mich der FS2004 auf jeden Fall ein must have.

EDDN 22.06.2003 11:43

Dem muß ich zustimmen
 
Hi,

ich finde die Screens Wien und insbesondere Innsbruck super.
Die Landschaft sieht super aus, besser als im FS2002, und vor allem das Wetter - genial.

Wie spooky_763 schon schreibt, wenn die Fps passen, ein absolutes "Must have".
Ich denke, daß man auch mal so den ein oder anderen Airport anfliegt, da die Standardszenerie auch was her macht.

AAG-CO 22.06.2003 14:58

Servus!

Na dann FS2k6 juhu. ;)

Na klar sieht die default scenery im neuen besser aus. Aber lange nicht so gut wie die jetzigen Addonscenerys. :D

Hugo Frey 22.06.2003 15:27

Zitat:

dafür aber Dinge wie Wetter und Flugphysik besser stimmen, ist für mich der FS2004 auf jeden Fall ein must have.
Eben dass sich die Flugphysik verbessern wird, darauf wage ich nicht zu hoffen.

Gruss: Hugo;)

spooky_763 22.06.2003 15:47

viel kann man von microsoft auch nicht erwarten :D .................................................. ............................:heul:

den FS2000 hatte ich zwar nicht, aber zwischen FS98 und FS2002 gabs Flugphysikmässig schon nen gewaltigen Unterschied, so mein Eindruck.

also *hoff* *hoff*...

AAG-CO 22.06.2003 18:17

Zitat:

Original geschrieben von spooky_763
den FS2000 hatte ich zwar nicht, aber zwischen FS98 und FS2002 gabs Flugphysikmässig schon nen gewaltigen Unterschied, so mein Eindruck.
Ich hab zwar jetzt keine Ahnung wie du das meinst, aber ein AUA Pilot auf der F70 hat mir gesagt, dass der FS98 vom Flugverhalten der Maschinen besser war/ist als der FS2002.
Natürlich kann das jetzt an schlechten Fliegern des FS2002 gelegen sein, aber naja ...

spooky_763 22.06.2003 22:20

hm... *staun*,

(erstmal sei erwähnt das ich fast ausschliesslich nur die Pilot in Command mit original airfile fliege und somit andere flugzeuge so gut wie garnicht bewerten kann.)

ich dachte jetzt spontan an Stalls, insbesondere bei höheren Schräglagen, oder abhängigkeit der Stallspeed von Gewicht.
Finde ich fanzastisch gut nachempfunden, wenn ihr die PIC habt versucht mal zu vergleichen, ein Takeoff mit 20to TOW und einen mit 60to TOW und versucht bei diesem auch mit 180 nach der Acceleration altitude zu steigen. Da hängt der Flieger schnell mit Pitch +20 da und kriecht nach oben kurz vorm Stall.
Oder die Beschleunigung beim Takeoff abhängig von Gewicht und Aussentemperatur.

Und die gravierendste verbesserung des FS02 im vergleich zu FS98 ist das Flugzeugverhalten beim Stall recovery.
Im FS98 hatte man bei allen Flugzeugen nach dem Stall nichts weiter zu tun als die Nase herunterzudrücken, und schon während des drückens schnellte die Geschwindigkeit schon in die höhe, wobei man wenn man schnell war, meist nicht mehr als 600ft verlor.
Im FS02 hingegen ist das finde ich schon realistischer, da muss man die Flieger schon ordentlich herunterdrücken damit die Geschwindigkeit aufkommt, und beim erneuten Hochziehen muss man auch vorsichtig sein damit die Strömung nicht wieder abreisst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag