![]() |
melde mich auch mal zu wort.
ach ja diese ganze rumleierei übver win und MS. habe alles schon ausprobiert (suse linux 5.0-7.0, win2000, winNT4.0, win3.11 - 98se - nur noch nie WinME) kann nur sagen, jedes OS hat seinen vorteil, wenn man ihn nützen kann. für homeuser+standard anwender ist linux (leider) aufgrund der (noch) geringen auswahl an standard software (wie MSoffice) einfach nicht sinnvoll. für nischenanwender (webserver..) aber wiederrum einfach das beste (lizenzkosten, stabilität (hab noch nie einen!! crash im linux geschafft (glaubt mir ich habe es echt probiert :) ) für kinder und jugendliche ist halt das win9x perfekt, da könnens spielen und sollen sich nicht wundern wenn nach dem deinstall, dll leichen überbleiben. genauso wie registry einträge. profis arbeiten sowieso unter NT (oder linux) deshalb würde ich aber nie soweit gehen und ein MS OS als schlecht bewerten, immerhin kann es einiges, kommt halt nur darauf an wie man es pflegt. |
@moorhahn: Ganz recht (der Anfang zumindest) doch ist keines der erwähnten Bedingungen eine meiner Fehlerquellen und genau DAS ist es auch, was mich an den Standart-MS :ms: Produckte stöhrt! Außerdem ist die Konkurenz immer besser un schneller! (Win Media Player - WinAmp / Defrag - SpeedDisk usw.)
@hans friedmann: Deine Aspeckte finde ich sehr richtig! Das ist nämlich ein weiterer Punkt unter Win, der mich EXTREM stöhrt! Nämlich, dass Win einzig und allein für "Ahnungslose" kreiert wurde und auf Erfahrene User geschi**** wird! Da denen jede Möglichkeit genommen wird, sein Sys an zu passen! (Es sei denn, man beherscht die Registry perfekt) |
problem? anpassen?
was meinst du/meinen sie mit anpassen?
anpassen: was kann man darunter verstehen, dass der computer einem den hintern putzt wenn man in die hände klatscht? ist nicht böse gemeint, aber das wäre ein beispiel für die faulheit mancher user. manchen wäre schon das klatschen zu viel. ein computerfreak schreibt lieber eine zeile mehr und kann dann sagen, dass er das gemacht hat, als das er einen knopf drückt und dann blöd schaut und wartet. windows anpassen ist schon schwer, das stimmt, aber es geht auch, wenn auch etwas russisch, man kann sich ja seine eigene oberfläche mit modernen programmiersprachen basteln, zum beispiel delphi. habe ich schon probiert, moorhahn's imperium sollte es heissen, ist aber nichts geworden, weil ich nicht weiss was ich da groß machen soll! |
1) Du!
2) Ich bin eher für die "Profi-Variante" bastel und tunen bis die Funken sprühen (naja ganz so muss es ja auch nicht sein ;)) Nein ich will absolut ALLES steuern können (zumindest fast)! So dass wenn ich z.B. "Hubert" tippe, dass dann der Bidschirm 2 mal blau blinkt ;)! Oder wass mich extremst zufriedenstellen würde, währe ein Imaginärer-DOS-Modus, bei dem ich im normalen Win betrieb in aller Ruhe Tastaturinput ausüben kann z.B. Notepad, ohne mühseliges Startmenü usw (als ein Beispiel)! Oder überwachen was geladen wird oder nicht, . . . Einfach offene Möglichkeiten! |
tja schwierig!
das mit dem frei tippen, da wird es schwierig, mit shortcuts ginge es. vielleicht gibt es auch tools dafür.
da gibt es auch was, wie heisst es doch (???????), irgendein programm, da kann man, wenn man die linke oder rechte maustaste drückt und hält, einen buchstaben, zahlen oder irgendwelche zeichen mit der maus ziechnen und diese mit programmen verknüpfen. einfach während dem windows betrieb. das mit dem überwachen, da gibt es sicher haufenweise tools, bei www.download.com gibt es vielleicht was dafür. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
naja, jedem das seine. wenn einer meint win ist der letzte dreck, dann soll er halt was anderes verwenden.
meine meinung nach wird es in der zukunft eng werden für ms. wer braucht das 100. "update" von win? wir werden nicht so bald auf w2k in der firma umsteigen. was hätten wir auch davon? mehr kosteten mehr nicht. office geht deshalb auch nicht schneller. im home user bereich schauts da auch nicht viel anders aus. der markt ist vor der sättigung. auch wird sich der durchnschnitts user nicht alle jahre das neuerse win kaufen um 1500ats aufwärts. der ist zufrieden wenn sein w95/98 läuft und er ein paar texte schreiben und surfen kann. die freaks die immer das neuerste win haben müssen sind eine unbedeutende minderheit. vor allem kaufen die sich selten eine lizenz :D linux ist in den letzten jahren weit vorangekommen. die installation geht wirklich kinderleicht, die hw wird zum großteil von selbst erkannt. man hat um 700ats alles was man braucht (außer gute games :( ) leider ist es halt noch immer nicht so einfach zu bendienen wie win. bei nem bekannten wurde jetzt ausgerechnet wieviel sich die firma sparen würde, wenn sie von ms auf linux umsteigen würden. rausgekommen sind 8,5k pro pc. die stellen jetzt probehalber ein paar pc´s um. für den user ändert sich eigentlich nicht viel. er hat halt star office statt ms office. ins inet muß er über netscape statt mit dem ie. der user hat ein paar icons mit dem er seine programme startet und aus. keine spielchen, keine scherzprogromme über mail,... die gesamtinstallation ist unter 500 mb. w2k braucht alleine schon seine 600mb aufwärts. aber in den meisten firmen wird man wohl beim alten bleiben (win) daran wird sich auch bei uns nicht so bald was ändern :( vor allem solange es keine brauchbare standart software wie autocad, usw gibt. |
Gigantischer Thread :D:D:D
meine Meinung: ME is der größte Scheiß, dicht gefolgt vom 95er Windows 98 SE ist für mich das beste (3D-Spieler :) ) ansonsten wäre natürlich 2000 das beste/schönste/größte ;) Linux spielt auf einem anderen (höheren) Level und ist daher nicht so richtig vergleichbar mfg Geronimo |
> Linux spielt auf einem anderen (höheren) Level und ist daher nicht so richtig vergleichbar
Das hast du schön gesagt. Auf jeden Fall ist schon noch ein Unterschied. Win2k nehmen und passt schon ist auch nicht die Antwort. |
Zitat:
Auch im Serverbereich kann Windows 2000 Vorteile haben: Ich habe Heute versucht mod_gzip (GZIP HTTP Kompression nach HTTP 1.1 Standard) auf meinen RaQ zu installieren. Das Ergebnis war ein "Cannot load /usr/lib/apache/mod_gzip.so into server: /usr/lib/apache/mod_gzip.so: undefined symbol: ap_regexec". Das Modul ist am RaQ nicht zum laufen zu bekommen :(. Wie ich nach einer Lösung gesucht habe bin ich auf diese Seite gekommen. IIS 5.0 hat nativen Support für GZIP und braucht kein extra Modul. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag