WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170756)

TONI_B 19.04.2007 22:00

@alterego...

Bitte einen Link zu diesen Studien. Ich hab nichts gefunden.

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 07:19

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Du hast über meine Meinung nicht zu urteilen. Es ist schön, das du mit Engagement und Aggressivität in Diskussionen gehst. (erinnert mich an mich, in meiner Pubertät) :D

Aber du mußt nicht auf jeden Schlips treten, den du findest. :hammer:

kein Problem.
es bestätigt nur daß du es dir leicht machen willst.
ist auch ok.
ich habe ja bereits gesagt was ich davon halt.
und es ist ok daß du aggressiv wirst, ich halte das aus.

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 07:22

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Das Argument des Mehrverbrauchs haben wir in diesem Thread schon vor zwei Jahren diskutiert: er liegt irgendwo in der Prozentgegend (1-3%). Dann sollten aber viele nicht über 130 oder gar 160 diskutieren, sondern über 90-100, weil da der Verbrauch am geringsten ist - und nicht nur um ein paar Prozent...
ja, DAS ist genau die sache die mich irgendwie ratlos macht.
mir kommt das ganze irgendwie so vor als würden sich die leute gerne beruhigen wollen.
auf der einen seite wird über lappalien diskutiert, mit denen kein mensch auch nur den geringsten unterschied machen wird.
und auf der anderen seite fahren wir 160 auf der autobahn.
oder noch schlimmer, wir fliegen jedes jahr 10.000 km mit dem flugzeug in den urlaub, weils ja sooo billig ist.
:confused:

also ehrlich, in wirklichkeit interessiert doch solche leute die natur oder unsere zukunft einen dreck.
sie wollen halt sparen wos geht.
auch in ordnung, aber dann wäre es gut wenn man das gleich so sagt, dann wissen wir was dahinter steckt :hammer:

zed 20.04.2007 12:28

nachdem das thema klimaerwärmung ja wieder mal auftaucht dazu eine kleine grafik:

http://www.biokurs.de/treibhaus/CO2-Dateien/overp2.gif

man beachte C02 / temperaturänderung vor allem ab ca 1950. korrelliert ja nicht so richtig ;)


und die komplette website dazu:
http://www.biokurs.de/treibhaus/treibhgl2.htm

alterego100% 20.04.2007 12:43

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
kein Problem.
es bestätigt nur daß du es dir leicht machen willst.
ist auch ok.
ich habe ja bereits gesagt was ich davon halt.
und es ist ok daß du aggressiv wirst, ich halte das aus.

Ich habe meine Meinung kundgetan. Von dir habe ich nur "Wohert willst du das wissen - und beweise das" gehört.
Du mußt nicht meiner Meinung sein, ich bin schließlich kein Missionar, das meine Glückseligkeit davonabhängen könnte. Wenn du mit meiner Meinung nicht leben kannst, wird das meine Suizidgefährdung ebenfalls nicht in die Höhe treiben. :D

Was die Aggressivität angeht, meinst du nicht, das du da etwas projezierst?
Bevor man so wie du austeilt :hammer: sollte man einstecken lernen.

Aber immer feste draufhauen ist ja auch leicht. (soviel dazu wer sich's hier leichtmacht) :cool:

TONI_B 20.04.2007 12:44

Wenn du dir zusätzlich andere Quellen anschaust, wirst du sehen, dass die Korrelation sogar sehr gut ist! Die kurze Abkühlphase vor 2000 ist auf die immer stärkeren Umweltschutzbemühungen (Reduktion von SO2: daher kein saurer Regen mehr! Und weniger Staub, aber nicht Feinstaub!) zurückzuführen. Das wird übrigens in den immer wieder kritisierten Modellrechnugnen hervorragend simuliert.

zed 20.04.2007 12:48

zw. 1750 und bis fast ins 20te jhdt korrelierts aber auch ned wirklich

alterego100% 20.04.2007 12:50

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@alterego...

Bitte einen Link zu diesen Studien. Ich hab nichts gefunden.

Wie, was - link? :confused:

Wenn ein Politiker, oder eine politische Gruppe (ARBÖ, ÖAMTC, VCÖ ect.) eine Studie in Auftrag geben, um auf politischer Ebene argumentieren zu können, wirst du solange die Sache läuft nichts im Internet darüber finden.

Aber über Verhandlungsstrategien brauche ich dir sicher nichts zu erzählen.

Wennn sich also solche Gruppen auf Studien berufen und daraus zitieren, bin ich geneigt zu glauben, daß es diese auch gibt.

TONI_B 20.04.2007 12:56

Da unterscheiden wir uns aber, denn bevor ich nicht (für mich nachvollziehbare) Daten zu Gesicht bekomme, werde ich nicht damit argumentieren. (Ist eine Berufskrankheit...).

Hast du wenigstens einen Link, wo diese Gruppen ihre Argumente darlegen? Hab auch dazu nichts gefunden.

Und wie gesagt, der einzige Link, der hier in diesem Thread was dazu aussagt, sagt ja, dass der Effekt geringer als erwartet ausgefallen ist, aber NICHT, dass durch "Licht am Tag" mehr Unfälle passieren.

TONI_B 20.04.2007 12:58

@zed:
Wie sollte es deiner Meinung nach korrellieren? Passt doch eh...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag