WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   nVidia 8800GTS 320MB und antialising geht nicht richtig! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214845)

GrandSurf 26.06.2007 20:29

Den neusten 122.x hatte ich drauf, komme jetzt nicht genau drauf.

Beluga 27.06.2007 00:29

Hallo Günther,

Dieser 97.84 er Treiber scheint wohl nur bei der 8800er zu
funktionieren. Da ich aber eine 8600 GT habe, falle ich hier wohl aus
dem Rahmen. Ängstlich brauch man aber da nicht zu sein. Wenn einem
ein Treiber nicht passt, schmeisst man ihn halt wieder runter und
installiert einen anderen.

Ich habe auch mal im 3D Center Forum einen Thread gestartet um zu erfahren,
ob dort ähnliche Erfahrungen gemacht wurden. Dort werden allerdings
andere Aussagen getroffen.

Wer Lust hat sich auch an der Disskussion zu beteiligen, kann
das gerne hier tun.

Klick mich

Im übrigen, hab ich auch auf dem NVidia FTP einen Forcewaretreiber
mit der Version 97.84 gefunden. Vieleicht funzt er ja bei Euch noch
besser als der Quattro Treiber.

Siehe hier

nVidia ForceWare nur GeForce 8800 für WinXP

Vieleicht könnte sich ja auch mal einer der Herren offiziellen von
FXP dieses nicht ganz unwichtigen Themas annehmen. Denn Erfahrungen
haben gezeigt, wenn so Probleme in einer gedruckten Zeitung publiziert
werden, sind die Lösungen meisst schneller da als die Zeitung
durchgelesen und im Altpapier verschwunden ist.

Ok Ok, FXP natürlich in einem Regal (Wer schmeisst schon sowas weg) ;)

Gruss
Beluga

citizen 27.06.2007 08:24

Kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen dem Forcwaretreiber 97.84, dem Quattrotreiber und dem normalen (?) 158.22.

Welcher ist überhaupt der "normale" Treiber für 8800-Serie?

Ich blicke derzeit überhaupt nicht mehr durch.

Beluga 27.06.2007 09:35

Naja, die Forcewaretreiber sind halt für die "normalen" GeForce
Grafikkarten, wie wir sie alle kennen. Die Quattrokarten sind
Profikarten und werden z.Bsp. in Unternehmen für CAD DCC Anwendungen
genutzt. Die teuerste Quadro kostet 6400,- €.

Nicht dass Ihr jetzt alle losrennt und Euch doese ach so tolle kauft.
Ihr werdet damit nur ein Bruchteil der Frames haben, wie mit ner
100.- € GeForce. Diese Quadros sind nur für bestimmte
Rechenoperationen ausgelegt,aber das können die sauschnell.

Gruss
Beluga

citizen 27.06.2007 10:13

Danke, Beluga!

günther 27.06.2007 11:54

Hallo Beluga.
Hast du dich da nicht geirrt??
Ich kann auf deinem Link nur den Forceware 97.94 finden, keinen 97.84!!
Günther

günther 27.06.2007 11:55

Hallo Steffen.
Einen 122er kenne ich nicht. Meinst du vielleicht den 158.22??
Günther

citizen 27.06.2007 11:59

Hallo Günther!

Hier der link zum 97.84.

http://www.nvidia.com/object/winxp_2...droplex_4.html

günther 27.06.2007 13:18

Danke Heimo, aber das ist der Link zum Quaddro, den habe ich schon. Beluga erwähnt jedoch einen speziellen 97.84 Forceware-Treiber. Den kann ich aber auf seinem Link nicht finden.
Günther

GrandSurf 27.06.2007 13:22

Zitat:

Original geschrieben von günther
Hallo Steffen.
Einen 122er kenne ich nicht. Meinst du vielleicht den 158.22??
Günther

Klar doch, Sorry.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag