WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

FlusiRainer 01.02.2003 22:24

Bin fast fertig mit dem Teil.Die Schweissnähte am Rumpf,speziel unten,muss ich noch anbringen.Aber ich könnte ja erst mal die Texturen rüberbeamen.Brauche dann bloss mal Deine Mail.

An der aircraft.cfg habe ich auch nochmal etwas rumgeschraupt.Die Positionlichter der Tragflächen mit den Texturen einjustiert und die Fahrwerkseinstellungen korregiert,damit sie gleich richtig steht,beim Flusistart.

Caschi 01.02.2003 22:33

Bin ganz aufgeregt! :D Mail schick ich dir per Private Message.

Caschi 03.02.2003 00:12

Danke für die Texturen!!! Testflug wird gleich gestartet!

Caschi 03.02.2003 00:45

Sehen sehr gut aus. Danke Rainer!

HansPeter 03.02.2003 17:31

... und wann werden wir "die anderen User" die tolle Texture und wo erhalten ????


MfG Hans-Peter

FlusiRainer 03.02.2003 20:13

Wenn ich sie entgültig fertig habe,kann ich sie ja an die FXP mailen.

Pawnee 04.02.2003 09:05

Bin ja ungern Klugscheisser, aber bei dem Wort "Schweissnähte" hat es mir dann doch den Magen zusammegezogen.Flugzeuge werden nicht geschweisst, sie werden geklebt und dann genietet. das wird im Tupoloew-Werk nicht anders sein. Ausnahme ist das von AIRBUS erfundene Laserschweissen, aber damit werden nur Stringer festgeschweisst, keine Rümpfe zusammengeschweisst. Die werden nach wie vor genietet, übrigens mit spezialen sog. Hi-Lok Niete, die besonders geeignet sind für die extremen Belastungen durch die verschiedenen Druckunterschiede.

Gruss
Pawnee,
der die Interflug sehr gelungen findet und sich schon auf den Download freut.

Wald 04.02.2003 11:34

Ich könnte das RLE von der Tupolev übersetzen, oder zumindest das wichtigste, d.h. Schalter, Geschwindigkeiten... Es gibt inszwischen die neuere Panel- und Dynamikversion von Kolesnik (der eigentliche Schöpfer von Panel und Dynamik); die, die hier liegt, ist nicht ganz korrekt. So, z.B., ist der richtige Steigflug auf FL290 und höher praktisch nicht möglich.
Die aktuelle version ist hier:
http://www.flightsim.ru/download.php?f=741
Viel Spass!

Caschi 04.02.2003 14:33

Zitat:

die, die hier liegt, ist nicht ganz korrekt
Welche meinst du? Die, die mit deinem Link erscheint, hatte ich schon am Anfang des Threads hier erwähnt. Und das Panel ist auch wirklich sehr schön gemacht und das Airfile der Hammer. Die hab ich mir gleich nach dem Release im Oktober gesaugt und jetzt ist sie mein Lieblingsflieger. Wenn du die früheren Versionen meinst, da geb ich dir recht mit dem Airfile. Das war nichtso prickelnd.
Probleme mit dem Steigflug gibt es in der neuesten Version aber immer noch, wenn man die Tanks bis zum Rand anfüllt. Aber dann dürfte die Echte wie jedes andere Flugzeug auch Probleme bekommen.

Wald 04.02.2003 15:48

Ach so...:) wie peinlich..:D ich dachte, ich sage was neues..
zur Dynamik: mit Tanks bis zur Rande voll darf man ja eigentlich nicht starten, denn dann liegt das Gesamtgewicht (bei diesem Flugmodell) über das max. Abfluggewicht ! Die Werte habe ich jetzt nicht im kopf, aber ich weiß, daß das Flugzeug nicht leer ist, und somit ist die volle Betankung nicht möglich. Genauso ist es mit dem max. Landegewicht (liegt bei 80t).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag