WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich glaub ich verlier jetzt gleich den Verstand :(:(:( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172330)

The_Lord_of_Midnight 25.08.2005 10:33

Naja, der Edit war dann aber auch nicht wirklich zielführender :eek:

maxb 25.08.2005 10:38

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
Ich dachte bisher immer, und da werden doch hoffentlich etliche von Euch ebenfalls dieser Meinung sein, daß ich für das einfangen und eventuelle ausführen von VIREN absolut selbst verantwortlich sei.
Wenn dein Betriebssystem am letzten Stand gehalten wird, ist das auch so. Bisher gab es IMHO immer rechtzeitig "updates", bevor ein "Wurm" aus dem Internet den Rechner ohne dein zutun infizieren konnte. Aber das muss nicht immer so sein :D Da hilft dann auch keine Antivirenprogramm sondern ein mit automatischen Updates am laufenden gehaltenes win XP mit aktivierter firewall. Aber das wurde in den vielen Seiten dieses threads sicher schon mehrmals erwähnt ;)

Br@in 25.08.2005 13:04

Zitat:

Original geschrieben von Root
Das was Du beschreibst ist DNS.

Ach so, ich vergass: ???

Hehe da stand ja noch mehr Blödsinn... soweit hab ich gar nicht gelesen :D

friel@nd 25.08.2005 13:10

Ihr verwirrt mich mit Eurem SPI-NAT-NAS-DNS Geplänkel, ich werde mir erlauben, hierzu zukünftig keinen Kommentar mehr abzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
Ich dachte bisher immer, und da werden doch hoffentlich etliche von Euch ebenfalls dieser Meinung sein, daß ich für das einfangen und eventuelle ausführen von VIREN absolut selbst verantwortlich sei.
Zitat:

Als Antwort geschrieben von maxb
Wenn dein Betriebssystem am letzten Stand gehalten wird, ist das auch so.
Ja, Du hast recht. Einige Leute dürften überlesen haben, daß mein XP den Stand vom 12.August 2005 hat. Und dieser wurde OFFLINE erreicht!!
Und ein paar kleine "zerquetschte" Updates gabs anschließend online auch noch von MS ,zum "Drüberstreuen". Also von daher hat der Rechner den aktuellst möglichen Stand gehabt. Aber vielleicht ist die Infektion gleich in der Zeit des Updatesaugens von MS passiert.
Also 12-August bis 24.August = Sicherheitslücke ? Sind ja immerhin fast 2 Wochen Zeitraum einer "nichtaktalität" gewesen.

Zitat:

geschrieben von maxb...aber das muss nicht immer so sein :D Da hilft dann auch keine Antivirenprogramm sondern ein mit automatischen Updates am laufenden gehaltenes win XP mit aktivierter firewall. Aber das wurde in den vielen Seiten dieses threads sicher schon mehrmals erwähnt ;)
Exakt dasselbe dachte ich auch immer! Drum hatte ich XP ausschließlich am neuesten Stand/automatischen Updates und der aktivierten Firewall im Netzt am laufen. Wurde von mir auch schon mehrfach hier exakt so erwähnt.

Muß ich von jetzt an halt auch noch zusätzlich zum ultraaktuellen XP und der Superduperfirewall auch noch Antivir im Hintergrund scannen/überwachen lassen (wie ich das hasse wenn im Hintergrund aolche Programme aktiv sind - ich dachte aktive VIREN/MAILSCANNER wären nur was für DAUs, welche lechzend nach allem klicken, wo "klick mich" draufsteht).

IRONIE AN - Vielleicht dann auch noch einen 2.Virescanner im Hintergrund aktivhalten, nur so als ergänzenden Sicherheitsfaktor? Und die Hardwarefirewall auf "Full" ?
Zonealarm für checkta ausgehendes Verbindung wär' sicher auch ned verkehrt...
Uiuiui, hab ich aber dann ein modernes sicheres Betriebssystem, da waren meine Bedenken gegen die Sicherheit von XP, daß es in der täglichen PRAXIS gegen W98 völlig abstinkt, alle total hoffnungslos veraltet... - IRONIE AUS

Leute ich will Euch hier als immer-noch-XP-Gegner NIX beweisen, falls wer auf den absurden Gedanken kommt. Eigentlich habe ich nur mir selbst was bewiesen.
Ich werde es heute neu installieren, dabei ein paar Sachen gleich mal besser machen als vorher (das betrifft z.Bsp.VIA mit deren Uralt-SP1-Treibern), und weiterhin testen, testen und testen, so wie auch viel weiter oben von mir angekündigt.

Und vielleicht war dieses SVEN-Dings ja nur ein wirklich unglücklicher "Vorführeffekt" frei nach Murpy's Gesetz:(

Br@in 25.08.2005 14:18

du hast aber schon ein spezielles pech. so schnell geht das nichtmal bei meinen spezialdaus...

vielleicht hattest du ein verseuchtes installpaket von irgendwas?

friel@nd 25.08.2005 14:41

Naja, das Updatepaket war von WinBoard.
Mach heute ohnehin alles nochmal neu, dann nagel ich das Ding fest.

Zuvor möcht ich das von Ad-Aware noch klären:

Virenwarnung 1

Virenwarnung 2

Wie gesagt, AntiVir bringt keine Meldung dazu.

Lieber Br@in, wie hast Du das gemeint -
ich zitiere: "Außerdem hattest NAT ja sicher aktiviert. Da kommen auch schon nur mehr die wenigsten Angriffe durch..."
Wo kann ich denn dieses NAT, so wie Du es meinst, aktivieren ?

enjoy2 25.08.2005 14:53

imho beschreiben die beiden Registry Einträge, dass Reg und Scr Files mit Mausklick, bzw. Kontextmenü geöffnet werden.

Reg Files werden in der Defauleinstellung per Mausklick in die Registry übernommen, SCR Files sind Bildschirmschoner, beide könnten für Schadroutinen mißbraucht werden

christian1701 25.08.2005 15:00

Auf die idee ohne virenscanner online zu sein muss man ja auch mal kommen ;-)
Bei einem 400Mhz Prozessor mag ja der virenscanner eine bremse gewesen sein, aber bei heutigen Standardrechnern mit 3 GHz aufwärts ist das nicht mehr die rede wert.

Jede zweite Mail die bei mir reinkommt wird vom provider automatisch gelöscht, da ein virus mitgesendet wurde und falls man mal auf webseiten mit armen frauen ohne viel kleidung kommt schlägt norton auch alle paar minuten alarm weil sich irgendein wurm installieren will - trotz firewall, firefox, und was auch immer.

Es ist vielleicht doch besser du steigst wieder auf einen älteren rechner mit win98 um ;-)
Die Zeiten haben sich leider geändert und die welt ist schlecht.

friel@nd 25.08.2005 15:38

Jaja, stell mich nur als unverbesserlichen alten Trottel hin...

es hat hier im Thread geheißen, seit meinen letzten schlechten Erfahrungen bzgl. des extrem unsicheren XP habe sich ja so enorm viel getan, es seien schließlich 2 Servicepacks ins Land gegangen, Microsoft hätte aus seinen Fehlern gelernt etc...

Was hat das alles aber mit XP und Microsofts Superduperpatches zu tun, wenn eh in der Praxis alles, aber wirklich alles beim alten geblieben ist, und ich unbedingt noch einen ständig aktiven Virenscanner, Wurmscanner und am besten noch eine top justierte Hardwarefirewall brauche ?
Mit all diesem erforderlichen Zusatzzeugs wär' ganz sicher auch das nackte XP von 2001 ohne die ganzen Shitpacks ebenfalls genauso gut (bzw. genauso schlecht) geschützt gewesen.

ABER EGAL LEUTE - ich bin ja immer noch am Testen und gebe XP trotz allem noch GENUG Chancen.
Sonst würd' i ja nimmer posten und - ich muß mich zusammenreißen neutral zu bleiben - meine Erfahrungen schildern.

Was mir ganz gut gefällt, jedoch gegen dem ganzen Sicherheitskram trotzdem NICHT aufgewogen werden kann, ist, daß die Kiste zwar trotz des Versprechens Microsofts elendig lange bootet ("XP bootet jetzt schneller als jedes andere unserer Betriebssysteme zuvor..." R O F L ), jedoch in den Anwendungen und Benchmarks tatsächlich einen ordentlichen Zahn zugelegt hat. ABer wie ich bereits gepostet hatte - der Speed war mir immer unwichtig - ich hab ja nichtmal freiwillig aufgerüstet.

LouCypher 25.08.2005 16:17

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd

Was hat das alles aber mit XP und Microsofts Superduperpatches zu tun, wenn eh in der Praxis alles, aber wirklich alles beim alten geblieben ist, und ich unbedingt noch einen ständig aktiven Virenscanner, Wurmscanner und am besten noch eine top justierte Hardwarefirewall brauche ?

mehr internetuser, mehr breitbandzugänge, mehr viren, ausgefeiltere angriffstools, scriptkiddies, mehr rechenleistung usw. da kann ms nichts dafür. Linux und co geht es nicht anders, auch da gibts sicherheitslücken und die viren werden auch immer mehr.

Installier mal windows 3.11, wette du bekommst keinen einzigen virus und keine adware, aber ob als os desshalb besser ist bezweifle ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag