![]() |
Für Freunde der russischen Sprache
Hallo,
da ja einige wohl Problemchen mit der russischen Sprache haben, hier der Hinweis auf Neues bei avsim.ru. Da wäre als erstes eine Einführung in die Grundlagen der Navigation - sehr ausführlich, mit guten Bildern, allerdings auf Russisch. Wenn mehr als ein Interressent zusammenkommt, könnte ich mal über eine Übersetzung nachdenken. Link ist http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2051 Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2051 gibt es ein Soundset für die IL-86. Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2046 gibt es eien Art Kniebrett für die IL-86. Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2043 steht eine L-4120 im Interflug-Design (texturen von Matthias Doering), allerdings wohl nur für AI. Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2040 gibt es dann eine IL-86 von Samdim mit Sount, Paintkit und einfach(st)em Panel. Der Link http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2038 ist dann noch eine Tu-134 Aeroflot-textur von V.Stopyanski. Im Anhang mal ein Ausschnitt aus dem Navigationsbuch. |
Hier mal ein Überblick über das Kniebrett.
|
Die L-410 enthält nur die Textur und benötigt das "coole" (Zitat) AI-Modell von Viktor Schacht.
|
Das AI Modell vo0n Schacht is scheiße --> Schachtscheißer :lol:
Ich hab ein anderes genommen, da sieht die Interflugtextur viel schöner aus :) Das gibt's hier: http://IFVA.if-interflug.de (nur nochmal zur Erinnerung, hab's hier schonmal erwähnt) @ Bruchpilot: Also ich interessiere mich eigentlich für alle Texte die in Russisch sind ;) Navigation wär auch mal nicht schlecht, bissl die russischen Methoden kennenlernen :) Übrigens könntest du ins Englische übersetzen und dann zu AVSIM laden, würde einige Leute freuen könnt ich mir denken... |
Zitat:
Außerdem: Keiner ist vollkommen, und nicht jeder kann das superdetaillierte, voll animierte, frameratefreundliche und fehlerfreie Modell aus dem Stand abliefern. Zumal die meisten von uns den Job nicht professionell betreiben, sondern von Modell zu Modell dazulernen. Ich denke, sachliche Kritik ist willkommen, aber Deine Äußerungen sind mehr dazu geeignet, die Leute zu verprellen, von deren Engagement die Szene lebt. Ich betreibe die Beschäftigung mit dem Flusi als Hobby, das Spaß machen soll. Der wäre mir vergangen, wenn ich so eine Äußerung mal über eines meiner Modelle lesen würde. Zitat:
|
Jaja, ich entschuldige mich ja - aber das Wortspiel fiel mir gerade so ein, ging nich auf sein Modell und auch nicht auf ihn zurück, nur Wortspielerei :o
Das Modell ist ja nicht soooooo schlecht, aber es gibt eben besseres, aber wie du eben sagst, da viele es als Hobby betreiben geht das mehr auf die Erfahrung zurück... Na gut, Deutsch versteh ich natürlich auch leichter, aber Englisch wäre trotzdem nicht so das große Problem... Allerdings gibt es wohl mehr Flusianer die Englisch sprechen als welche die Deutsch sprechen, von daher wäre es wohl doch ne Überlegung!? Naja, egal - deine Übersetzung beim Autopiloten ist gut - das ganze Manual könntest du nicht zufällig machen? :cool: |
|
Sieht so nach nem Privatmann aus...
Find's ein bissl unverschämt für die AN-24 14EUR abzuzocken wo das Repaint noch dermaßen schlecht aussieht! Da ist das von Volker und RolfUwe um das x-fache besser... Das grau bei ihm sieht ja irgendwie ganz unpassend aus und der Interflug Schriftzug ist schrecklich... Die SKE geht noch so, aber gefällt mir auch nicht ganz so und SKA hat wieder den blöden IF Schriftzug *räusper* und im Rumpf kann man sich spiegeln... War da nicht irgendwie was? :cool: Nach dem Motto: "Das ist Freeware und darf ohne Zustimmung des Autors nicht zu gewerblichen Zwecken vertrieben werden"????? :confused: |
so,
ich habe jetzt den "Klappentext" ´für die Seite geschrieben. Wer was findet, was verändert werden müßte, sowohl inhaltlich als auch Stil oder Rechtschreibung, einfach verbessern oder unten mit dranhängen. Das Hintergrundbild für alle Seiten wird ein Mosaik aus mehreren Screenshots werden. Da bastle ich gerade daran. Ich denke mal, daß in 14 Tagen die Baustelle soweit aufgeräumt sein wird, das wir voll ins Rennen gehen können. Das Forum könnten wir jetzt schon nutzen, da wird sich nicht mehr allzuviel ändern (es sei denn wir brauchen noch die eine oder andere Rubrik). Also, wie heißt es jetzt so schön auf neudeutsch, beginnen wir mit dem Brainstorming. |
Klingt sehr gut... :)
Vor allem die "Kuh im Prop" is gut verwendet :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag