WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win Xp Service Pack 2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141442)

shadow2043 30.08.2004 15:02

Eigentlich sollte jede Anleitung für ein WinXP SP2 funken, egal ob man das von einer WinXP- oder WinXP SP1-CD macht.
Versuch mal die Anleitung auf www.tomshardware.de.
Musste Windows auf meinem Laptop neu installieren, weil dieser defekt war und hab dabei gleich ne WinXP SP2 CD erstellt. Funkt derzeit ohne Probleme. Habs nach der Anleitung auf tomshardware gemacht.

Probier das erstmal aus und dann sehen wir weiter. Musst ja noch nicht gleich brennen. ;) Außerdem sollten sich 794 MB auf einen 800 MB-Rohling brennen lassen. Der Bootsektor ist ja nur 2 KB groß.

Rundumadumleuchtn 30.08.2004 15:03

du hast sicher einen fehler gemacht.
ich hab mehrere varianten vom XP.

XP ohne sp1 und sp2 = 525mb.
XP 'nur' mit sp1 = 572mb.
XP mit sp1 und drüber sp2 = 664mb.
XP ohne sp1 und 'nur' sp2 = 619mb.

edit: ich habs nach diesem link gemacht

http://freenet.meome.de/app/fn/artco...sp?catId=86559

du musst nur auf der vorletzten seite den parameter -s mit -integrate tauschen. die bilder zum brennen lassen sich vergrössern.

pps. hab die seite wo ich das gepostet hab gfunden:

die anleitung ist etwas irreführend (bezieht sich auf tweak)und auf der letzten seite ist ein druckfehler (/e statt /s).
nimm diese hier, ist kurz und prägnant, musst nur statt sp1 sp2 und statt -s als schalter -integrate einsetzen:
http://www.newsup2date.de/winxp_servis_erstellen.html

bei deiner anleitung hab auch ich fehler gehabt, bis ich draufkommen bin daß es besser ist mit -x erst mal das sp2 zu entpacken, das fehlt bei der anleitung von tweak.

dreamer 30.08.2004 16:25

Danke für die Links.
Werde das Ganze nochmals durchspielen.
thx :)

shadow2043 30.08.2004 16:32

@Rundumadumleuchtn

Ich will ja nicht unhöflich sein und dich auch nicht kritisieren, aber da ich ja schon nen Link gepostet hab, mit dems funktioniert...

Rundumadumleuchtn 30.08.2004 17:12

nehms auch nicht als kritik, meist ist es so daß fast keiner der probs hat den thread von anfang an liest....iss leider so.
ich hab das schon am 15 in diesem thread gepostet und mit diesem funktionierts auch, wie man sich halt leichter tut.:rolleyes:

ich bin nur etwas stutzig wie dreamer auf diese menge kommt, da kann was nicht stimmen.

shadow2043 30.08.2004 19:01

Was glaubst du, wie ich reagiert hab, als ich die 795 MB gelesen hab. :eek:

Ich könnte mir vorstellen, dass durch einen falschen Befehl (der, den du angegeben hast, wird auch auf tomshardware angegeben) in der Kommandozeile die Daten nicht ersetzt, so wie es sich gehört, sondern nur hinzugefügt wurden, was ja Blödsinn ist. Denn dann würde mein XP SP2 nicht mehr auf die C: Partition passen, welche nur 2,5 GB groß ist. :D

dreamer 01.09.2004 10:59

So, hab nun endlich Zeit gefunden die Integration nochmals durchzuführen. Diesmal hats geklappt - 598 MB - dank eurer Hilfe ;)

Jetzt muss ich nur noch das Problem mit einem CD-Aufnahmetreiber lösen, dann bin ich wieder zufrieden ;)

Rundumadumleuchtn 01.09.2004 11:43

was verstehst du unter CD-Aufnahmetreiber?
wenn du meinst eine bootfähige cd zu brennen dann sind hier in diesem thread einige link's die mit screenshoot's das brennen dokumentieren.
du brauchst auf jeden fall das tool 'boot.bin'.

dreamer 01.09.2004 13:39

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
was verstehst du unter CD-Aufnahmetreiber?

Bei jedem Neustart stellt XP seit SP2 ein Problem mit CD-Record-Treibern fest, welche das System instabil werden lassen - sinngemäße Wiedergabe der Fehlermeldung ;)

<roman>
Schuld daran können lt. Hilfe der Media-Player, EasyCD-Creator oder die RealJukebox sein.
Da ich weder EasyCD noch die RealJukebox habe, kann es theoretisch lt. Meldung nur am Mediaplayer liegen.
Hab daher den aktuell installierten deinstalliert - obwohl 9er-Reihe - mir den neuesten gezogen und installiert.
Und siehe da - nix gebracht :rolleyes:

Gut, was könnte es noch sein? Eventuell Treiber/Firmware vom Ricoh-Brenner? Ok, neueste Treiber/Firmware installiert und siehe da - wieder nix gebracht - die Fehlermeldung erscheint nach wie vor.

Mittlerweile kann ich aber keine Probleme mehr bei Runterfahren des Rechners feststellen und CD brennen funktioniert auch. Also pfeif ich drauf ;)

Das war damit gemeinst </roman>

pc.net 01.09.2004 13:44

ev. bestandteil von soundkarten-treibern ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag