![]() |
Hallo Chris,
ebenfalls Danke für die Infos. Ich werde das mal ausprobieren. :) |
Übrigens finde ich das ganze Rollverhalten des PSS-320 ziemlich schlecht. Man kommt sich vor, als fährt man auf Schmierseife!
Gruß Tomas |
Da hast recht.
Habe jetzt mal das neueste FSUIPC installiert, alles so eingestellt, wie bei Chris (Danke), aber noch "Taxi wind control" auf automatic gestellt. Jetzt gehts ganz passabel. Was mich noch interessieren wuerde: Was bringt es, wenn man den Joystick ueber FSUIPC einstellt und wie?? Gruss kustra |
Zitat:
|
Hi Mellies,
koenntest du vielleicht erklaeren, WIE du es gemacht hast und ob es auch fuer den PSS A320 Vorteile hat? Danke kustra |
Hi Kustra,
ich war gestern nicht an meinem Flusi-PC, konnte daher nicht richtig Auskunft geben. Also im FSUIPC den Reiter "Joystick" gibt es die Schaltflächen "Set" und "Reset", erst habe ich alle auf "Reset" gesetzt. Dann die einzelnen nacheinander auf "Set", dann mit den sich öffnenden Schaltflächen "Set" die einzelnen Bewegungsrichtungen der einzelnen Achsen gesetzt. Lies dir am besten die Anleitung durch, da ist es ausführlich erklärt. Allerdings in englischer Sprache. So ein richtiger FSUIPC-Experte bin ich nämlich auch nicht. Ich habe es eben nochmal getestet, die Default-737 lässt sich so viel besser handhaben, sie reagiert nicht mehr so nervös. Außer, daß sie anscheinend völlig übermotorisiert ist. Der PSS-Bus war ja sowoeso besser zu fliegen, aber vermutlich wird es auch da noch zu Verbesserungen kommen. Gruß Tomas |
Hallo Kustra,
einen Link zur deutschen Anleitung und die neueste Version findest du hier: http://www.schiratti.com/dowson.html Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag