![]() |
windows7: 32oder64bit-Version
Jetzt habe ich mühsam alle 16 Seiten dieses Threads gelesen. Aber für welche Version (32 oder 64 Bit) ich mich beim Kauf eines neuen Laptops entscheiden soll, was weiss ich weiterhin nicht. :heul:
Ich dachte, dass die Argumente vorurteilsfrei abgehandelt würden .... aber ich finde hier vor allem viele Dogmen ...... fast einen Glaubenskrieg. :mad: Ja, Micorosft ist ein Beinahe - Monopolist. Und Intel ebenso. Aber war das die Frage? Die lautet doch ganz einfach: windows7: 32oder64bit-Version :confused: Also ein Thema für jene Leute, die sich dazu entschlossen haben trotz einiger Gegenargumente weiter bei Windows zu bleiben. Und beim Neukauf eines Gerätes werden XP oder Vista wohl kaum ernsthaft in die engere Wahl gezogen ...... und Google Chrome ist sicher auch keine Alternative, denn soooo lange will ich mit der Anschaffung nicht warten :D |
Zitat:
|
@alufranz: nimm gleich 64bit. zukunftsicher und es kann auch mit 32bit verarbeiten. beim neuen lappi ist sowieso win7 treiber dabei
|
Zitat:
Naja, noch einige Tage drüber schlafen ....... :zzz: Und wenn ich dann endlich eingeschlafen bin, dann kommen die Alpträume ...... schließlich ist mobiles Internet am Laptop kein gar so abwegiger Wunsch ......:D Zitat:
|
Zitat:
Sie brauchen das gar nicht, denn defakto ist es so. Sie ziehen die fehlerhaften Cpus nicht zurück und alle Software-Hersteller dieser Welt haben die Bugs zu umschiffen, ob sie wollen oder nicht. |
Zitat:
|
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Intel alle Prozessoren zurückgenommen, welche den FDIV Fehler hatten
|
Zitat:
Du kannst dir übrigens auch einen 64-Bit Datenträger besorgen. Man kann auch mit der 32-Bit-Version die 64-Bit Installation machen. Aber natürlich nur einmal, jede Lizenznummer gilt nur für eine Installation. Zumindest wars beim Vista so und ich nehme an Windows 7 unterscheidet sich nicht. Und selbst wenn du jetzt die Windows7-Lizenz kaufst und das nicht gleich installierst. Ich hoffe doch, daß es noch viele Jahre Unterstützung für Win7 gibt und du auch später noch umsteigen kannst, wenn alle Treiber da sind oder wenn die Geräte ersetzt wurden. Ein OS schimmelt ja nicht. (hoffentlich) |
Zitat:
|
@alufranz: bevor du mit solchen alten sachen mit win7 einsteigst, würde ich vorher im internet nach geeigneten treiber nachsehen und dann an richtigen OS entscheiden. denke, das wirst du ja schon gemacht haben. canon hat da schlechten treibersupport, was an alten geräten anbelangt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag