WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neuer FC3/CentOS4-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155986)

Quintus14 22.10.2005 18:07

Aus irgend einem Grund hat mir der Server - nachdem ich ihn tagelang allein gelassen hab' - eine Fehlermeldung heraus geschrieben. Ich weiß den Wortlaut nicht mehr, irgend eine (graphische?) Applikation (X???) dürfte sich verabschiedet haben bzw. nicht ordnungsgemäß laufen.

Ich hab' dann CentOS neu gebootet - im Prinzip läuft alles - nur die Auswahl der 4 Desktops in der rechten unteren Ecke ist futsch (unter root)...

Wenn ich unter einem anderen User einsteige, sind die 4 Desktop-Buttons wieder da.

Passt alles - und wie krieg' ich die 4 Buttons unter root wieder her?

Thx, Quintus

colossus 22.10.2005 18:56

root und X gewoehnst du dir gleich wieder ab, das kommt also gar nicht ungelegen.


Code:

man sudo
fuer mehr Infos "on how it's done right".

Quintus14 23.10.2005 08:03

Hi,

das mit dem 'su' ist mir bekannt - vielleicht sollte ich mir das wirklich angewöhnen... ;)

Beim gegenständlichen Problem, dass unter root die 4 Desktop-Auswahlbuttons fehlen, bringt mich das jetzt nicht weiter. Ich hab' überhaupt das Gefühl, dass die Grafik da ein bissl träge reagiert: beim Öffnen eines Terminals ist der Terminal-Hintergrund beispielsweise zuerst kurz mal einen Gedanken lang schwarz, bevor er weiß wird. Normal?

Sonst reagiert X normal (getestet jetzt unter nicht-root).

Thx, Qunitus

Quintus14 24.10.2005 10:57

Zitat:

...dass unter root die 4 Desktop-Auswahlbuttons fehlen, ...
Gefunden! Arbeitsflächenumschalter zum Panel hinzu gefügt...

Aber ich arbeite jetzt nicht mehr unter root...;)

Thx, Quintus

Quintus14 25.10.2005 13:48

FYI: wir erinnern uns - noch in der CentOS4-beta-Version war ein Capturn von Videomaterial via smb auf den Linux-Server nicht möglich - irgendwann kam ein Abbruch (wir haben das seinerzeit schon hier diskutiert).

Ich hab' jetzt nach dem Umbau auf die aktuelle Version bzw. dem Einspielen der Updates das Capturn von Videomaterial neuerlich getestet: es funzt jetzt :-). Gestern hab' ich 4 Stunden und heute 5,5 Stunden am Stück gecapturt - kein Abbruch :-).

Eigenartig ist nur, dass das Löschen des riesigen AVIs (76 GB) sich komisch verhält und rund eine Minute braucht...

MfG
Quintus

callas 27.10.2005 08:32

fein, muss eh ein Centos 4 System neu ausetzen, da werd ich das mal testen.
Die machen die Samba updates offensichtlich doch nicht nur zum Spass.

@file löschen: ein so grosse file löschen, das kann schon etwas dauern. Aber was heisst ' es verhält sich komisch' ? :confused:

Quintus14 28.10.2005 08:47

Zitat:

Original geschrieben von callas Aber was heisst ' es verhält sich komisch' ? :confused:
Damit mein' ich, dass es lange dauert - kann schon mal eine halbe Minute oder länger dauern - währenddessen dann der Total-Commander einfriert (ich lösche ja von einer Win-Workstation übers Netzwerk das AVI).

Große Files lassen sich unter Windows/NTFS ohne Zeitverzug löschen - daher kommt mir das "komisch" vor.

MfG, Quintus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag