![]() |
Na , dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu nachdem ich das Demo letzte Nacht getestet habe .
Nicht schlecht , viele Gimmicks ABER ich behalte erst mal meinen perfekten FS9.1 bevor ich mich auf dieses Abenteuer einlasse .Fps durchaus fliegbar , auch mit 15 kein Ruckeln ; Standardscenery dürftig,schön die Schiffe u. lustig den Autoverkehr ; Meer gut dargestellt , gute Wolkenstrukturen ABER diese schrecklichen Standardflieger .......Ich werde mir sicher die Endversion kaufen , aber meinen guten FS9 behalten .Nach dem ersten Eindruck ist der FSX nur ein leicht verbesserter FS9 , ich lasse mich aber gerne nach Kauf der Endversion belehren ...;) |
Der Unterschied zu den vergangenen FS-Veröffentlichungen ist, daß es diesmal eben ein Demo gibt und nicht nur Bilder. Bevor die Demo bei mir installiert war, war ich auch noch voller Vorfreude auf den neuen. Dies hat sich mit der Demo erheblich reduziert. Aber ich lasse mich von einem fertigen Endprodukt gerne positiv überraschen. Der Erste der in den Laden stürmt und sich den neuen am VÖ-Termin kauft, werde ich jedenfalls nicht sein.
Wenn die Wahl am Ende zwischen - FS9 mit Addons ohne verschwommene Texturen weil ausgereift und getweakt, altes (nicht default) Wasser, keine KI am Boden, aber mit 8xAA/8xAF und das Ganze bei min. 30FPS und - FSX ohne Addons mit verschwommenen Texturen, alten Wolken, unausgereift, neues schönes Wasser, KI am Boden, aber mit 4xAA/4xAF und das Ganze bei min. 5FPS bleibt, weiß ich wie ich mich (vorerst) Entscheiden werde. Dann wird für mich der Umstieg wahrscheinlich erst gegen Ende nächsten Jahres, zusammen mit Vista und komplett neuem PC, kommen. |
Nun es ist ja wohl klar, dass FSX "out of the box" nicht so schön und gut sein wird wie FS9 nun nach 3 Jahren mit vielen Free- und Payware add-ons. Aber bereits nach einigen Monaten (Geduld muss man haben) wird FSX sicher besser als FS9 sein.
|
Also, ich verstehe nicht so ganz, wie viele hier den FS9.1 mit zahlreichen Zusatz AddOn's mit dem "nackigen" FSX, bzw. sogar der Beta-Demo des FSX vergleichen können, zumindest was einige Details betrifft. Für diese ganzen zusätzlichen Software-Produkte des FS9 wurden wahrscheinlich hunderte von Euros ausgegeben. Hier liegt uns ein Produkt vor, welches so um die 70 Euro kosten wird und dafür sieht er schon ganz gut aus. Ich schätze mal, daß der FSX in einem Jahr den FS9.1 um Längen übertrumpfen wird, wenn es auch hierfür alle möglichen Erweiterungen gibt.
Vielmehr ist für mich ersichtlich, daß z.B. die Autogen-Platzierung und die Vielfalt der Autogen-Objekte erheblich besser ist, als im FS9, um hier mal nur einen Punkt zu nennen. An der Performance kann sicherlich noch etwas gemacht werden, aber es ist halt ein neues Produkt, und diese benötigen meistens höhere Anforderungen. Ich freue mich jedenfalls auch schon auf die Komplettversion. |
Also eine adäquate Einschätzung, was uns der FSX bringen wird, scheint ja anhand der Limitierungen und Bugs des Demos nicht möglich. Ich bin aber überzeugt davon, dass es langfristig wieder eine toller Flugsimulator wird!
Was mir sehr positiv aufgefallen ist und das ist für mich persönlich wichtiger als Graphikschnickschnack, dass ist das Flugverhalten der Default-Flieger. Ich hab allerdings nur die CRJ bisher getestet und die fühlte sich wirklich "schwer" an, so wie ich das vom Full-Motion-Simulator kenne. Wäre toll wenn sich das auch auf die ADD-ON Flieger auswirken würde, da auch die (bis auf eine oder zwei Ausnahmen) für meinen Geschmack viel zu unsensibel reagieren. Naja, also ich freue mich auf den FSX! |
Zitat:
Und wenn du schon auf dieser Schiene fährst: Behauptest du auch, Crysis sollte bei Release auf deinem Rechner mi mehr FPS laufen als FarCry, oder kaufst du da ohne mit der Wimper zu zucken eine neue Grafikkarte? Ich bin, vor allem was die Bugs angeht, von der Demo auch nicht mega-begeistert- aber ich bin auch nicht maßlos enttäuscht. Ich denke, der neue FS:X wird wieder ein gutes "Addon-Betriebssystem". Und das Wasser ist ja wohl wirklich genial ;) Wer erwartet, der FS:X erfüllt alles was der FS:9 mit den Addons aus 3 Jahren kann und mehr, und das zum Preis einer PMDG 747, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Die Demo jetzt zu releasen war allerdings ein Schuß in den Ofen. Durch die ganzen Fehler (ich bin sicher, in der finalen Version sind die behoben) hat man möglicherweise einige "sichere Kunden" abgeschreckt. Geschickter wäre es gewesen, kurz nach Release eine bugfreie Demo raus zu bringen, um die noch Unentschlossenen evtl. zu überzeugen. |
Zitat:
Schön langsam bin ich der festen Meinung, es wäre besser gewesen, Microsoft hätte KEINE Demoversion zur Verfügung gestellt. Ich finde die Demo sehr gelungen und freue mich vor allem über die konsequente Weiterentwicklung des VC und der vielen möglichen Blickeinstellungen. Jetzt gibt es endlich auch Tastenzuordnungen für die Entfernung des Spotflugzeugs! Man kann verschiedene Toweransichten auswählen usw. Das Ding soll einen ersten Eindruck liefern, ist aber noch nicht fertig und enthält viele Mängel, von denen etliche explizit beschrieben sind! Das kann man Microsoft doch nicht vorwerfen! Soweit kommt's noch, dass ich Microsoft verteidigen muss... :D |
Hallo!
Also eine Woche auf Urlaub und dann solche Neuigkeiten...sehr schön! 600mb für eine Demo sind mir aber zuviel, daher frage ich im Forum. Die Graphik ist(soweit ich das anhand der Screenshots beurteilen kann), wie immer bei einem neuem MSFS-Versionen, faszinierend! Was mich allerdings mehr interessiert(ich habe die letzten 18 Seiten mehr oder weniger durchgelesen aber keinen Hinweis gefunden) ist die Flugphysik! Was gibts da neues?
Grüße, Harri |
Moin moin,
Einer der Punkte die schon in der Demo überzeugen können ist für mich die Pyhsik, bin ausser mit dem UL jetzt schon alle Modelle geflogen und duraus angetan wobei mir die Beaver am besten gefällt. Sogar die FF Effekte sind sehr gut eingebracht. Ach so, heute morgen ist mir noch aufgefallen das wir jetzt noch Surroundsound haben (alles so kleinigkeiten die man langsam erst entdeckt. Gruss Andy Sorry, das mit der vereisten Runway teste ich dann morgen in St´Maarten |
Zitat:
Ich glaube in Alaska stehen die Chancen auf vereiste Runways besser. Grüße, Harri |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag