![]() |
Ja, ich weiß, ich könnte den Telekom-Support anrufen, aber ich glaube wiederum, dass ich hier schnellere und kompetentere Antworten kriegen kann.
Du bist nur zu faul zum telefonieren und willst dich nicht in die Warteschleife hängen lassen! Ruf doch mal an Genosse-die schleimerein (schnellere und kompetentere) ziehen nimmer!:rolleyes::hammer: |
Wobei auch nichts dagegen spricht, Auskunft zu erteilen, wenn mans gleich weiß.
Lange nachforschen wird man nicht, aber es gibt doch Experten in diesem Bereich die das gerne machen :p |
Ist ja nicht so unwahrscheinlich, dass sich jemand in der gleichen Situation befunden hat wie ich (haben ja sogar einige hier geschrieben) und mir aus eigener Erfahrung sagen können, wie das abgelaufen ist. Was daran so schlimm ist wenn ich frage verstehe ich nicht? :rolleyes:
|
So, habe jetzt angerufen. Ich war nicht einmal eine Minute in der Warteschleife. :) Laut Telekom übernimmt die Kündigung beim alten Provider die Telekom Austria um 35 Euro. Eine Weiterverwendung einer bisherigen Handyrufnummer ist (laut Auskunft der Dame: noch) nicht möglich, man bekommt jedenfalls eine neue SIM-Karte mit 0664/73.... Rufnummer.
|
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage an diejenigen, welche das Kombipaket genommen haben. :p Welches Modem wird da mitgeliefert? Soweit ich auf der Website lesen konnte ist es ein WLAN-Modem. Kann man aber trotzdem über LAN-Kabel surfen?
|
Zitat:
wlan mit zwei direkt ports zum surfen und zwei ports für aontv :hammer: |
Und um deine Frage nach dem Kabel glasklar zu beantworten:
Ja lg bully |
Zitat:
Mit den zwei geblockten Aon-Tv-Anschlüssen bleiben aber nur 2 Lan-Anschlüsse frei. Auf http://www.dieschmids.at/ gibt es aber Anleitungen wie man die Aon-Tv-Anschlüsse wieder zu vollwertigen Lan-Anschlüssen machen kann. Außerdem kann man jederzeit auch immer einen Gbit-Switch oder zusätzlichen Router dazustellen. (was man natürlich nach Möglichkeit vermeiden wird, wenn all das bereits vom serienmäßigen Modem gemacht wird) Ps: Den Gbit-Switch wirst du dann dazuhängen, wenn du zwischen den einzelnen Rechnern mit Gbit-Speed kommunizieren willst. Alternativ dazu kannst du noch einen Gbit-fähigen Router wie den Linkys WRVS4400N dazugeben. |
Vielen Dank euch allen.
|
also ich sage wirklich aus Erfahrung
Wer aon hat der ist selbst schuld Wer doch upc haben wiel kenn ich einen Super Mitarbeiter - der sich sicher freut, wenn du seine Tel. hier postest Lieber bisi mehr im Monat bezahlen und bei den besten anbiter zu sein mit 12 Monate Bindung Als wie bei aon 18 Monate bindung und Pausen los ausfähle zu haben und ein Best efort mit 270 kb Edit by enjoy2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag