WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Level-D 767 ist nun endlich RELEASED (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159853)

Mitcher 28.02.2005 18:32

Ändert das etwas an der Tatsache, dass die Infor hier trotzdem schon gegeben wurde?

Ich habe diese beiden Liverys seit heute morgen um 6 Uhr auf meiner Platte!

Also muss es sie irgendwann zwischen 0.28 Uhr und 6 Uhr gegeben haben, oder?

Edit:

Ich sehe gerade, dass es sie sehr wohl schon vor 0 Uhr gegeben hat, denn upgeloadet wurden sie noch am 27., wir haben heute den 28.!

SamyJay 28.02.2005 19:44

Servus,

naja ich hab den John ma gefragt, aber ist ja auch egal ! Doppelt hält besser ;)

Mitcher 28.02.2005 19:59

Was hat denn der John gesagt? Sitmmt das Datum auf Avsim nicht?

StNeaga 28.02.2005 20:32

Hallo, :)

die Condor (yellow) Livery wird bereits wieder überarbeitet, siehe auch hier...

also nicht die alte Version laden, die neue soll bereits im Upload sein...(Der Link ist noch die alte Version - nicht saugen)

http://library.avsim.net/esearch.php...tID=fs2004acrp

Die Condor Thomas Cook Livery gibt es nach wie vor bei AVSIM...

http://library.avsim.net/esearch.php...tID=fs2004acrp

Hier der Beitrag aus dem Level-D Forum

http://www.leveldsim.com/forums/foru...p?TID=267&PN=1

Gruss ;)

Mitcher 28.02.2005 20:34

Ich habe 2 Probleme!

1. Im Sinkflug hält die 767 sich nicht an die Höhen für jeden Waypoint, die das FMC selbst vorgibt. Ist z.B. für DF051 eine automatisch vorgegebene Höhe von 5000ft, dann sinkt sie munter weiter unter diese 5000.

Gebe ich die 5000 fest ein mit einer Speed von 190, dann juckt das den Vogel auch nicht, er fliegt dann z.B. 240 und sinkt weiter unterhalb der 5000.

Gebe ich bei IAS/Mach 140 ein, dann werden die auch nicht befolgt, d.h. die Speed wird nicht automatisch reduziert.

AP, A/T, VNAV und LNAV sind zu 100% aktiviert!

2. Die Strobes und Nav-Lights am Flugzeug sind normal solange ich an die 767 zoome. Entferne ich die Ansicht, dann werden diese Lichter groß wie Fußbälle. Die Halo.bmp Austauschtextur, die auf Avsim zu finden ist brachte keine Verbesserung! Kennt da jemand ne Lösung?

Rolf 01.03.2005 00:34

Wenn ich mal die Start- und Steigleistung der level 6 mit der PMDG vergleiche erscheint mit diese bei der der level 6 unheimlich (unnatürlich m.E.) hoch zu sein, das ist ja fast so wie bei den Default-Maschinen. Ist die 767 zu schnell oder die PMDG 737 zu langsam??
Gruss
Rolf

Mitcher 01.03.2005 06:51

Im Level-D Forum wurde das ebenfalls schon oft angesprochen und geanwortet wurde, dass die 767 wirklich so stark im Steigflug ist. Das soll man auch schön auf den Cockpit-DVDs sehen, die es von World Air Routes (ich glaube es waren die) gibt.

Ein Vergleich mit der 737 sei nicht möglich, da die ein sehr träges Steigverhalten hat. So wurde es wohl non den Real 767 Piloten bestätigt.

Es scheint also alles in Ordnung zu sein.

wahltho 01.03.2005 08:12

Die alte PIC V1 verhielt sich da ziemlich ähnlich.

Ist überhaupt interessant, dass sich die Eigenschaften generell so ähneln. Auch die Empfindlichkeit des ATs bzgl. der Stellung der Lever meines PFC Throttle Quadranten hat die neue Version "geerbt".

Martin Georg/EDDF 01.03.2005 08:16

Moin,

bezüglich der Leistung: Ich meine mehrmals gelesen zu haben, dass die -300er Modelle dank stärkerer Triebwerke ziemlich viel Power hatten, während im Gegensatz dazu die -200er recht schwach auf der Brust waren ...

Rolf 01.03.2005 09:37

Der Unterschied ist schon enorm. Bei der 737 sprich bei mir der elevator ziemlich spät an beim take-off während die level 6 nur so abmarschiert.

Grössere Probleme habe ich mit dem AP, ich habe es in dem anderen Thread schon einmal geschrieben. Mich würde wirklich mal interessieren ob einer von Euch ähnliche Erfahrungen hat. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen oder mache etwas falsch.
Hier der Text aus dem anderen Thread:

"Zwar klappt die Verbindung mit level 6 und dem MCP Australia aber irgenwie scheint da etwas nicht zu stimmen. Mit Speed und Altitude habe ich gewaltige Probleme. Die Speed wird nicht gehalten und die Altitude reagiert auch nicht normal, VS weicht von der Vorgabe ab etc.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen?
Ich habe gerade im Forum von Level 6 gelesen, dass es da enorme Probleme mit dem Autopilot gibt, die sich mit den meinen decken. Insofern liegt wohl die Ursache nicht beim MCP Australia sondern beim AP selbst".

Gruss
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag