![]() |
das mit dem brand ist mir eh klar.. wie gesagt.. solche schänden sind existenzgefährdend, da ist ne versicherung klar.. wenn ich ein häusl bau und 20 jahre raten zahl nehm ich das eh nicht auf die leite schulter.
|
Natürlich könne alle sich die Versicherung im Internet selber suchen und die Kapitalanlage selber auswählen.
Aber es gibt leute die sich mit dem beschäftigen, warum soll ich dan das machen. Genauso wie beim PC oder wie beim Auto. Ich kann alles selber machen aber es gibt auch leute die davon Ahnung haben. Natürlich macht das nicht nur der AWD-Mensch (meine KFZ- Versicherung). Aber mein damaliger Berater von der Versicherung hat das nicht gemacht. |
Entschuldigung, bin jetzt wieder auf die Beantwortung von The_Lord_of_Midnight von den vorherigen Seiten zurückgekommen.
|
@FearoftheDark
Zuerst sagst du, dass das völlig überflüssig ist und man besser dran ist wenn man keine Versicherung hat, weil man sich geld spart und jetzt ist die das "ek Klar" ???? |
Zitat:
Das heisst 2 - 0,5 = 1,5 ? Denn das Viertel ist ja von 2 und nicht 1/4 % ;) |
Zitat:
http://owad.de/check.php4?id=1934&choice=1&sid=1166028 ;) |
pfosten.. du bist n pfosten.. ich hab gesagt ich pfeif auf ne haushaltsversicherung.. ok?.. ich bin nach wie vor dabei, dass es überflüssig ist.. rentieren sag ich mal würd sich evt. ne feuerversicherung, den da gehts nicht nur bei einem "verhältnismäßigen schaden", sondern evt. sogar um den existenzverlust ;)..
hoff dir ist jetzt endlich alles klar.. mfg |
Ok, stimmt.
Eine Haushaltsversicherung finde ich auch übertrieben. Denn gesetzliche Gewährleistung und Garantie hat man bei den Geräten ja sowieso. Und wenn die mal abgelaufen ist, dann ist der Restwert den man von der Versicherung bekommen würde auch nicht mehr wirklich hilfreich. |
Zitat:
Haushaltsversicherungen (nicht zu verwechseln mit Eigenheimversicherungen) decken meist die Elemantarschäden Feuer, Wasser, Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, sowie Glasbruch ab. Ich kenne kein Produkt, wo Du Deine Wohnung nur auf Feuer und Wasser, und sonst nichts versichern lassen kannst. Das sind alles Bündelprodukte, die sich lediglich um "Goodies" erweitern lassen (die man dann aber meist eh nicht braucht). Vergessen wird auch oft beim Abschluss vom Risiko Feuer, dass auch oft Entsorgungskosten anfallen, die nicht unerheblich sind. Diese sollten auch von der Versicherung gedeckt sein. lg Oliver |
Seltsames Stellenangebot bei DVAG
Hallo zusammen,
sehr merkwürdig finde ich das Verhalten der DVAG beim kläglichen Versuch potentielle Berater anzuwerben. Bei uns im Landkreis war ein Zeitungsartikel mit dem Gesuch nach einer Bürokauffrau veröffentlicht. Ein 400€ Job mit Aussicht auf Teilzeitbeschäftigung. Aufgaben wurden deklariert in allgemeine Büroorganisation, Telefonbetreuung und kaufmännischem Schriftverkehr. Also alles ganz "gewöhnlich". Beim Vorstellungsgespräch wurde mehr oder weniger um den heißen Brei geredet und endlich stellte sich raus es gibt keinen Job als Bürokauffrau! Was hier gesucht wird sind Menschen die eine Tätigkeit als Vermögensberater ausüben wollen. Fehlt nicht in dieser Instanz bereits jegliche Seriosität? Mit diesem Schleppermethoden kann man dann doch den ein oder anderen dazu hinreissen sich so wichtig zu fühlen, dass sich das persönliche Adressbuch öffnet. Ich persönlich bin sehr enttäuscht über diese Vorgehensweise unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Wenn jemand Vermögensberater werden möchte bewirbt er sich auch auf so eine Stelle un dman muss dem Kind keinen anderen Namen geben. Viele Grüße PandorasBox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag