WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

Red Baron 09.09.2007 18:44

Zitat:

Original geschrieben von joelmaier
Oder einfach vom ATC ein Gate zuweisen lassen.
Was leider nie funktioniert...

joelmaier 09.09.2007 18:56

Inwiefern funktioniert das nicht?

Red Baron 09.09.2007 19:01

Ich bekomme immer einen Parkplatz zugewiesen, nie ein Gate und da bin ich nicht der einzige. Auch nicht wenn ich Änderungen an der Aircraft.cfg oder am AFCAD-file vornehme. Ich bin es mitlerweile leid da noch irgendwas zu probieren und sichere mir lieber ein Gate dadurch, indem ich es aus dem AFCAD-file lösche und mich vom Follow me Wagen von AES dahin führen lasse.

Also da besteht auf Seiten von Mircosoft noch Verbesserungsbedarf - wie insgesamt beim ATC

joelmaier 09.09.2007 20:00

Okay, solche Probleme kommen manchmal vor.

Ichlöse dass dadurch, dass ich mir, wenn mir das zugewiesene Gate nicht passen sollte, ein anderes in der Nähe suche, dort hintaxle und - falls es besetzt ist - den Konkurrenz-Flieger mit dem "Traffic Toolbox SDK" von Microsoft verschwinden lasse. das hat den Vorteil, dass man im Großen und Ganzen die Route vom ATC einhalten kann und so keinen Gegenverkehr auf seinem Taxiway hat.

Wolfgank 09.09.2007 21:05

Wenn ich gelandet bin, schaue ich mir kurz aus der Vogelperspektive den ganzen Airport an und teile dann dem Followme ein Gate mit, das frei ist. Man braucht dazu halt die Gate-Karte des Airports. Weil ATC ja auch den AI nicht kennt.

Gruß
Wolfgang

Steffmann 10.09.2007 07:07

Zitat:

Wenn ich gelandet bin, schaue ich mir kurz aus der Vogelperspektive den ganzen Airport an und teile dann dem Followme ein Gate mit, das frei ist. Man braucht dazu halt die Gate-Karte des Airports. Weil ATC ja auch den AI nicht kennt.

Ich bekomme auch stets von der ATC einen Stellplatz im GA - Bereich eines jeden Flugplatzes zugewiesen, egal mit welcher Maschine ich komme.
Der Tipp mit der Ansicht des Flugplatzes aus der Vogelperspektive ist wohl der für mich praktikabelste, weil ich ohnehin aufgrund der fast unbrauchbaren ATC von Flusi fast nur noch ohne fliege oder aber VRF.

SPOTTER 10.09.2007 07:16

Fliegt doch gleich online. Das ist um welten realistischer.

Osiris2k 10.09.2007 14:48

Hi,

ich hätte da noch einen Vorschlag. Wie wäre es einen zweiten Pushbacktruck mit Schleppstange einzubinden ? Gerade eine ATR etc. sieht mit dem großen Highjacker echt nicht gut aus :D

Könnte man beispielsweise in der Flugzeugkonfig auswählen welchen Schlepper man bevorzugt.

Ich würde schon etwas großes Vorschlagen. z.B. so einen hier



http://hampage.hu/repules/lhbp2/oo-d...85pushback.jpg

EFP002 10.09.2007 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Osiris2k
Hi,

ich hätte da noch einen Vorschlag. Wie wäre es einen zweiten Pushbacktruck mit Schleppstange einzubinden ? Gerade eine ATR etc. sieht mit dem großen Highjacker echt nicht gut aus :D

Könnte man beispielsweise in der Flugzeugkonfig auswählen welchen Schlepper man bevorzugt.

Ich würde schon etwas großes Vorschlagen. z.B. so einen hier

Das wäre nicht schlecht, zumal es z.B. auf Mallorca noch keinen Highjacker gibt und dort alles mit Stange gepusht wird.

Shorty333 10.09.2007 19:22

Zitat:

Ich bekomme auch stets von der ATC einen Stellplatz im GA - Bereich eines jeden Flugplatzes zugewiesen, egal mit welcher Maschine ich komme.
Zitat:

fast nur noch ohne fliege oder aber VRF.
Unter IFR bekommt man von ATC auch die grossen Gates zugewiesen. Wenn das AFCAD passt, bekommt man sogar das richtige Terminal je nach Airline. Dann in AES das zugewiesene Gate einstellen und das FollowMe anfordern.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag