WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue Tinmouse 737-200 !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194938)

Mentos79 01.03.2007 11:38

Grandiose Idee.
Ich war nur so naiv zu glauben, dass ein Forum auch was mit Erfahrungsaustausch zu tun, aber kann natürlich auch jeder nur für sich werkeln und ständig das Rad neu erfinden..
Außerdem gehe ich davon aus, dass wenn der Designer schreibt, dass es nicht geht, das auch leider stimmt. Mich hätte es dann halt interessiert, wo da die Unterschiede zu anderen Fliegern liegen, die auch auf die FSsound.dll zurückgreifen und die funzen...
Hätte ja auch sein können, dass ein Bastler hier im Forum bereits erfolgreich gewesen wäre...

Mentos79 01.03.2007 12:45

Wie's nicht anders zu erwarten war, schauts bei mir leider im FSX auch so aus:
http://666kb.com/i/am900qklskhuqg148.jpg

Vielleicht weiß da ja ein Panel-Profi was zu..

Kov 01.03.2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Hallo,
hat schon jemand die Tinmouse im FSX getestet?
Ich habs bisher gelassen, weil der Designer im Avsim-Forum geschrieben hat, dass das wegen der FSsound.dll nicht gehn würde.
Aber die Maam-DC3 funzt problemlos und die braucht ja auch die FSsound.dll.
Weiß da jemand mehr?
Mit dem Aerosim-Panel hab ich zwar ein anspruchsvollen Autopiloten, aber "Systemtiefe" ist dafür null vorhanden :(
Danke!

Die Tinmouse 737 verwendet, so viel ich weiss, jede Menge Gauges, die noch auf FS98-Technologie beruhen. Solche Gauges funktionieren nicht im FSX. Fssound.dll hin oder her.

Gruss

Jakov

Mentos79 01.03.2007 13:48

Hallo Jakov,
danke, das wäre natürlich ne Erklärung, aber warum kommt da dann keine Warnmeldung vom FSX, wie bei anderen "98er-Gauges"?
Das mit der FSsound.dll hab ich nur erwähnt, weil der Autor das als Begründung nannte und mir das nicht ganz einleuchtet.

Kov 01.03.2007 14:37

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Hallo Jakov,
danke, das wäre natürlich ne Erklärung, aber warum kommt da dann keine Warnmeldung vom FSX, wie bei anderen "98er-Gauges"?
Das mit der FSsound.dll hab ich nur erwähnt, weil der Autor das als Begründung nannte und mir das nicht ganz einleuchtet.

Huch, keine Ahnung. Denke mal dass es nicht nur an der fssound.dll liegt. Habe glaub auch mal sowas gelesen im Tinmouse-Forum.

Grüsse

Jakov

airbär 03.03.2007 19:40

Einfach klasse!
 
Also eines ist sicher: Dieser Flieger gehört zu den Elite-Addons u. das auch noch als Freeware! Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das Flugverhalten ist nahezu perfekt umgesetzt. Weiß evtl. jemand, ob auch ein Real-737-Pilot mitgewirkt hat? Dagegen ist das Flugverhalten der PMDG miserabel. *g* Aufgebrezelt mit dem Civa-INS u. dem Wetterradar ist dieses Package unschlagbar gut. Meine allerhöchste Anerkennung für die Macher dieser fantastischen Freeware!!!

Mentos79 03.03.2007 21:30

Danke fürs Salz in die Wunden streuen..
Aber Du hast natürlich Recht! Der einzige Flieger, den ich im FSX richtig vermisse :(

wordman 16.03.2007 00:06

Habe heute auch mal die Tinmouse getestet und bin von der Qualität soweit eigentlich ziemlich beeindruckt. Allerdings habe ich mal wieder ein Problem mit dem "Autopiloten", oder wie auch immer man das in der alten Kiste auch nennen mag ;-)

Soll die Kiste auf eine bestimmte Höhe steigen bzw. sinken, dann zieht bei mir enorm hart nach oben oder unten.

Woran liegt das, bzw. was sollte ich beachten?

Gruß,

Markus

airbär 16.03.2007 01:37

Höhenruder
 
Mir ist aufgefallen, dass er auf meine Steuerinputs bezügl. Höhenruder relativ wenig reagiert. Ich kann mir leider keinen rechten Reim drauf machen. Ansonsten funktioniert alles ganz brauchbar. Bei meinen anderen Fliegern funktionieren die Höhenruder korrekt.

Maddin 16.03.2007 12:12

Zitat:

Original geschrieben von wordman
Habe heute auch mal die Tinmouse getestet und bin von der Qualität soweit eigentlich ziemlich beeindruckt. Allerdings habe ich mal wieder ein Problem mit dem "Autopiloten", oder wie auch immer man das in der alten Kiste auch nennen mag ;-)

Soll die Kiste auf eine bestimmte Höhe steigen bzw. sinken, dann zieht bei mir enorm hart nach oben oder unten.

Woran liegt das, bzw. was sollte ich beachten?

Gruß,

Markus

Hast du schon das kleine Handbuch zum AP gelesen?
Die Kiste kann nämlich nur die "aktuelle" Höhe halten. Du kannst also nicht in den AP eingeben: "Auf 20000ft steigen mit 1500ft/min"
Allerdings kann die Maschine den Pitch halten, den du manuell ansteuerst (hat was vom FBW Airbus ^^) und wenn du dann deine geüwnschte Höhe erreicht hast einfach ALT HLD einschalten.

WIe genau du das machst, steht im Handbuch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag