![]() |
Hallo Rainer!
Es wird ja eh einen Update geben. War nur zur Info;) Das ist natürlich super, wenn du Kontakt zu einem MIG-Piloten hast :eek: Da flieg ich viel zu langsam und zu hoch :confused: 8km entfernt und 200 m tief :(. Vielleicht könntest du seine Kenntnisse als Textdatei im nächstem Update dazugeben :) edi |
Zitat:
Hab auch nicht schlecht gestaunt. Die werden wohl halt hautsächlich über reinen Sichtflug,Orientierung nach in der Landschaft stehen Objekten,ihren Anflug durchgeführt haben. Ich hab mal solch einen Anflug im FS2002,Zusatztanks waren leer,durchgeführt. Hat mit den Geschwindigkeiten ganz gut hingehauen,350km/h im Endanflug und mit 280 aufgesetzt. |
Wer die Doku über die franz. Jet-Flugschüler auf arte gesehen hat, der hat gesehen wie sie mit den Alpha Jets gelandet sind!
Das war ähnlich von den Höhen und auch alle Landungen nur nach Sicht... |
@ Rainer:
Würdest du mich mal im ICQ besuchen? ;) Ich hänge gerade fest - die Typen haben alle dieselbe Bezeichnung und doch sieht jeder am Fahrwerk anders aus und auch so gibt's noch bissl was... |
Jungs, ich bin enttäuscht:ms:
erst hochtrabende Pläne, so in der Richtung mit MIG Lawinen auslösen, mit der 62 auf dem Acker des Nachbarn parken und die 18 unter den Elbbrücken durchpressen, und dann nichts, niente, nitschewo. Man, wo ist Euer Schneid geblieben???? Wie siehts aus, neue Uploads fertig? Können weitermachen? Seit 1. April ist nämlich nichts neues dazugekommen. |
Tja Volker, wir wollten dich verblüffen und dich überraschen :D
Und das obwohl ich schon geplant hab und die Taten auch ausgeführt habe, nur nicht bildlich festgehalten und hier gepostet ;) Mit der 747-400 bin ich in Hong Kong unter der großen Brücke (flieg vom neuen Airport geradeaus und du siehst sie schon) durchgeheizt, mehr ungeplant - Brücke gesehen - Pass ich da durch? - Mal testen! :) Und die IL62 hab ich in Zwickau auf die Grasbahn gesetzt und zwar so das Kallbach blass vor Neid werden würden - nach 450m stand die Kiste :D Seit 1. April nix neues? Naja, das ist unser Aprilscherz. Schau mal ins Forum, da weißte was dann bald als Projekt dazukommt. |
Ich sitze gerade in einem sehr tiefen Motivationsloch.
War echt schon am überlegen,dem FS2002/2004 tschüss zu sagen und mich wieder voll dem 98er zu widmen. Diese immer grösser werdende Jagd nach Gigantomanie mit dem Effekt,schaut man sich diverse Flusiforen und diesen Software Ordner an,das dies mit immer mehr Entäuschungen einhergeht. Es macht mich allmählich müde,immer mehr Energie aufzubringen für immer weniger Nutzen,zumindest was das Verhältnis beider angeht.Es handelt sich schliesslich um ein Hobby. Naja,muss ich erst mal durch. :( |
Hallo Rainer,
das wirst Du uns doch wohl nicht antun, oder? Gerade wo, die Baade und die MiG fast fertig sind, und ich mich schon auf die IL-14 eingeschossen habe. Außerdem warten da noch ganz andere Sachen (L-60, L-39, L-29, TU-124 etc. etc.) Also Augen zu und durch!!!!!! P.S. welche Enttäuschungen meinst Du denn? |
Volker, der Rainer weint wahrscheinlich um sein Fahrwerk was nicht so richtig will wie er ;)
Ich tue dasselbe weil ich keine guten Fotos davon habe :o Aber ich hab mich jetzt immerhin auf ne Variante festgelegt, ich fräse ne Nut in den Flügel :D Ein Foto vom Projekt gibt's im Forum, sag mal was, was Mut macht ;) |
Zum Beispiel diese neuen Panels.
Da sieht ja kaum noch eine Sau durch,wie man die Flieger bedient. Ich hab ja nix gegen diese Dinger,nur frage ich mich,warum gibt es keinen Freeware Panelgesigner mehr,der auch mal an die Leute denkt,welche es etwas einfacher mögen.Warum nicht mal Panels mit sehr gutaussehenden Gauges,die man auch einzeln nutzen kann,um sich halt mal etwas individuelles nach eigenen Ansprüchen zusammenbasteln zu können.wennman bei denm neuen An-24 Panel die Unterpanels in der panel.cfg weglässt,funzt kein einziges Instrument mehr,ergo,nur so wie es ist,ohne jegliche Änderung nutzbar. Nein,fast nur noch Perfektion,die entweder keiner versteht,oder nur fehlerbehaftet im Flusi umsetzbar ist. Genauso mit Sceneries.Das passt mit dem nicht,das damit nicht usw usw. Ich hatte mir jetzt die Saxonja 2.3 gesaugt installiert(FS2002)und schwubs,zeigten die Kursanzeiger alle 90° zuviel an. Gut hatte erst die AFCAD file im verdacht,das ganze nochmal deinstalliert wieder installiert,ohne AFCAD,einen Tag mit der An-24 ohne Probleme durch Europa gezuckelt. Nächsten Tag,ging der Mist wieder los. Radikal sämtliche BGLs im AFDFILES_Ordner gelöscht,Problem blieb erhalten.Saxonja deaktiviert,Problem gelöst.Nun bin ich dabei herauszufinden,welcher Flugplatz eventuell dafür verantwortlich ist. Und wenn Du Dir mal diverse Threads über Scenerieprobleme durchliest,egal ob Pay- oder Freeware,fast überall macht irgendwas irgendetwas anderes mehr oder weniger unbrauchbar. Da gibt's noch viele Sachen mehr,die mich schon seit dem FS2002 stören und nie dazu geführt haben,das ich mit dem Ding so richtig warm werde. Ìch werd halt einfach das Gefühl nicht los,das,ähnlich wie in der Musikbranche,Dir immer mehr vorgeschrieben wird,was Dir zu gefallen hat und die individuellen Gestalltungsmöglichkeiten immer weiter darunter leiden. Schöner aussehen allein reicht mir ebend auf dauer nicht. Was ich angefangen habe,mach ich auch fertig.Wie es danach aussehen wird,weiss ich selbst noch nicht. Im Monent ist so,ich setze mich vor den PC und weiss garnicht so richtig warum. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag