![]() |
Re: Nero
Zitat:
|
Na der Techniker sollte mal bei sich ein "BIOS" Update machen ;)
|
Zitat:
|
Mach ein Firmware-Update (die aktuelle Firmware kannst do auslesen -
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2 ) ps: Danach neuen Nero installieren (mindestens 5.5.9.xx) |
Ich hab mich eignetlich blos gwundert, wiso er bios in Anführungszeichen geschrieben hat...
Außerdem kann ich mir sowiso kaum vorstellen, dass das etwas hilft, da Nero ja die MP3 gar nicht dem Projekt hinzufügen will, also kommt der Fehler ja schon bevor der Recorder ins Spiel kommt, oder? (Zuhause hab ich übribens auch das neuste BIOS drauf (auch wenns schon etwas älter ist, weil YAMAHA zumindest in Europa keine CD-Brenner mehr produziert) und es geht trozdem mit Version 5.5.9.14 nicht.) |
Sind deine Mp2(,3)s eh Stereo und haben eine Bitrate von größer-gleich 128KBit ?!
|
Sie sind 256kbit, 48kHz Stereo.
btw: Kann es sein, dass WinOnCD unter NT4 nicht geht? (Oder lags doch am Brenner...) |
Resamplen
HI
48kHz geht nicht mit Audio-CD mußt daher Resamplen auf 44100khz. Nero kann das auf keinem Fall resamplen und decoden um es gleich auf CD zu brennen. |
Ich kenn mich zwar nicht so aus, aber ich weiß dass sich Nero immer aufregt, wenn ein MP3 nicht 44,1kHz hat, WinOnCD brennt aber immer anstandslos, warum eigentlich?
|
weil dann rumkonvertiert werden muss und an der abtastfrequenz rumzurechnen ist genauso unpraktisch wie ein ntsc mit 29,irgendwas fps in pal 25fps rumzurechnen, scheisse einfach und nero weiss das halt, winoncd nervt seine user nicht mit solchen dingen und ist dafür schön bunt. 44.1 ist standard für cd
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag