WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 28.03.2004 15:10

Hier mal die Einträge:

[fltsim.0]

title=z37_AI ujf
sim=z37_AI
model=0
panel=
sound=
texture=ujf
kb_checklists=
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0
description=The Z-37 Cmelak designed for agro-flying, but very useful in other areas of flying, such as towing, transporting, search and rescue etc.
ui_manufacturer=Let
ui_type=Z-37 Cmelak
ui_variation=Agro plane
atc_heavy=0
atc_id=OKUJF
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0


[fltsim.1]

title=z37_AI mfo
sim=z37_AI
model=1
panel=
sound=
texture=mfo
kb_checklists=
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0
description=The Z-37 Cmelak designed for agro-flying, but very useful in other areas of flying, such as towing, transporting, search and rescue etc.
ui_manufacturer=Let
ui_type=Z-37 Cmelak
ui_variation=Tow plane
atc_heavy=0
atc_id=HAMFO
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0
atc_airline=
atc_flight_number=


[fltsim.2]

title=z37_AI DDR-SSO
sim=z37_AI
model=1
panel=
sound=
texture=DDR-SSO
kb_checklists=
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0
description=The Z-37 Cmelak designed for agro-flying, but very useful in other areas of flying, such as towing, transporting, search and rescue etc.
ui_manufacturer=Let
ui_type=Z-37 Cmelak
ui_variation=Interflug
atc_heavy=0
atc_id=DDR-SSO
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0
atc_airline=
atc_flight_number=


Neben der fltsim.-Nummer ist ein eindeutiger Titel wichtig, d.h., er darf nicht noch einmal vorkommen. Und du musst eine eindeutige ui-variation eingeben, das ist die Zeile, die Dir dann im Auswahlmenü angezeigt wird.

Interflieger 28.03.2004 15:19

@ Bruchpilot:
ui_variation kann durchaus mehrmals derselbe Name sein, das stört nicht! Hab bei einigen Flugzeugen mehrmals da dasselbe drinstehen, funzt super.
Nur der Titel ist wirklich seeehr wichtig...

derBruchpilot 28.03.2004 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Bruchpilot:
ui_variation kann durchaus mehrmals derselbe Name sein, das stört nicht! Hab bei einigen Flugzeugen mehrmals da dasselbe drinstehen, funzt super.
Nur der Titel ist wirklich seeehr wichtig...

Klar funnzt es, nur unter Umständen kann man dann schlecht auswählen, wenn man 27 x "INTERFLUG" drinne stehen hat!

Interflieger 28.03.2004 15:33

Ja is klar :) Ging mir ja jetzt nur ums funktionieren oder eben nicht!

FlusiRainer 28.03.2004 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger

Rainer, ich bräuchte mal irgendwie ne Liste wo zu den möglichen Animationen die Keyframes aufgelistet sind - also das ich weiß wo ich nun neutral und wo nicht setzen muss - oder gibt's da ne einfachere Möglichkeit das rauszufinden!?


Fürs Fahrwerk

Key 0 Fahrwerk voll eingefahren

Key 100 Fahrwerk voll ausgefahren;voll ausgefedert

Key 200 Fahrwerk voll eingefedert

Ruder(lever_stick_ etc)

hier ist immer die Funktion,welche als erste beschrieben ist für Key Frame 0 zuständig,die letztere Funktion ist für Key Frame 100
Key Frame 50 ist dann die Neutralstellung

Lever_Stick_fore_aft\ fore für Key 0; aft für Key 100


Landeklappen

Key 0 voll eingefahren

Key 100 voll ausgefahren

Hier ist aber zu beachten,das auch die Einstellungen in der aircraft.cfg [flaps.x] ebenfalls die Bewegung mit steuern.
Der Wert für die max. Ausfahrstufe(flaps-position) sollte mit dem Key Frame für die max, Auslenkung der Klappen übereinstimmen.


[Flaps.0]
type=1
span-outboard=0.75
extending-time=20.000
system_type=0
damaging-speed=200.000
blowout-speed=240.000
lift_scalar=1.000
drag_scalar=1.000
pitch_scalar=0.000
flaps-position.0=0.000, 0.000
flaps-position.1=8.000, 0.000
flaps-position.2=20.000, 0.000
flaps-position.3=38.000, 0.000

in dem Beispiel sollte dann in der Animation für voll ausgefahren der Key 38 verwendet werden
darüber hinaus wird dann nicht benötigt


Ich selber gehe immer bis key 100,um die Animation flüssiger zu gestallten.

würde dann bei mir so aussehen

lift_scalar=0.400
drag_scalar=0.400
pitch_scalar=0.000
flaps-position.0=0.000, 0.000
flaps-position.1=27.000, 0.000
flaps-position.2=53.000, 0.000
flaps-position.3=100.000, 0.000

Die dazwischenliegenden Werte sind dann prozentual mit geändert worden,damit die Optik stimmt.Die Scalar_Werte für Luftwiderstand und Auftrieb sind dann ebenfalls ins Verhältnis gesetzt,da die Werte für flaps-position auch darauf einwirken.


Du kannst auch für jede flap-position die Animation mit den entsprechenden Key Frame von der Optik her definieren.
Macht sich zum Beispiel bei Fliegern gut,bei denen die Klappen erst nach hinten hinausschieben und später nach unten schwenken.

Kommst klar damit.
:cool:

Interflieger 28.03.2004 19:31

Scalar interessiert mich nicht, an der Flugdynamik feilst dann sowieso du :D

Aber Rest ist verständlich...

Interflieger 28.03.2004 23:43

Rainer, ich hab noch ein Problem...

Wenn ich den Rumpf von links mit einer Textur belege, dann ist die linke Rumpfseite bis unten bedeckt, allerdings nicht die Unterseite bzw. eigentlich schon, aber da die rechte Seite!

Belege ich von unten und links mit einer Textur, bedeckt die Textur von unten wieder meine linke Seite!

Wenn ich nen Wrap um die Z-Achse mache, dann geht alles, das lässt sich aber mehr als beschissen painten...

Versuch mal den Rumpf ordentlich mit Texturen zu belegen, du hast ja das Modell, seitdem hab ich noch nix wieder am Rumpf verändert...

Caschi 29.03.2004 10:05

An unsere emsigen Flugzeugbauer :hammer:

Ich hätte da auch noch eine Frage:

Wisst ihr wie die Positionierungsangaben für Lichter und ähnliches in der aircraft.cfg aufgebaut sind? Als solche Sachen: [LIGHTS]
light.0 = 3, -6.60, -19.29, 0.79, fx_navred ,

Wie rechnet der Flusi das um und wo ungefähr liegt bei diesen Koordinaten der Mittelpunkt? :confused:

Ich möchte nämlich ein Lichtlein an der CS MiG-21UM verschieben. Das muß vor dem Fahrwerksbein sitzen, hängt aber im Moment an der Rückseite...

Interflieger 29.03.2004 14:31

Naja, die 3 ist der Licht-Typ und danach kommen die Koordinaten, ich tippe mal auf X, Y und Z in dieser Reihenfolge...
Was das aber für Einheiten sind weiß ich nicht, die beim Bau verwendete Maßeinheit? Oder was Flusi-eignes?

Der Mittelpunkt müsste da sein wo sich beim Design-Programm die Achsen treffen...
Änder einfach mal die Werte und schau was passiert, so macht's RolfUwe immer beim Contactpoints festlegen, er hängt sich ein Lichtlein ans Rädchen, oder Uwe? ;)

Caschi, gibst du mir die richtigen Werte wenn du sie hast, würde das dann auch gern korrigieren bei mir...

FlusiRainer 29.03.2004 16:12

Die Angaben sind in der Reihenfolge längs/quer/hoch,die Werte in Fuss.

Ansonsten,wie@Interflieger schon sagte,einfach probieren und gucken.

Am besten den Flusi im Desktop Modus laufen lassen,dann den Bildschirm minimieren,aircraft.cfg bearbeiten,Fluisi wieder auf den Schirm und Flieger neu laden("ALT;"L";2x"ENTER").
Geht wesentlich schneller,als immer erst den Flusi neu zu starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag