![]() |
Zitat:
Das ist eine Mesh-bgl. Was die da tut weis ich nicht. Die kann in LD_4321.bg umbenannt werden, jedenfalls für den Flusi gesperrt und dann auf eine neue von CanarySim warten. Meine Tools weigern sich, die zu untersuchen, kommt nur die Aussage: Mesh oder Flatten. Optisch ist mir beim fehlen der LD_4321.bgl gar nichts aufgefallen. In diesem Verzeichnis gibts auch noch eine LD_4321.3dl, die in eine .bgl umzubenennen bringt nichts, sonst wieder blubb. Übrigens, bei mir stehen die einzelnen Verzeichnisse unter Remote= ohne erneutes Einlesen beim Flusistart, wie in einen anderen thread hier berichtet wurde. Cheers Dietmar |
Wofür ist eigentlich der VERTEX_LEVEL, den der installer auf 21 raufschraubt? Und wie ist er normal? Was bewirkt das?
Gruß, Stefan |
Zitat:
|
Achtung bei Verwendung des SMC!
Ein tolles Programm, aber: Es kann manche Einträge der CanarySim nicht darstellen bzw. finden. Das liegt daran, dass es offensichtlich Einträge in der cfg, die keine LOCAL zeile verwenden (wie eben bei allen ausser zwei der CanarySim) nicht erkennt. Ich hatte den selben Fehler. Wenn man nun im SMC speichert, wird eine neue cfg generiert, ohne der nicht erkannten Einträge! Somit fehlen diese im FS!
Hier hilf nur Cfg-Einträge umschreiben (hab ich gemacht, indem ich die Zeile von Remote zu Local kopiert habe - Hinweis dazu kommt von einem Kollegen hier im Forum). Sollte jemand die Cfg zerschossen haben: SMC macht ein Scenery.cfg-Backup! Einfach wieder umbenennen, dann ist alles wieder gut ;) . Bernd PS: warum schreibt man was in die Remotezeile der cfg? Wozu dient die eigentlich? |
Hallo Dietmar,
danke für Deinen Tipp. Ich habe einfach die LD_4321bgl rausgeschmissen und nun kann ich bei GCLA auf der RW19 den Wendehammer benutzen - ohne das die Maschine im Nichts versinkt. Prima, das es User gibt die anderen noch helfen und ihre Erfahrungen ins Forum stellen, im Gegensatz zu den ewigen Schwätzern und Besserwissern, deren BlaBla einem auf den Sack gehen und vielleicht noch nicht mal in der Lage sind, ein Leichtflugzeug ordnungsgemäß zu landen. Danke und mach weiter so. Gruß -Dieter- |
Alles Grau ,keine Textures auf Gran Canaria etc.
Hallo zusammen ,die einzige Insel die mit prachtvollen Texturen erscheint ist La Palma ,alle anderen Inseln sind grau !
Hab das Gefühl hier sind vom Installer ,(warum auch immer ) nicht alle Textures installiert worden. Hatte noch jemand das Problem und evtl. eine Lösung ?? Gruß ,Jürgen ! |
Re: Alles Grau ,keine Textures auf Gran Canaria etc.
Zitat:
Schau mal nach, ob sich in Deiner scenery.cfg folgender Eintrag befindet: [Area.001] Title=Default Terrain Texture_ID=1 Layer=1 Active=TRUE Required=TRUE Local=Scenery\World Wichtig ist das " Texture_ID=1 ". Fehlt das, von Hand nachtragen. Cheers, Dietmar |
Hallo Dietmar ,danke für die Antwort !
Ja ,der Eintrag stimmt so ! Verstehe nicht warum bei La Palma alles ok ist und alle anderen Insel sind grau ,denke da fehlen Texture Dateien im Verzeichnis Scenery\World ?? Gruß ,Jürgen ! |
Hallo Jürgen,
schau doch mal bitte hier rein. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=188342 Gruß Konrad |
Hallo Konrad ,hab fast alles schon mal versucht ,könnte evtl. auch nur das Problem FAT32/NTFS sein ,wie kann ich das überprüfen ??
Denke aber ich flieg weiter in Europa rum bevor ich mir den Stress wieder gebe ! Hatte damals mit La Palma schon Probleme ,hatte das aber seinerzeit in den Griff bekommen ! Werd mal schauen ;-)) Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag