![]() |
Nein, keinerlei Übertaktung oder sowas
Nur Anti-Aliasing und Antr.-Filterung auf Max und zusätzlich Texturschärfung eingeschaltet.
|
und eben...
der zusätzliche Monitor am DVI-Ausgang.
|
Ich schliesse so langsam die Hardware aus.
Du kannst in XP festlegen, wie sich das System verhalten soll, wenn ein Programm unerwartet abschmiert (Blue Screen). Entweder es wird die "berühmte" Telefoniermeldung angezeigt, oder ein Neustart durchgeführt. Bei Dir scheint letztere Variante eingestellt zu sein. - Hier gibts ne Beschreibung wie man die Einstellungen verändert (englisch). Mal sehen wie der Fehler dann aussieht. |
Danke, werde ich mal heute abend checken.
Sonst wollte der FS in den bisher äußerst selten aufgetretenen Fällen seines Ablebens aber eher nach Hause telefonieren.
An der Software aber eigentlich in den letzten beiden Wochen nichts geändert, ausser... ... die neueste Version von PFC.DLL (<- für meine PFC-Peripherie installiert). Stutzig macht auch, dass der PC beim Reboot auch dann Mucken macht und manchmal zwei Versuche braucht. Lässt eigentlich eher auf Hardware schliessen. |
Zitat:
Wenn es die Grafikkarte wäre, dann hättest Du nur einen schwarzen Bildschirm, aber der PC würde weiter schnurren. Schön zu testen bei den Benchmarks von Mad Onion wenn man die Graka übertaktet. Einen Reboot führt der Rechner in der Regel durch um die CPU vor Überhitzung zu schützen. Entweder einen Zusatzlüfter einbauen um die Wärme aus dem Gerät zu bringen oder, wie ich es mache, die Potis am Netzteil und am Systemlüfter bei den Temperaturen der letzten Woche soweit hochdrehen, daß og. Problem nimmer eintritt. Gerade die CPU's von AMD sind richtig kleine Heizwerke. Sollte dies nix bringen, dann doch mal über leistungstärkere CPU-Lüfter nachdenken oder auf 'ne Wasserkühlung umsteigen. Wenn Dein Rechner aber bereits Eiszapfen trägt und er noch immer abschmiert, dann würde ich mal das BIOS entschärfen und mit den Defaultwerten arbeiten. Gerade bei nicht so hochwertigen RAM empfehlenswert. |
Was hast Du für ein Netzteil? Vielleicht hat die seit einiger Zeit etwas stärkere Mehrbelastung das NT immer an die Grenze geführt.
Vielleicht das mal checken. Gerade die NoName NTs leisten oft nicht das, was draufsteht. Bei Enermax und Co. kann man sich schon eher drauf verlassen. @ Tiger: er hat wohl ne Wakü... @ wahltho: Tja, ich denke, entweder NT oder Thermik. Wie hoch wird denn die Gehäuseinnentemperatur? Gerade in den letzten Wochen ist eben draußen heisser, vielleicht für dein System zu viel... Wo steht denn deine Kiste? Eine Wakü nützt ja nix, wenn die Gehäuseinnentemp. zu hoch wird. Ab 38°C wird es kritisch... |
Re: Danke, werde ich mal heute abend checken.
Zitat:
|
Zitat:
|
@Tiger
Ich habe eine Wasserkühlung (CPU, Chipset, Graka) mit allem Drumunddran (Ausgleichsbehälter etc.) von Aquacomputer.
Meine CPU-Temperatur beträgt bei den derzeitigen Temperaturen in Deutschland durchweg nicht mehr als 57 Grad. Zudem lief das System in der jetzigen Konfiguration seit mehr als einem Jahr ohne Probleme und das oft bei noch höheren Temperaturen und mit dem Flusi für bis zu 48 Stunden ohne Probleme. Leute eine Bitte: Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Lest Euch aber bitte vorher die Posts durch!!! |
.. ach so ...
und das wollte auch JPritzkat ausdrücken, indem er sagte:
"@Tiger: er hat 'ne Wasserkühlung" Heisst nämlich übersetzt: "An Tiger: Wahltho hat 'ne Wasserkühlung". und nicht "Tiger, hat 'ne Wasserkühlung" :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag