![]() |
@Volker,
schöne Paints,melde dich bitte mal! Danke Schippi |
@ Interflieger
kurzer Exkurs in die Welt der Funkmeßtechnik: PRW - Funkhöhenmesser - bestimmt die Entfernung und die Höhe zu einem fliegenden Objekt (Antennenbewegung wie ein Schaukelstuhl) P (RLS)- "Radiolokazionaja Stanzia" (Funkmeßstation "Rundblickstation") - bestimmt die Entfernung und den Azimut zu einem fliegendem Objekt (Antennenbewegung wie Karussell) aus der Kombination beider Stationen kannst Du den genauen Standort jedes Flugzeuges bis auf wenige Meter bestimmen. WP - automatisierte Objekte - dort wurden die Werte beider Stationen zusammengeführt, bearbeitet, gespeichert und an die vorgesetzte Diensstelle weitergeleitet (schon Technik aus den 60-ziger Jahren besaßen einen Festplatte und Vorläufer von Computermäusen). WP-11 - automatisiertes Objekt zur Jägerleitung. (Wir auf dem Boden haben also dem armen Piloten gesendet, was er zu tun und zu lassen hatte. Waren daher sehr "beliebt" :lol: :lol:) Wenn Du noch Interesse an diesem Thema haben solltest, unter DDR-Luftwaffe.de gibt es die Sparte FuTT (Funktechnische Truppen) da gibt es gute Bilder und Erklärung zu jeder Art von Technik) |
Vielen Dank Volker, wenn Veith da was auf seiner Homepage hat werd ich da demnächst mal wieder vorbeigucken :)
Das mit dem "automatisierten Objekt zur Jägerleitung" wusste ich schon - immerhin mal ein was wo ich AHA sagen konnte beim lesen :D Aber du hast den Hintergrund bissl ausgeleuchtet, ist jetzt klarer :) Hatte auf so ner MiG21 Seite mal das passende Instrument im Flieger dazu gefunden... |
Schleichwerbung.:cool:
|
@ Rainer: Bitte mal über ICQ oder so bei mir melden wenn du mich mal online siehst (das sind ja sowieso ca. 14 Stunden vom Tag :D)
|
@Rainer:
Schaust Du bitt noch mal nach dem propeller der Yak? Miener Meinung nach ist das MOI zu hovh, wenn ich es auf ca. 20 heruntersetze, dreht er im Stillstand nicht mehr in die falsche Richtung, aber ich weiss nicht, was ich sonst noch damit verändere. Gruß Ralf |
Zitat:
Da muss ich mir selbst erst mal Rat einholen. |
@Rainer:
Ich bin ratlos: jetzt dreht er wieder rückwärts, obwohl ich den Wert nicht verändert habe - was nun? Bei der Yak-18 der gleiche Effekt, die ja die Ursprungs- air-file geliefert hat. |
Naja,die ursprüngliche Yak-18 FDE hat sich als FW-190 herausgestellt.
Diese Bezeichnung stand nämlich in der AIR Datei drin. Ein Nachfragen hat ergeben,das durchaus eine Ursache sein könnte,das die AIR Datei möglicherweise aus dem CFS stammt. Ich hab jetzt mal einfach eine Cessna FDE komplett übernommen und das Problem war weg. Ich werde dann mal nach und nach aus der Cessna wieder eine Yak machen,in der Hoffnung das dieser Mängel fern bleibt. |
Ich hab die Sektion 509 geändert und komme zum gleichen ergebnis (Werte im Propeller-Thread im Designer-Forum)
Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag