![]() |
Zitat:
|
# include <stdio.h>
# include <math.h> # include <stddef.h> FFlush ;) |
:confused:
|
Noch nie C programmiert Baron??
Gruss Wildfoot |
nö -wollts mal lernen-habs dann aber wieder verworfen!
|
Also dann deine erste C-Lektion:
# include <stdio.h> # include <math.h> # include <stddef.h> Das fette sind Standard-Bibliotheken, die so in das C-Programm integriert werden. fflush bewirkt eine physikalische Speicherung der Daten auf der HD (auf den Platter, nicht nur im Cache). Eigentlich heisst flush aber "spülen", und genau das wollte ich eigentlich erreichen. Das Gebrabele von FFirgendwas sollte gespült werden. ;) Gruss Wildfoot |
Gut -du bist also-Geschirrspüler!;):D
FF=firefox-banause!;) |
1:1 ;)
Gruss WildFoot |
:hallo:und aus!
|
Baron, wenn Dir wieder wer mit C kommt, dann frag ihn, was dieses Programm hier macht, und zwar ohne Kompilieren, einfach so vom Lesen her :D :D
Code:
> #include <stdio.h> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag