![]() |
Das betrifft nicht Dich, da ging´s um die "Streiterei" ab #146.
Du bist nicht mehr oder weniger "unwürdig" als alle anderen, Du hast vielleicht etwas uberreagiert. Und Du bist wieder da, oder? ;) |
Zitat:
nein nein |
Zitat:
|
Zitat:
http://tv.orf.at/program/orf2/201201...258301/328682/ Zitat:
|
Zitat:
Was versteht der Gute unter "aussteigen", wenn er doch eine Kamera verwendet ? Sind solche Konsumgüter nicht auch "Teil des Systems" ? Eine Brille braucht er auch, wenn ich es richtig sehe ? Die muss auch jemand herstellen, dafür muss auch jemand für ihn arbeiten. Nur keine Steuern mehr zahlen zu wollen ist auch nicht unbedingt das, was man unter Aussteigen versteht, oder ? Mit diesem Thema haben sich schon vor Jahrtausenden viele indische Heilige beschäftigt. Man kann das auch sehr schön nachlesen in Herman Hesse's Siddhartha von 1922. Die zentrale Erkenntnis war laut meinem Verständnis immer, nachdem sie jahrzehntelang gefastet und als Asketen gelebt haben: Wir sollten nicht versuchen, uns aus dem Leben zurückzuziehen, um ein überlegenes Gefühl der Heiligkeit zu erlangen. Vielmehr sollten wir uns mitten ins Leben hineinstürzen. Es gibt auch ein sehr schönes jahrtausende altes Lebensmotto namens "Carpe diem". Man muss nicht immer alles neu erfinden, man kann auch versuchen, von anderen zu lernen. :karate: |
Zitat:
|
Komischerweise wird grade bei Bnet sowohl bei Orf1 HD als auch bei ORF2 HD "The Closer" ausgestrahlt.
Beide zeigen das gleiche Programm, vorher lief auf Orf2 noch der Kulturmontag. :idee: |
Zitat:
und nicht stänkern, sonst wird es endgültig ernst mit der frage 3 :hammer: Jesus aber bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde. Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie. |
Zitat:
|
Zitat:
kupfer haben ja dunkle gestalten auch bei der U "EINGESPART" :hammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag