![]() |
Moin,
um es mal noch etwas deutlicher zu sagen: Ich stelle Boerries mal über jeden Zweifel, was den Keygen angeht. Aber irgendwas muss der Installer von FSD gemeldet haben, sonst wäre Boerries ja nicht in der Situation. Und es muß was sein, was vordergründig vermuten lassen könnte, dass der Key an andere Personen weitergegeben wurde. Vielleicht eben dieser Wechsel der Sprachversion beim Windows? Deshalb die FRage an andere FSD-Betroffene: Welche Unterschiede gab es bei Euch bei den einzelnen Installationsversuchen (Hardware, Software, Internet-Provider (wegen IP-Adressrange) etc.). So langsam habe ich den Verdacht, dass der FSD-Installer sich von gewissen Umständen täuschen lässt. Ich meine, schwarze Schafe gibts immer mal, aber das sind ja nun doch etwas zu viele hier ... |
Einzige Änderung bei mir:
- bisher US FS2004 9.1 (Metallbox) - jetzt DE FS2004 9.1 (DVD) sonst nichts |
*kopfschüttel* Wie schade Börries.
Habe bisher allerdings hier bei mir nur die US-Version. Was ich noch neues zu berichten habe: Anfang diesen Jahres wollte ich einen neuen Virenscanner ausprobieren: Panda Antivirus 2005. Natürlich vorher Sicherung über DriveImage durchgeführt. Nach der Installation hat dieser Antivirus mir dann immer über ActiveSky eine Trojanerwarnung gemeldet. Problem bei den Jungs von ActiveSky bekannt, die nutzen einen zipper, der anscheinend bei den Leuten von Panda auf einer Liste steht. Es gibt diesbezüglich schon einige Forenbeiträge im active-sky-Forum. Dies alles dann an den Support von Panda geliefert - keine Rückmeldung und dies schon seit fast 2 Wochen. Nun ja... also hatte ich meine Sicherung zurückgespielt und anschließend einen weiteren Virenscanner ausprobiert. Natürlich hat da jetzt irgendwo die FSD-Erkennung gemerkt, dass mein System nicht mehr das war, was es vorher war - hieß alles neu installieren. Und: dies lief problemlos. Benötigte für einen der Flieger eine neue Freischaltung und dies war - wie immer - innerhalb weniger Stunden (eine gut durchschlafene Nacht) von FSD getan. Alles läuft bei mir also zufriedenstellend. Was mir jetzt hier übrigens - endlich - gut gefällt: - der Ursache auf den Grund zu gehen Nämlich zur Frage kommend, was man getan hat, damit die hier ja schon angesprochenen Probleme auftraten. Ciao, Rainer. |
Wäre ja schon toll wenn FSD die Porter mit dem
F1-Wrapper-System vertreiben würde.. wie teils andere AddOns. Oder zumindest den Key basierend auf die Prozessornummer generiert. Diesen wechselt man für gewöhnlich seltener als die Festplatte und passiert um vielfaches seltener als eine Neuinstallation des Betriebssystems. (Was ja, nach einigen Wiederholungen zum Verlust der Porter führt) Aber nein. Das es niemals vorgesehen ist als Vorkäufer(Betatester) nach erscheinen der Boxed-Version diese gegen Aufpreis nachzuordern ist, besonders in Verbindung mit FSD Keypolitik, mehr als Konsumentenfeindlich. Allerdings ist da keine AddOnFirma besser im Service..Oder ? Dabei wären damit viele Probleme gelöst... Jeder weiß doch in unserer Scene das Downloadkäufe meist nur aus Ungeduld, nicht warten wollen, getätigt werden ;) |
FSD hat bereits einmal ein Produkt über den F1-Wrapper vertrieben. So weit mir bekannt ist, war der ihnen nicht sicher genug und sie haben ihr eigenes System gebaut.
|
Börries, kannst du mir mal bitte eine Mail schreiben?
|
Hi,
ich besitze von FSD die Pilatus Porter, Piper Seneca sowie die Chyenne. Ich hatte bisher keine Probleme mit FSD. Im Sommer soll es ein neues System geben daß eine unbegrenzte Anzahl von Festplattenformatierungen erlaubt. Somit kann man die erworbenen Produkte auch wieder installieren. http://www.fsd-international.com/dc/..._id=6441&page= |
Zitat:
Aber es hat bei mir nix mit "HDD Formatierungen" zu tun, sondern damit dass mir unterstellt wird, geklaut zu haben. Und das ohne irgendwelche Beweise seitens FSD zu bringen. Egal, für mich ist dieser "Verein" nun endgültig gestorben; auch wenn sie die Software verschenken würden. Ich hab keine Lust mich von denen als Dieb bezeichnen zu lassen, ich habe doch für etwas bezahlt, was ich nicht nutzen kann (darf). Es fragt sich wer hier betrügt? @alle anderen FSD- geschädigten: - Wenn es sich alleine nicht lohnt, gegen diese Firma vorzugehen, lohnt es sich eventuell als Gruppe? - wer kennt einen Anwalt, der sich mit Softwarerecht (sehr) gut auskennt? @Marc: kennst Du einen Anwalt dafür? @FXP: Ihr habt über SimTech und LAGO berichtet, als diese Firmen versucht haben Ihre Kundne zu "ver...schen" (Thema MDL Files und Air Files, wo Angaben zu gemacht wurden, die falsch waren). Ihr lest hier auch mit, warum traut Ihr Euch an FSD nicht heran? @den "Maulwurf" von FSD der hier mitliest: Berichte ruhig FSD hierüber, mal sehen was denen wichtiger ist: Schlechte Publicity oder Kunden, die deren Produkte erwerben wollen. Du kannst Ihnen auch gleich noch sagen, dass ich mich mundtot machen lasse und an jeder passenden Stelle über deren Geschäftsgebaren reden werde. Zum Glück lebe ich in einem Land, dass die freie Meinungsäusserung zulässt und sogar wünscht. |
Hallo,
ich hatte schon vor ca. 1 Jahr bei einer Neuinstallierung von der Piper Cheyenne einen Error , und zwar kommt ein Fenster mit einer Code Nummer und das die Installation von einem anderen Programm benutzt wird. Ich schwöre hoch und heilig , mir sollen die Finger abfallen , zu der Zeit keinen Keygen benutzt zu haben. Nach mehreren Installationsproblemen mit dem neuen Installer von FSD ging nach und nach keine der Maschinen mehr zu reinstallieren , FSD war ratlos und immer wieder dieser Code , den ich dann auch FSD mitgeteilt habe und dann die üblichen Drohungen und bösen Mails wegen Raubcopien , auch zu der Zeit war noch kein Keygen installiert. Nachdem ich dann nichts mehr bekommen habe , nichts ließ sich mehr installieren , ich habe immerhin die Aircrafts bezahlt , habe ich einen Keygen benutzt , um meine Flugzeuge wieder zu bekommen , aber da ließ sich schon nichts mehr installieren . Ich habe dann die Porter neu gekauft , ließ sich auch nicht installieren , FSD hat auf Mails nicht mehr geantwortet , und die bezahlte Summe für die Porter haben sie auch behalten , obwohl sie wissen , daß ich die Maschine nicht installieren kann , haben sie das Geld behalten und antworten auch auf keine meiner Mails , daß Geld zurück zu überweisen. Ich kann das nur als betrügerische Machenschaften bezeichnen. |
Hallo,
ich kann mir nur vorstellen , daß irgendein anderes Programm dieses Fehlverhalten des auf unsere Rechner geladenen Trojaner , auslöst. Ich habe 3 Maschinen bei FSD gekauft und ich habe es absolut nicht nötig , einen Keygen zu benützen , noch kann ich mir die Maschinen bzw. die Software zu kaufen. Das sollte FSD mal bedenken. Das sie nicht antworten auf Mails , finde ich bescheiden , sie müssen doch nun langsam feststellen , daß der Fehler bei ihnen liegt und nicht bei uns. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag