![]() |
@ Rainer,
also sag mal, uns am 3. Oktober mit dem einen Bild neugierig machen, und dann nichts mehr davon zeigen, wie weit ist denn dieses große ? gediehen? Wird es evtl. eine 124? Wäre ja nicht schlecht, fehlt nämlich noch in der Sammlung. Hast Du inzwischen mehr davon gebastelt? Wenn ja, dann sei doch mit den Bildern nicht so geizig. |
Nee,nee,ziehe mal 10 von deiner Vermutung ab,wird also kein Flieger der in der DDR seinen Dienst tat.
Im Moment hat aber erst mal das Update des A340 von FSDS1 auf FSDS2 Vorrang.Mit FSDS1 und Aircraft Animator Animationen ist er für den FS2004(hab ich mir übrigens heute zugelegt:so :) oder so :( ,mal sehen)nicht mehr brauchbar,zumindest äusserlich. |
@ Bruchpilot:
Ich weiß nicht wielange du hier schon mitliest, aber eine kurze Info an dich: Die Interflug/DLH (ost) Repaints teile ich mir mit RolfUwe auf, andere machen Militär, GST usw. Ich denke wenn wir die Seite online bekommen haben wir auch ein schönes Forum wo jeder sein aktuelles Repaint ankündigen kann und wir damit nix doppelt machen, oder Volker? :) Wegen Nachfolgeairlines: Die Idee finde ich nicht so toll - wenn wir Flugzeuglebensläufe machen wollen müssen wir ja viele gleiche Bemalungen machen und die Kennung nur ändern... Ich finde das geht zu weit in die Tiefe. Ich finde es reicht wenn wir alle Flugzeuge in der DDR machen und es nach der Wende max. bis BerLine und BSF weiterführen... @ Volker: Wenn wir viele Repaints machen, sollten wir uns dann absprechen welches Modell wir dafür nehmen? Gibt ja manchmal mehrere und wäre praktisch wenn wir dann alle dasselbe Modell für die Repaints nutzen würden. Wieviel Webspace hast du eigentlich? Ich glaube nämlich das wird sehr Speicherplatz-intensiv diese Sache... Anfangs kann ich was leihen, ich hab 400MB und Teilsponsoring :P |
Paar Fotos
|
noch eins...
|
und noch eins...
|
Schonwieder eins ;)
|
Noch eins - wo die bloß alle herkommen? :D
|
Und ein letztes...
|
@ Interflieger:
Sorry, dass ich Eure Aufteilung nicht mitbekommen und Flugzeuge gepaintet habe, die Ihr Euch vorbehalten habt... Ich muß nicht unbedingt painten. Ich habe es gemacht, weil es mich interssiert hat und weil ich diese liveries nirgendwo gefunden habe (auch deshalb fand ich die Idee mit der Seite so gut, weil man sich dann sicherlich eine Menge Zeit beim Suchen sparen könne). Wegen Nachfolgeairlines: ich denke, eine Air Cess unterscheidet sich doch in mehr als dem Kennzeichen von einer Interflug-Maschine, auch haben sich gerade bei älteren Typen die liveries bei Interflug im Laufe der jahre deutlich geändert. |
Marcel,bleib mal ganz locker und lass irgendwelche Konkurenzgedanken aus dem Spiel. :cool:
Hast Du ansonsten noch Probleme mit dem Grünstich auf der Rumpfoberseite der Baade?Nehme mal im 2004 das MipMapping nicht kleiner als 5,dann ist er weg! Nach dem jetzt der FS2004,mit einigen Installationsprobs,endlich läuft,muss ich wohl für den Neuen in der Aerodynamik auch einge kleine Änderungen vornehmen,damit sie sich genauso wie im 2002 benimmt. :eek: |
Jetzt kloppt mich Volker sicher wieder - ich hab mich mit ihm schonmal um die AN-24 gestritten (nich wahr?) :D
Sollte nicht böse sein, ich meine nur das es hier langsam so ist das jeder Painter ein Gebiet hat... Du kannst ja gern die Nachfolgeairlines machen. Aber ich denke wir sollten auf der Seite nur Flugzeuge zur DDR Zeit und dann noch bei deutschen Airlines wie BSF und BerLine auf die Seite nehmen, das wird sonst zu umfangreich... Interflieger PS: Volker (oder jemand anderes), ist es möglich das du meine Repaints zu avsim.com oder so hochlädst? Mir ist das zu aufwendig es selber zu machen und du hast Erfahrung darin... (Aber erst in Zukunft, ich muss meiner Flieger nochmal etwas ändern) Wollen wir Paints für die Website eigentlich auch noch zu avsim oder so hochladen? |
Um Himmels willen,
hört denn diese Diskussion, "das ist mein Sachgebiet und das ist Deins", nie auf. Ich bin bisher davon ausgegangen, daß wir hier ein Hobby betreiben, das allen Spass machen soll, ob Nurflieger, Repainter, Designer und was es da alles noch so gibt. Aber langsam habe ich so das Gefühl, daß ein gewisses Konkurrenzgebaren auch hier nicht außen vor bleibt. Was bitte schön stört es die Simmergemeinde, ob es 2 AN-24 Interflug gibt oder nicht (das war doch wieder die Anspielung von Dir, Interflieger, oder sollte ich mich da täuschen?) Obwohl Uwe und ich zur gleichen Zeit die gleiche Maschine gemacht haben, verstehen wir uns gut und tauschen auch gegenseitig Erfahrungen aus, merkwürdig oder? Ich finde, es sollte das bleiben, was es ist, nicht mehr, aber auch nicht weniger, ein Hobby, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung auch mit den Ziel, für andere was zu schaffen, was denen Freude macht. Also bitte, lasst uns nach unserem Gusto, das machen, was jedem Spass macht und hört auf, jedem ein Schubkästchen zuzuteilen. Ich habe nichts gegen eine Koordinierung der Repaints, aber bitte schön nicht als Zwang oder Reglementierung. Laßt uns also den Ball schön flach halten. Ich hoffe, ich stehe da nicht allein mit meiner Meinung, ansonsten hätte ich wahrscheinlich den Sinn dieses Ordners bzw. unseres Hobbys verkehrt verstanden. :confused: @ Bruchpilot, ich denke mal, in diesem Sinne, wenn Du noch mehr Repaints gemacht hast, immer her mit den Bildern, @ Rainer, kannst Du Dir vorstellen, dich mal an eine MIG oder SU zu wagen? @ Interflieger, nichts für ungut, mußte mal wieder raus, wegen dem Platz, daß mit dem Modell ist eine gute Idee, vielleicht sollte man bei den unterschiedlichen Repaints eines gleichen Typs nur einmal das Modell reinstellen und bei den anderen nur die Textureordner und die Veränderungen in der config. Spart nämlich auch einen Haufen Platz (siehe AN-2 mit fast 20 MB) Also auf ein neues , hoffe, daß ich das hier heute noch fertigbekomme |
@FlusiRainer:
ich bin zwar nicht Marcel, aber ich hatte den Grünstich trotzdem. Da ich bei meinem System die Regler möglichst ganz links halten muß, habe ich etwas anderes versucht: 1. in der ruder.bmp die grünen Flächen schwarz gefärbt (RGB(0,0,0)) 2. in DXTbmp als normalse File geladen und alpha-kanal erzeugt (auf Schwarz) 3. das ganze als dxt_3 gespeichert. Der Grünstich ist weg, wenn ich ehrlich bin, weiß ich aber nicht warum. Ralf |
Mit 2,2GHz die Regler ganz links???Ist zwar "nur" ein Celron aber trotzdem.
Bei mir ist ein P4 1,8GHz drin.Ich habe im 2004 bei "identischer" Konfiguration im Schnitt 30Fps im 2002 sind es 22Fps. Im 2004 habe ich durch Aktivierung "Transformation,Beleuchtung" fast eine Verdopplung der Frames.Im 2002 macht das etwa 10% mehr. Ich kann ja mal meine Flusikonfiguration hier zum "Besten" geben und dazu vermerken,welche Einstellungen sich beim Rumprobieren besonders bemerkbar gemacht haben. |
Die CPU ist sicherlich schon ok.
Aber siehe Arbeitsspeicher. Und on-board-grafikkarte. Also die Welt ist es nicht. |
Ich wusste doch das der gute Volker wieder böse wird ;)
Wenn man sich da koordiniert na dann spart man sich Arbeit die man einem anderen Projekt zuwenden kann... Ich hab auch gar nix dagegen wenn einer IF Paints macht, aber dann doch lieber mit Absprache. Wenn jemanden was an einem Paint nicht gefällt dann Mail an den Autor, der kann das ganz schnell ändern weil er die Originaldateien hat und da muss kein anderer neu anfangen... Naja Volker, Schluss jetzt, ein für alle mal, ok??? :D Die AN-26 sieht mal wieder hammermäßig toll aus! Und wie steht's mit der IL14? |
laß mal sehen Rainer,
habe bei meiner Konfiguration, ca. 18-20 fps, im 2004 noch weniger, schwankt auch sehr stark mit der Nutzung bestimmter Fliecher @ Interflieger, laß Du mich mal erst mal richtig böse werden...;) ;) o.k. Schluß mit der Wadenbeißerei, haben schließlich noch anderes wichtigeres zu tun. Mit der IL bin ich fast fertig, das Problem ist, (Uwe hatte schon eine Mail an den Designer geschickt) daß für die Oberseiten und Unterseiten der Flächen nur jeweils eine Textur vorhanden ist. Ist also erstmal nur eine grüne Variante möglich, denn Tarnstrukturen unter den Flächen ist "Geschmackssache". Mache aber die Blechstöße fertig, dann kann Uwe sie auch für die graue Version nutzen. |
Guckt mal mein System an, damit läuft der FS2004 auch nur mit "ganz links" RELATIV flüssig...
Wenn ich Schönefeld überfliege hab ich erstmal 0-3 FPS, wenn die Texturen alle geladen sind geht's dann mit 12-18 FPS weiter... Ich hab nur die Flugzeugoptionen alle auf Hoch stehen, der Rest ganz links :( Die fehlende Textur für die Flügelunterseite war schon öfters Gesprächsthema meiner Telefonate mit Uwe ;) Deshalb hat die DM-SAB auch keine Flügelkennung drauf, schade... @ Rainer: Schon rausgefunden wie man im FSDS2 (Finland-Sucht-Den-Superstar-2 :D) ordentliche Fensterscheiben hinzaubert? Die Aero 45 hat nicht gerade wenig Glas ;) |
@FlusiRainer:
Bitte, bitte zeig mal deine Flusikonfiguration! Andere Frage, auch wenn es nicht hierher gehört: ich habe gmax 1.2 (von der FS2004)-CD und von der Microsoft-Seite makemdl.exe. makemdl.exe habe ich sowohl im plugins-ordner als auch im stdplugs-ordner liegen gehabt, aber er gmax bietet mir im export bgl's und mdl's gar nicht erst an. Liegt das daran, das mir die FSmodelexp.dle fehlt, oder geht das mit gmax 1.2 überhaupt nicht mehr? @Inteflieger Aber wenn ich es keinem erzähle, darf ich dann trotzdem noch IF- und DLH-repaints machen? Vielleicht kannst Du mir auch sagen, welche repaints ich machen darf, ohne jemand auf die Füße zu treten? |
Zu GMAX:
Such mal im Forum: "Export GMAX" oder "makemdl" Gibt genug zu dem Thema, ich hatte das Problem auch! Vergiss GMAX einfach und kauf dir FS Design Studio 2 - das ist das beste und ist sehr einfach zu bedienen! Zu den Repaints: Am besten du guckst welche Repaints es schon gibt und machst welche die es noch nicht gibt ;) Wie gesagt, Interflug und DLH painte ich, wenn du dir extra noch die Arbeit machen möchtest kannst du die auch noch painten, aber dann haben wir 2 gleiche Texturen zum selben Flugzeug, ich weiß nicht ob das sein muss... @ all: Es macht jemand einen Flugbericht mit der Interflug IL-62M (von mir und RolfUwe :D) von Berlin über Gander nach Kuba! Link bekomme ich, werde ich sofort nach Erhalt posten! |
zu GMAX:
Habe ich, hilft mir aber nicht weiter. Ich habe alles ausprobiert (Pfade, Ländereinstellungen usw.), komme aber nicht einmal bis zu einer Fehlermeldung. Ich tippe auf die fehlende FSmodelexp.dle. Kann mir einer sagen, wo es die gibt (ohne FS2002 Pro zu kaufen, aber nach allem, was im Forum gepostet wurde, scheint es die nur dort zu geben)? GMAX vergessen? Wenn es funnzt vielleicht. Das ist inzwischen eine Frage der Ehre... |
Mit Gmax kann ich leider auch nicht weiterhelfen.Hab's mal,als der FS2002 noch nagelneu war versucht,ist mir ohne Englischkenntnisse zu kompliziert.Vor allem das Menü.
@Interflieger Ich werd Dir mal ne Mail mit Bildern schicken. So hier mal meine Konfiguration. AI Verkehr ist bei mir auf 15%. Grafikkarte GF4 Ti 4200 64MB und 512MB RAM |
Das Ergebniss kann sich doch sehen lassen.
Bildschirm ist im Desktop_Modus mit 1024x768 Pixel;6x(nur Direct 3D)Antialiasing über Desktopeinstellung. |
Und so sieht es in 1:1 Auflösung aus.
|
zu GMAX:
Es lag wirklich nur an der FSmodelexp.dle. Es gibt sie auch im Netz, allerdings nicht extra als download auf einer der bekannten Seiten. @Rainer: Habe natürlich Deine Konfig ausprobiert, aber beim mir ruckelt es zu sehr. Komme also nicht um eine vernünftige Grafikkarte rum. Aber schön zu wissen, was man optisch noch rausholen könnte. @Interflieger: Das Ganze war eigentlich mehr oder weniger ein ANGEBOT, weil ich dachte eine wie auch immer geartete Mitarbeit an Eurer Seite könnte mir Spaß machen. Natürlich begreife ich, das man sich absprechen und austauschen sollte, aber dazu muß man ja erst mal ins Gespräch kommen, oder? Und wenn man mir dann als erstes erklärt, das ich etwas so nicht zu machen habe, ist mir der Spaß schon wieder vergangen. Trotzdem viel Erfolg mit Eurer Seite (und ich finde die Idee, und das, was man bisher sehen konnte, immer noch Spitze!)! Ralf |
Da wird wohl Deine Onboard Grafikkarte die "Feststellbremmse" sein.
Kannst Du da auch eine Steckkarte einbnauen.Wenn ja,versuch doch mal eine GF4 MX(gebraucht)zu bekommen.Die lässt zwar keine Reflexionen zu,dafür dürften die Dinger nicht so teuer sein und sie stehen leistungsmässig meiner nicht nach. |
@ Bruchpilot:
Ich wollte dir nix verbieten (jetzt schlägt mich Volker wieder *HILFE*), nur ans Herz legen nix doppelt zu machen... Ich hab nunmal eine Interflug-Website und mache deshalb auch gerne die Interflug Repaints selber (bzw. mit RolfUwe)... Ich guck mir da ständig Fotos an und vergleiche, du kannst RolfUwe fragen wie genau ich da gucke ;) Deshalb mag ich es nicht so wenn andere Painter dasselbe painten und nicht so auf Kleinigkeiten achten die mir dann auffallen... Du könntest zum Beispiel Repaints von den Nachfolgeairlines machen oder MiG's und SU's weil es da wirklich wenig Repaints gibt, leider... Aber jetzt echt mal Schluss mit der Diskusion!!! Jeder kann painten was er will, aber Abstimmung wäre ok, von mir weißt du ja jetzt das ich zivil painte. @ Rainer: Geht jetzt Antialiasing im FS2004??? Bei GeForce Karten ist da beim FS2002 immer die Menüleiste verschwunden, hat man das im FS2004 beseitigt? Noch ein Tipp: Die Wolken kannst du ruhig detaillierter machen! Am Boden schafft das der PC locker weil die ja ziemlich weit weg sind und in der Luft ist es auch kein Problem weil er da den Boden nicht mehr so klar darstellen muss und somit wieder ordentlich an den Wolken rechnen kann! Ich hab meine Wolken auf ganz rechts und habe im Flug immer Frames über 25 FPS :) Hast du meine Mailadresse noch wegen der Mail die du mir senden willst? (steht auch noch in einem früheren Beitrag irgendwo)... |
Also wenn Antialiasing Probleme macht,ist das meistens ein Treiberproblem.
Meine Erfahrungen sind,immer den zur Karte auf der CD erhältlichen nutzen.Da hatte ich bis jetzt nie Probleme mit und die besten Frames. Und mit ISDN ein 8 bis 12MB Download nach dem anderen,bis man mal was besseres aufgetrieben hat,ist mir zu blöde. :) Ich düse noch mit ner 28.32Version durch die Gegend. In meinem E-Mail Office müsstest Du noch vorhanden sein,also noch nicht ganz WWieWeg. :D |
Es wurde aber offiziell von Microsoft bestätigt das Antialiasing bei GeForce Karten zu Problemem führt...
Ich hab auch nie die neueste Treiber Version drauf, irgenwas mit 43 hab ich wohl jetzt... OK, lass dir mit der Mail ruhig Zeit, noch muss ich sie nicht verglasen ;) |
@ Ralf,
Dein Angebot nehme ich nach wie vor gern an. Hatte ich aber glaube schon weiter oben geschrieben. Also bitte, nimm diese ganze Diskussion nicht soo ernst. (passiert hier öfters mal) Ich denke mal, Deine IL-18 (hast Du noch weitere Maschinen??) sollten auch auf der Seite, wenn ich sie dann mal soweit habe, auch mit zum Download stehen. So, die AN ist soweit fertig, schicke sie dann erst mal zu Begutachtung zu jemanden, der sie kennt und dann geht sie zum download. |
und das letzte für heute
|
Mein Repaint (=das von RolfUwe) fliegt :)
Screenshot-Bericht von einem Simmer: http://www.flightforum.ch/newforum/s...threadid=17766 Interflieger |
@Rainer:
Sehe ich auch so. Aber ich bin am überlegen, ob ich mir nicht gleich was gutes (und teures) kaufe oder mir eine gebrauchte zulege, die vielleicht ja reicht, aber vielleicht doch schon nach kurzer Zeit wieder rausfliegt. Und wenn ich so lese, was im Forum alles zu Grafikkarten gepostet wird, dann glaube ich fast, lieber onboard und langsam als... . Ich werde mich mal langsam an das Problem rantasten. @Volker: 1. Klasse! 2. Habe ich, aber noch nicht alle fertig. Ich versuche mich am Lebenslauf der DM-STP, aber mir fehlen noch Fotos als graue Maus (D-ADAQ) und Berline, vor allem weiß ich nicht, wie die Tragflächen aussahen. Außerdem versuche ich mich noch an den Exoten (AirZory, AirCess usw.). Und an der TU-134, da bleiben ja nur die SCK und die SCL wegen der Bombernase, aber von der SCL sind schon einige schöne liveries überliefert. @Interflieger: Hast Recht, Schluss! Aber by the way: was war denn an meinen geposteten IL-18 falsch? Würde mich mal interressieren. Die Farbe der Tragflächenenden war in den 60'gern anders, glaub ich (Naturmetall?). Und bei meinen Nachfolgern fehlt vor dem Notausstieg ein Fenster, hab ich für die DLH rausgenommen und vergessen wieder reinzutun, aber sonst? Ralf |
Die Grafikkarte allein bringt nicht unbedingt Leistung.Entscheident ist erst einmal,das sie die Möglichkeiten des FS2002/2004 umsetzen kann.Damit hast Du dann erst einmal ein qualitativ gutes Bild.Die Frames kommen dann über die Prozessorleistung(da siehts ja so schlecht bei Dir nicht aus)und RAM.Da ich noch WIN98 habe,kann ich über 512MB nicht hinausgehen.Bei WINXP bringen 1GB dann hauptsächlich Power beim Laden der Texturen.
|
Hab eben fast nen Herzschlag erlitten! ;) :D
Die DDR-SCK kannst du auf www.IF-Interflug.de runterladen... Die DDR-STP ist auch schon fertig, siehe http://ibhochmuth.bei.t-online.de/Flusi-Lufthansa.htm (wenn du ganz unten auf "weiter" klickst begegnen dir noch paar IF Flieger) Die Nachfolger kannste gern painten aber bei den anderen war ich eher *g* SCL und SCK sind nicht die einzigen Glasnasen-Tupolews der Interflug... Aber das Modell was es mit Glasnase gibt ist eine A Version, also verlängerter Rumpf, Umkehrschub, APU und TU-134A mit Glasnase waren nur die SCL und SCK, das stimmt... Lass mich mal wissen welche Repaints du dir vornimmst... Marcel |
Zitat:
Der ist jetzt auch hier im Forum gelandet. Unter "Das ist mir passiert". :D :D :D |
Ich hatte es ihm empfohlen das mal hier zu posten ;)
|
Zitat:
Im FS2002 aber nur mit dieser geänderten display.cfg von Flightsim.com. (Name des zips fällt mir gerade nicht ein...:rolleyes: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag