WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Grundsteinlegung neue cockpit shell !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138772)

Pilot1991 25.07.2005 16:45

Hallo

Mit welchem CAD Prog. haste das gemacht? Sieht stark aus!

Dutch 02.10.2005 10:29

Hallo zusammen

Nach langer zeit auch mal wieder was neues in diesem thread. Wie der zufall es will....ein veteranenverein 200 km von hier hat noch B-17 teile rumstehen. Also gleich mal hingefahren und alles ausgemessen. Jetzt kann es weitergehen. Anbei ein paar kleine eindruecke....

gruesse, Daniel

Dutch 02.10.2005 10:29

Hallo zusammen

Nach langer zeit auch mal wieder was neues in diesem thread. Wie der zufall es will....ein veteranenverein 200 km von hier hat noch B-17 teile rumstehen. Also gleich mal hingefahren und alles ausgemessen. Jetzt kann es weitergehen. Anbei ein paar kleine eindruecke....

gruesse, Daniel

Dutch 02.10.2005 10:29

sorry, doppelpost.....hier das naechste

Dutch 02.10.2005 10:31

und noch eins, viel mehr gibts auf meiner festplatte :-) bei der gelegenheit gleich nochmal nach schiphol zum spotten, keine fotos gemacht, aber ein 20 min. video.

gr. Daniel

Dutch 02.10.2005 21:06

und gleich CAD gebaut...

Dutch 02.10.2005 21:07

und noch eins...der yoke einzeln.

Dutch 05.10.2005 09:58

Hallo

Nachdem nun die komplette colum fertig ist, habe ich begonnen, die throttle box zu designen. Das ganze dann auch schon mal in die fertige framework drawing gepackt, um zu sehen, ob alles miteinander harmoniert, und, ich finde das tut es .

gruesse, Daniel

Dutch 05.10.2005 09:59

Hallo

Nachdem nun die komplette colum fertig ist, habe ich begonnen, die throttle box zu designen. Das ganze dann auch schon mal in die fertige framework drawing gepackt, um zu sehen, ob alles miteinander harmoniert, und, ich finde das tut es .

gruesse, Daniel

Dutch 09.10.2005 18:44

Hallo

Wieder ein 3D update....throttle levers und lock lever....
gruesse Daniel

http://i17.photobucket.com/albums/b7.../TQ_levers.jpg

Dutch 11.10.2005 10:10

Hallo

Gestern die hebel fuer die propellerverstellung angebracht....

gruesse,Daniel

http://i17.photobucket.com/albums/b7.../prop_lock.jpg

Dutch 17.10.2005 19:19

Hallo

SO, da es jetzt bald losgehen soll, mit der shell, habe ich in diese richtung noch etwas weiter desgined. Alle rippen und boegen sind jetzt am richtigen fleck, wichtig, da diese spaeter auch von innen sichtbar sind (nix mit verkleidungen :cool: )
Auch der obere teil des MIP support ist jetzt mit eingebaut....

Gruesse,Daniel

http://i17.photobucket.com/albums/b7...ork_update.jpg

Dutch 18.10.2005 17:58

Hallo

Heute wieder ein bissl CAD gespielt und den boden erstellt....

gruesse,Daniel

http://i17.photobucket.com/albums/b7..._base_side.jpg

mike november 19.10.2005 02:07

Hi Daniel,

na wenn das nicht wieder ne Shell in der bewährten "Dutch-Quality" wird!:D :D

Die Zeichnungen sehen suuper aus und ich warte sabbernd auf die ersten Baustufenbilder.:aio:

Dutch 21.10.2005 19:07

Hallo

Danke fuer das lob im voraus :-) Da ja nun das shell design an sich fertig ist, habe ich heute schon mal die erste 1:1 schablone fuer das erste rahmenteil ausgedruckt.....

Gruesse,Daniel

Dutch 22.10.2005 18:13

Jetzt gehts los !!!!!!!!!!!!!
 
Hallo

Endlich, nach monaten nur zeichnen und rechnen etc. heute das erste rahmenteil fuer die shell ausgeschnitten. Das ganze wird aber kein MDF-Bomber mehr wie meine 737, alles wird aus sperrholz gearbeitet.
Dieses teil auf dem foto, der erste hinter spant bis dachunterkant, ist in der mitte verzahnt verleimt, haette es natuerlich auch aus einem stueck machen koennen, nur passen die platten dann nicht ins auto
:rolleyes:

gruesse,Daniel

floki 22.10.2005 20:05

Frage zu deienem alten simm.Wo haßt du die ganzen teile her wie z.b die Engine anzeigen und vorallem das Steuerhorn ?Wie lange hat es gedauert die Teile alle zusammenzusuchen?Ich weiß man sollte nicht fragen aber was haben dich den die gesamten teile gekostet das mein büdget nicht wirklich groß ist.Würde mich sehr über eine Antwort von dier freuen
Gruß Florian:-)

Dutch 22.10.2005 21:53

Hallo

Die engine anzeigen und die yokes waren eigenbau, viele sache allerdings , schalter , lampen etc, waren originalteile, die ich ueber ebay und bekannte in den USA zusammengesammelt habe, was mich das alles gekostet hat, weiss ich jetzt nicht mehr, ich denke auch gar nicht darueber nach, denn dann wuerde mir wahrscheinlich die lust an einem neuen projekt wie diesem jetzt vergehen :cool:
Wenn man keine zwei linken haende hat, kann man vieles selbst bauen, das spart geld ! wenn auch nicht immer zeit und nerven !

Gruesse,Daniel

Dutch 13.12.2005 16:10

Hallo zusammen

Und so sieht ein originaler B-17 frontscheibenrahmen aus. 60 Jahre alt und jetzt bei mir zu hause :-)

gruesse,Daniel


http://i17.photobucket.com/albums/b7...ootage1004.jpg

Dutch 13.12.2005 18:27

...und das erste teil aus stahlblech geschmiedet....engine fire panel.

http://i17.photobucket.com/albums/b7...ootage1002.jpg

AlTonno 13.12.2005 19:08

Yeah, dann kanns ja jetzt (wieder mal http://www.haus-air.at/smileys/roll.gif) richtig losgehen.... Wünsche schon mal viel Erfolg http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif


Nur eins, es is jetz langsam, aber sicher wirklich Zeit für nen neuen Thread.... das nur mal so nebenbei ;)




Also, gratuliere zu der sehr gelungenen Planung, zur perfekten Vorbereitung (da könnten wir uns echt alle ne dicke Scheibe abschneiden :D) und.... VIEL SPASS! http://www.haus-air.at/smileys/super.gif

und halt uns ja auf dem laufenden ;)

liebe grüße!
Chris Haus-Air

AeroB737Sim 14.12.2005 19:52

Lass den Thread, das ist so Tradition!
Ich finde es immer wieder umwerfend, was Daniel doch für eine Ausstrahlung hat!
Als du mir damals gesagt hast, du baust statt deiner 737 eine B-17, hat mich das ja vom Hocker gehauen. Wegen deinem Studium hätte ich es ja noch verstanden, aber wegen dieser alten hässlichen Rostschüssel, nein, was war ich doch schockiert...Ich kann dieses alte WWII Wrack immer noch nicht ab, aber wenn Dutch mit seinen Arbeiten fertig ist werde ich es sicher auch mal wieder irgendwie mögen, die der Uhrenladen -200! :)
Viel Erfolg, vielleicht bekommste ja jetzt auch über "bootswerft"-Prinzip eine schöne Shell hin :)

tot kijk
Robert

npbosch 14.12.2005 21:42

Daniel

Welches CAD program nutzt du?
Ich habe Autocad um in 2D mit meine CNC fräse die Panels zu bauen, das get sehr gut. Aber 3D ist ziemlich schwierig in Autocad.

Deine art um die Spannten (oder wie heist das auf Deutsch?) zu machen seht sehr lehrsam aus. Vielleicht werde ich es auch so machen.

groetjes

Norbert

Dutch 19.12.2005 09:11

Hallo Norbert

Ich nutze Autodesk Inventor. Das ist wie AutoCAD aber komplett in 3D. Du baust erst alle einzelteile, danach fuegst du die bauteile als baugruppe zusammen, mit normteilen (schrauben etc.....) Auch kannst du belastungsanalysen damit machen und vieles mehr.

groetjes,Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag