![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Muß ich jetzt glatt passen, ich glaube, das kenne ich gar nicht?.?. Aber naja, Gemafrei ist nicht gleich Gemafrei, schon mal bei dem Highland reingelauscht? So long, Marcus |
Zitat:
|
Servus,
naja,... was man da so Gemafrei nennt,... nicht alles, was Gemafrei ist, muß auch gleich klassisch sein....;) Also gut, schaut's (bzw. hört's) mal hier: http://www.magicairbrush.de/Flights/flightsite.htm Ist allerdings ein absoluter Schnellschuß, der eigentlich nie hätte veröffentlicht werden sollen, reines Übungsstück und "mal eben schnell" zusammengeschnitten. Aber als kleine Demo reichts (auch wenn die Demo 25MB verschlingt,..ahem :rolleyes: Im Übrigen ist ein radikaler Regiefehler drin, mal gespannt, wer ihn findet :D Bis dann und viele Grüße, Marcus |
Hallo!
29MB? Sind bei mir nur 11MB und das Video ist nach 6 Minuten vorbei :confused: Jedenfalls schön gemacht. Mal ne Frage, wie hast du(?) den Funk mit aufs Band bekommen? Hab ich nie geschafft. Der Fehler? Vielleicht, dass die Maschine, Cessna (welcher Typ?), ohne Gast losrollt und dann plötzlich nen Videomann drin hat? Oder das ganz aschnell am anfang noch ein Fuß reingezogen wird? Tschüß David |
Moin David,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
War eine 172er Cessna. Viele Grüße, Marcus |
Zitat:
Danke für den Tipp mit dem Funk, mal sehen ob ich es im MoSe hinbekomme, im Segler wirds schwer. Tschüß David |
Zitat:
Es war aber schon ganz am Anfang und Du warst auch schon ziemlich dicht dran. Bei den Innenaufnahmen befand sich die Maschine an einem anderen Standort, als bei den Außenaufnahmen.... Bei der Sicht nach außen sieht man die Rasenflächen, während sie bei den Außenaufnahmen für's Anlassen und Anrollen mitten auf der Asphaltfläche vor den Hallen stand,.... . Ansonsten versuch doch einfach mit rechter Maustaste, "Ziel speichern unter" vielleicht klappt's dann besser :) Viele Grüße, Marcus |
Nicht schlecht, Markus und der Schnittfehler ist mir auch erst aufgefallen als du es gesagt hast.
Bitte erlaubt mir eine eher nebensächliche Frage: Wie mache ich das Berühmte (C)-Zeichen das Copyrightzeichen? Ist das in jedem Programm gleic?`irgendeine Tastenkombination, oder muss ich da alle möglichen Tasten mal durchprobieren. Ich schneide auch Filme und das interessiert mich brennend, weil ein C in Klammern wirkt irgendwie doof. Ciao Lukas:) |
Hi Lukas,
normalerweise bei gedrückter ALT-Taste 0169, sollte dann das richtige Zeichen ergeben,.. mal sehen ©....jau :) Ich hatte in Adobe Premiere damit allerdings nicht mit allen Zeichensätzen Erfolg, von daher hilft es auch, über "Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme und dann die Zeichentabelle aufzurufen, das Zeichen auswählen und einfach kopieren. Viele Grüße, Marcus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag