WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

VolkerL 24.10.2003 14:16

@Marcel

zum Thema ddr-flugzeuge.de am Montag mehr

Aber schaut mal hier, da scheint doch was zu wachsen


http://www.fsklub.hu/gallery/view_al...album15&page=1

sieht ja nicht unübel aus

Interflieger 24.10.2003 15:39

He, mein Name ist geheim :D

Dein Link erzeugt einen Fatal Error...
Ich glaube aber das du die L410 Galerie linken wolltest, oder?

Wenn ja, der Flieger sieht verdammt gut aus, ist aber nutzlos für uns :(
Dem Designer müsste mal einer ne Mail senden...

Die Versionen die wir in der DDR hatten, hatten außen am Flügel diese Wirbelkeulen (oder wie die Dinger heißen) nicht dran!
Mussten die die unbedingt ranbauen :heul:

Kannst mich auch über die Webmaster Adresse anmailen zwecks DDR-Flugzeuge.de, die müsstest du event. noch haben...

Interflieger

VolkerL 24.10.2003 16:01

hallo Interflieger, oder so :lol: :lol:
natürlich auch für alle anderen Interessierten


jetzt ist es offiziell

die Seite ist auch durch die DENIC freigeschalten

http://www.ddr-flugzeuge.de

Rainer, ich hoffe Du erschlägst mich nicht, daß ich ein Bild von der 152 gleich mit verwendet habe.

Caschi 24.10.2003 16:23

Na der Anfang sieht doch schon gut aus...

Schon den Geistesblitz für die Unterteilung der Downloads gehabt?

Interflieger 24.10.2003 17:29

Sehr schön das wir bald so ne Seite haben werden, hab ich (und viele andere sicher auch) mir schon lange gewünscht...

Letzte Landung der Concorde gesehen?
Fand ich klasse das die alle 3 hintereinander zur Landung "aufgefädelt" haben, nur schade das nach der Landung auf N24 nur noch das Live Bild im Miniformat gezeigt wurde und auf anderen Sendern gar nicht mehr...

Download-Unterteilung:
Mein Vorschlag: s. Beitrag weiter oben... ;)

Interflieger

Butterfinger 24.10.2003 17:32

bei BBC World gehts noch weiter, allerdings in englisch!

mfg
Sven

Interflieger 24.10.2003 17:57

Bekomme ich nich :heul:

Butterfinger 24.10.2003 17:58

is auch schon vorbei :heul:...

mfg
Sven

Interflieger 24.10.2003 18:10

Hab aber eben nochmal in englischen Nachrichten gesehen wie die Feuerwehr die Wasserstrahlen über dem Flieger gekreuzt hat, das wollt ich eigentlich nur nochmal groß sehen, hab ich ja nun :D

FlusiRainer 24.10.2003 18:37

Zitat:

Rainer, ich hoffe Du erschlägst mich nicht, daß ich ein Bild von der 152 gleich mit verwendet habe.
http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/protest.gif


http://www.mainzelahr.de/smile/boese/sdb93070.gif schon mal vor den Tag,an dem wir uns begegnen.Denn dann gibt's ordentlich http://www.mainzelahr.de/smile/boese/susel.gif.

Hui,iss mir schwindelig.



:D :D :D

Interflieger 25.10.2003 16:40

Dringend...
 
a) Gibt es ne Aero 45 für FS2002/FS2004??? :confused:

Wenn a) mit nein beantwortet werden sollte, dann bitte Frage b) aufmerksam durchdenken ;)

b) Hat jemand Dreiseitenrisse davon???
Die aus Flugzeuge der DDR nützen mir nicht viel, weil der entscheidende Teil durch Flügel und Triebwerke verdeckt wird :heul:

Klartext:
Ich bräuchte die Seitenansicht vom Rumpf ohne die Flügel...
Die Rumpfunterseite ist im Bereich der Kabine glatt, allerdings weiß ich nicht genau wann sie an der Unterseite vorn wieder schmäler wird...

Flughandbuch wäre natürlich ganz was feines...


Es fliegt doch noch diese DLH Ost Kiste rum, die Leute sind sich allerdings zu fein zu antworten wenn man keinen Rundflug bucht.

Dann gibt's noch ne silberne mit blauer Kennung... Weiß jemand den Betreiber!?

FlusiRainer 26.10.2003 08:22

Schau mal auf diese Seite!Hier gibt es schöne Fotos,vielleicht hilft es.


http://www.apostar.de/edrw/aero.html




Und für die An-2 Freaks noch ein paar techn. Daten. :cool:


http://www.classicwings.de/luftfahrzeuge/tech_dat.htm

Interflieger 26.10.2003 10:25

Ne nützt nix, aber vom virtuellen Luftfahrtmuseum (www.luftfahrtmuseum.com) hab ich einen sehr guten Plan bekommen!

Interflieger

Interflieger 28.10.2003 10:14

Zitat:

zum Thema ddr-flugzeuge.de am Montag mehr
Wir haben Dienstag :D :D :D

:laola: :laola:
:laola: :laola:
:laola: :laola:

VolkerL 28.10.2003 11:08

Pass mal auf, ich komm gleich rüber und dann :mad2: :hammer:

Also sei :engel:
Ne, mal ohne Flax, ab und zu muß ich auch mal was für mein Geld tun,
ich sitze zwar an der EDV-mäßigen Quelle, aber bei bestimmten Situationen wie gepflegte Rechnercrahs, Stromausfällen usw. ist die Arbeitszeit halt nicht um 17.00 Uhr zu Ende.
Außerdem warte ich noch auf eine Tip von einem Internetdesignerprofis,
damit bei der Planung nicht von vornherein schon Fehler gemacht werden.
Wenn ich es schaffe, (die Anlage wieder läuft) schicke ich euch heute mal meine Ideen über den Aufbau der Seite. O.K.?

Also bis denne

@ Rainer

wie wärs den damit :bier:
bevor Du doch mich :hammer:

Interflieger 28.10.2003 12:29

:p :p :p Da freut man sich doch das man Ferien hat :p :p :p

:D :D :D :D :D

VolkerL 28.10.2003 16:32

Bevor wieder dieser kommt :hammer: oder dieser :mad2: oder dieser :motz:

ich habe mal drei Startseiten "gemalt" mit den Punkten, die mir zu dem Thema eingefallen sind. Erste Seite Startseite, zweite Seite
Auswahl Hubschrauber, dritte Seite Auswahl Mi-8.
Wäre demzufolge bei jeder anderen Auswahl analoge Schritte. Man könnte noch folgendes überlegen

1. Nehmen wir als Punkt noch "DDR-Scenerien" mit rein, z.B. Usedom,
die Militärplätze, Erfurt, usw.

2. Stellen wir zwischen der Auswahlseite (hier MI-8) und
der "Downloadseite" noch eine statische Technikseite
(Dreiseitenriß, kurze taktisch-technische Daten, Einsatzjahre,
Anzahl der Versionen und Anzahl der Maschinen)

So, jetzt seid Ihr dran.

Macht mich ruhisch fertisch

Warte auf Eure Antworten.

VolkerL 28.10.2003 16:32

dann Auswahl Hubschrauber

VolkerL 28.10.2003 16:33

Downloadseite MI-8

Caschi 28.10.2003 17:23

Wer macht hier wen fertig? :D

Also mir gefällt diese Einteilung sehr gut.
Diese "Hintergrundinfos" zu den Flieschern können ja auf keinen Fall schaden, und die Szenerien "auf einen Haufen" hört sich auch gut an.

Was aber ist denn mit "Mehrzweckflugzeugen gmeint? :confused:

VolkerL 28.10.2003 17:35

@ Caschi

Mehrzweckflugzeuge: da wollte ich das alles reinpacken wie die gesamte "Düngerbomberflotte", L-60 Albatros, AN-2, (Rest siehe Flugzeuge der DDR), also das was nicht genau weiter zuordenbar ist, weil auch mehrfach eingesetzt

@ Interflieger

habe mir gerade mal die Z-43 angesehen, Pustekuchen mit Repainten, sind alle im *.af Format. Sehe ich keine Chance, oder Du Rainer?

Caschi 28.10.2003 18:00

Na klar, das macht Sinn, wenn da auch noch die Agrarfliegerstaffel reinkommt. :)

Dann wäre es vielleicht sinnvoll, den Punkt "Jagdflugzeuge" in Kampfflugzeuge oder etwas Ähnliches umzubenennen. Wer weiß, vielleicht beschenkt uns ja noch jemand mit einer Su-22 oder ner MiG-19, und reinrassige Jäger sind das ja nun nicht...

FlusiRainer 28.10.2003 20:09

Zitat:

habe mir gerade mal die Z-43 angesehen, Pustekuchen mit Repainten, sind alle im *.af Format. Sehe ich keine Chance, oder Du Rainer?
Man kann diese Texturen mit BMP2000 öffnen und als BMP abspeichern.Allerdings nicht mehr zurück.
Wenn man den Flieger aber nur im FS2000/2002 nutzen will,braucht man die BMP Endung nur in ?af umzubenennen.Hab ich schonmal ausprobiert,geht wunderbar.Da kannst Du den Flieger auch mit hochauflösenden 1024x1024 Texturen versehen.Du musst das Bild aber wieder so hindrehen,wie es nach dem Konvertieren war und darfst die eventuell verzehrten Seitenverhältnisse nicht verändern.

Interflieger 28.10.2003 21:06

Also ich finde die Art der Downloadauswahl gut...

Da würde ich allerdings ein MIL Firmenlogo (also IMMER ein passendes Firmenlogo) anbringen und darunter dann die einzelnen Typen aufführen wie schon geplant.

Nach der Auswahl des Typs gefällt mir das auch sehr gut...


Aber oben sollte man was ändern, viel zu viele Downloadbereiche...
Lieber nur den Hersteller oder so:

Flugzeuge
-Iljuschin
-GST
-NVA/LSK
-IF
-Tupolew
-GST
-NVA/LSK
-IF
-...
Hubschrauber
-Mil
-NVA/LSK
-IF
-...

Die Unterteilung GST usw. muss nicht sein, aber dann zumindest wenn alle Repaints zu dem Typ gezeigt werden ein GST, IF usw. Logo davor gemacht damit man einen eindeutigen Überblick hat.

Aber sonst alles spitze :D

Interflieger 28.10.2003 23:02

Kurze Info zu der Downloadseite (von Schippi?) wo man im Moment die ganzen Downloads von dir, Volker, finden kann:

Bei der Mi-8 ist ein Fehler!
Der Texture Ordner heißt wohl aus Versehen "TextureN" - daher erschien bei meinem Bekannten die Mi-8 immer weiß im FluSi...

Prüfe das mal bitte, ich glaub das ist bei der IF Textur so...

Interflieger

VolkerL 29.10.2003 09:38

@ Rainer,
danke für den Tip, werde mich mal dran versuchen.

@ Interflieger
mit den Texturen hast Du recht, werde diesen Lapsus fatalus beseitigen, bei deinem Bekannten einfach das "n" streichen, wundert mich, daß das den anderen Downloadern nicht aufgefallen ist...??

Ich habe mal nachgezählt, wenn wir in der oberen (horizontalen) Menueleiste die Konstruktionsbüros bzw Hersteller einstellen würden, wären das schon im 1. Band glaube ich 14 (alle Flugzeugtypen eingerechnet). Ich schätze mal mit allen drei Bänden würden das so 20 werden. Ich denke mal, das wird dann irgendwann unübersichtlich.
Die Sign der einzelnen Halter (GST, NVA, IF) können wir ja auf der Downloadebene vor die Bilder stellen und was ich gestern noch vergessen habe, die Flusiversion nach den Bildern vor den Erklärungstexten der Dateien. ( ist ja noch genügend Platz auf der Seite). Das mit den Logos der Büros ist o.K. Kann ma in die Button integrieren oder direkt als Button anlegen.

@ Caschi

wird sofort verändert, bin bloß nicht auf die Bezeichnung gekommen
und das mir, bei meinem früheren Beruf (Schande, oh Schande)

Interflieger 29.10.2003 10:24

Vielleicht downloaden die Mi-8 gar nicht soviele Leute oder sie werfen die frustriert in den Papierkorb :(
Wie fliegt die Kiste bei euch eigentlich im FS2004???
Mein Bekannter regt sich drüber auf und ich finde sie ist zwar etwas bockig aber man kann sie durchaus kontrolliert fliegen...

Ich finde in der Horizontalen Menüleiste würde das reichen:
Flugzeuge - Hubschrauber - Szenerie

Ich würde das nicht so extrem in Bereiche (Transport-/Jagd-/Sportflugzeuge) trennen...
Wenn man bei allen Flugzeugen als Hersteller MiG sieht dann weiß man das man sich wahrscheinlich ein Jagdflugzeug oder einen Trainer runterlädt - ich denke die Seitenbesucher würden sich da auch etwas auskennen...

So dachte ich mir das auch:
[Halterlogo] [SCREENSHOT] [FluSi]

ODER man stellt direkt vorn unter das Halterlogo noch den FluSi?????

Das Logo des Büros würde ich nur klein (alle in einheitlicher Größe!) in den Button schreiben und dahinter nochmal in "normaler" Schrift schreiben...
Das Tupolew Logo erkennen sonst nur Kenner und die anderen denken es wäre Iljuschin --> "Illy" ;)

Interflieger

VolkerL 29.10.2003 17:05

@ Interflieger

Das mit dem Typenmenue muß ich erst mal durchzählen, aber ich vermute, daß das 1. vertikale Menue dann nicht ausreicht. Wir müssen ja davon ausgehen, daß mehr Typen dazukommen, als bisher repaintet sind.

Die MI-8 fliege ich eigentlich nur noch im 2002. Im 04ér wird der Heckrotor mit steigender Drehzahl dermaßen "brutal" daß zumindest mit meiner Konstellation (ohne Pedale, aber mit Seitenrudersteuerung am Throttle, automatisches Seitenruder aus) das Dinges über 80% sich regelrecht aufschwingt und nur noch seitlich pendelt. Ich fliege allerdings prinzipiell nur ohne Autopilot.

Da die gute alte Bronco nicht so recht Euer Geschmack war, habe ich hier mal was anderes "Grünes" ausprobiert.

VolkerL 29.10.2003 17:06

und noch eins

Caschi 29.10.2003 18:04

Hmm, das ist ja ein uriges Modell (also alt :D). O da die Zlin 142 nicht doch die bessere Grundlage wäre? Ichwürde den Unterschied jedenfalls nicht bemerken. ;)

Bei mir fliegt der Mi-8 im FS2004 ganz ordentlich. Auch ohne Autoruder. Allerdings hab ich so ein Wonnestöckchen mit drehbarem Griff, da kann man fix korrigieren... Pedale hab ich jedenfall auch nicht, und ich düse gerne mal mit nem Hubi über die Landschaft.

Interflieger 29.10.2003 23:11

@ Volker:
Aber nicht die Hersteller aus Flugzeuge der DDR nehmen, da steht ja meistens das exakte Werk da und oft wurden die ja nicht nur in einem Werk produziert :D

Zähl mal durch, aber ich denke soviel Hersteller sind das nicht und sicher hat ein Hersteller auch nicht soviele Typen das die nicht ins vertikale Menü passen würden...
Kannst uns das ja mal "vorrechnen" :)

Ich fliege die Mi-8 auch im FS2004, ich finde sie ist eigentlich in allen Positionen kontrollierbar...
Ich gebe auch zu das ich ein Stöckchen hab wo man durch den drehbaren Griff sehr schnell Korrekturen machen kann ;)


Die Z-43 sieht ganz gut aus, aber vielleicht doch lieber die 142 nehmen, das merken nichtmal 5% der FluSi-Piloten...

Aber wenn du unbedingt dieses Modell beibehalten möchtest, dann mach bitte die Strukturen nicht so grau sondern einfach in einem dunkleren Grünton.

VolkerL 30.10.2003 07:14

Hallo
1. das grau der Kanten ist nur wegen der Sichtbarkeit beim Zeichnen,
Eingefärbt wird erst zum Schluß.
2. So schlecht ist erstaunlicherweise das Modell garnicht, wenn man mal von nicht zu öffnenden Türen und Klappen absieht. (kann ich aber durchaus darauf verzichten.
3. Die 142 mache ich einfach mal mit, die Arbeit bei so einem kleinen Modell hält sich ja in überschaubaren Grenzen.
4. Das wichtigste ist allerdings, daß ich meinen Rechner wieder zum Laufen bekomme. (Überspannungsschlag, blaue nette Rauchwolken)
Ich denke mal, das wird eine wirtschaftlicher Totalschaden werden.
Habe ich dann ja Zeit am Wochenende, mir die Menueführung noch mal zu überdenken.

Komisch ist bloß, daß sich die MI bei mir so "wild" benimmt, habe ja nun doch schon einige Flugstunden mit der Mühle auf dem 2002 weg und da klappt eigentlich alles.
Alle anderen Maschinen des 2004 sind o.k.
Muß ich halt wohl doch mal an die .cfg ran. Aber wenn sie bei Euch läuft? Fragen über Fragen :confused: :confused: :confused:

Interflieger 30.10.2003 10:22

OK, sonst hätte ich mir wegen der Kanten schon Sorgen über deine Painter-Fähigkeiten gemacht :D ;)

Bastle mal nicht an der Mi-8 .cfg rum...
Mein Bekannter beschwert sich auch immer das die bei ihm nur rumbockt und nix macht was er will...

Ich weiß nun nicht ob das am Download liegt oder an einer Fehlinstallation des FS2004! Der installiert unterschiedlich und dann funktioniert bei dem einen alles und beim anderen wenig!
Naja, MS eben :D

Ich werde die Mi-8 nochmal testen...
Es könnte die .cfg in deinem Download sein.
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Flieger auch von dir habe odere ob ich mir das Originalmodell gezogen habe und die Texturen eingearbeitet habe...
Meine fliegt nämlich wie ich es ihr befehle ;)

Interflieger

VolkerL 30.10.2003 10:59

Das mit der .cfg kann es eigentlich nicht sein, habe nämlich das komplette Mi-8 Verzeichnis mit allen Repaints, das im 02 läuft und dort funktioniert, nach der Grundinstallation der MI rüberkopiert, ist 1 zu 1 im 2004 drin. Sowohl bei der Installation der Originaldatei als auch nach der Kopiererei der gleiche Effekt.
Außerdem sind beide Modelle (die zivile als auch die mit den POD´s)
so besch..... im 04.
Ist aber nicht unbedingt das Problem. Da ich die Texturen vom 2004 in den 02 übernommen habe, habe ich die bessere Grafik mit den guten Frames im 02 und bin damit erstmal glücklich.
Wichtiger ist erstmal, daß ich jetzt einen großen Teil meiner Daten noch retten kann, denn die letzte Datensicherung ist doch schon etwas her. Wie sage ich doch jeden Tag meinen Nutzern im Netz: "Datensicherung und nochdazu eine aktuelle ist die halbe Miete"
Sollte mich halt auch selber mal dran halten.
:mad: :mad:

Aber du kannst mir trotzdem mal sagen, was Du für ein Modell verwendest.

Interflieger 30.10.2003 19:16

Ich verwende die Mi-8 ohne und die mit PODs dran...

Fliegen beide ohne Probleme, fast genauso wie im FS2002, ich kann deshalb nicht verstehen das die bei einigen so gar nicht funktionieren will :confused:


Datensicherung? Da erwischt es mich auch eiskalt...
Wenn ich mal etwas sichere dann max. meine Digicamfotos und selbst das braucht Überwindung!

Wenn meine Platte den Geist aufgibt bin ich geliefert, ich speichere nichtmal meine Website regelmäßig :(

So geht das aber schon seit fast 8 Jahren und bisher ist meine Platte noch nie gecrashed, nur letztes Jahr hat's mir mal mein Windows zerlegt, die Daten blieben alle erhalten, nur das Windows war hin und ich musste nochmal drüberinstallieren...


Ach ja:
Ich war heute im Trainingsmodul der MIR - wenn Interesse besteht lad ich hier mal paar Fotos rein, muss nur erstmal sehen wie die geworden sind.

FlusiRainer 30.10.2003 20:28

Hhhhhhhhhhhhhhher damit. :D

derBruchpilot 01.11.2003 02:14

hallo Freunde

ich finde eure idee mit einer seite für ehemalige flugzeuge der ehemaligen interflug der ehemaligen ddr echt gut. das trifft echt meine interessen, und ich denke nicht nur meine.
was haltet ihr eigentlich von "was-wäre-wenn"-flugzeugen? ich habe mich auf vorschlag von rainer mal am repaint seiner 152 als dlh versucht. meines wissens ist die aber nie in dieser bemalung geflogen. (oder doch?) Wollt ihr so etwas auch aufnehmen?
anbei ein screenshot. ist nur ein versuch, um mich mal reinzufuchsen, wie rainer die texturen angelegt hat. außerdem fehlt mir der band 1, ich weiß also nicht, wie die 152 als dhl ausgesehen hat oder aussehen sollte. bei dem repaint habe ich mich an ein modell von der 152 seite gehalten (so zeimlich jedenfalls).

Gruß ralf

derBruchpilot 01.11.2003 02:16

noch ne frage:

was haltet ihr von flugzeugen, die bei lsk/lsv in der sts-29 oder im tg-44 geflogen sind? mit rein? ginge eigentlich gut, wenn man nach herstellern ordnet.

derBruchpilot 01.11.2003 02:19

letzte frage:
was ist mit weiterverwendern, also ehemaligen interfliegern, die dann bei ramair, berline, german european, air zory usw. gelandet sind?
man könnte eigentlich auch ganze lebensläufe darstellen, z.b. die ex ddr-stp als 497, in der interimsbemalung, in if-bemalung, als graue maus, als berline und als air ukraine, also in allen kleidern, die sie mal getragen hat.

VolkerL 01.11.2003 14:35

hallo Bruchpilot,

ich denke mal neben den zivilen Fluggeräten, haben natürlich auch die militärischen bzw. die der GST ein Recht auf einen Platz in der Datenbank. Und dabei ist das TG 44 und die anderen "Halter" mit eingeschlossen. die Seite heißt ja darum auch Flugzeuge der DDR und nicht nur der Interflug. Die hat ja bereits Interflieger auf seiner Seite. Ich hatte Deine IL-18 schon unter dem anderen Thread schon gesehen und hätte mich auch schon bemerkbar gemacht, wenn die Seite
online geht. Also wenn Du mitmachen willst mit Deinen Repaints, immer ran.
Und ich denke mal, das Nachverfolgen einer bestimmten Maschine mit den unterschiedlichsten Haltern bis jetzt dürfte auch eine interessante Geschichte sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag