WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

VolkerL 22.02.2004 19:01

Hallo Ralf,

die TLA hatte ihn glaube ich auf KRAZ, der Unterschied war die schmalere "Banane" und die Antenne incl. Mechanik auf dem Dach der Kabine anstatt an der Stirnseite.
ich wußte garnicht, daß die TLA P-37 hatte. Ich dachte immer P-40 auf
Kette:confused:

VolkerL 22.02.2004 19:03

und auf Kraz

derBruchpilot 22.02.2004 19:46

@Volker:

Genau! Die PRW -16 sah fast genauso aus, hatte dann wohl aber schon die digitale SBZ drin.
P-37 hatten wir wirklich nicht, sondern nur die P-40. Aber wie gesagt, die P-37 war halt schön einfach zu machen, deshalb hab ich sie genommen.

derBruchpilot 22.02.2004 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Jungs, ich hab ein Problem mit der IL18! :eek:

Ich brauch mal jemanden der mit mir mal ein Typerating drauf macht, mit den russ. Manuals kann ich nämlich leider nix anfangen :(

Zumindest den Autopilot brauch ich ganz dringend erklärt, vielleicht mal Screenshot mit Beschriftung in deutsch???
Eingeschalten bekomme ich ihn, überlasten kann ich die Kiste damit auch, aber sicher fliegen, ne nich wirklich :cool:

Schau mal, ob Du damit klarkommst. Ich habe nur mal so aus dem Stegreif übersetzt.

VolkerL 22.02.2004 20:41

Hallo Ralf,

dann dürfte ja die KABINA auch keine großen Probleme machen;)
Wäre für einen großen Platz ja so der letzte Schrei.
Habe ich aber leider nicht mehr kennengelernt. Soll aber ein starkes Stück Technik gewesen sein. Habe mich zu meiner Zeit immer im WP-02M und im WP-11 rumgetrieben. War nicht ganz so strahlengefährdet.:(
Ist die Post angekommen?
Kennst Du übrigens das Buch "Deutsche Militärfahrzeuge"? Da sind zu dem Thema gute Bilder und Texte drin.

Interflieger 22.02.2004 20:54

Is das toll wenn man seit den letzten 15 Beiträgen nur Bahnhof versteht und nich mitreden kann :eek:

Gibt's irgendwo im Internet ne Aufstellung von dem "Zeug" was da an Fahrzeugen so auf Flugplätzen rumstand mit Erklärung wozu das eingesetzt wurde?
Dann kann ich ja mal auswendig lernen :D

derBruchpilot 22.02.2004 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Is das toll wenn man seit den letzten 15 Beiträgen nur Bahnhof versteht und nich mitreden kann :eek:


Das kann passieren.:p

derBruchpilot 22.02.2004 21:08

Hier der zweite Teil für den IL-18 Autopiloten. Ich habe in der Kürze der Zeit das Kapitel über die Probleme im Landeanflug in der Betriebsart "Flight Director" nicht vollständig übersetzt, die Autoren geben an, das diese Betriebsart noch nicht ausreichend erprobt wurde.
Ebenos fehlt der Teil "Besonderheiten" und charkteristische Fehler", wenn ich Ziet habe liefere ich den noch mal nach.

derBruchpilot 22.02.2004 21:11

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo Ralf,

dann dürfte ja die KABINA auch keine großen Probleme machen;)
Wäre für einen großen Platz ja so der letzte Schrei.
Habe ich aber leider nicht mehr kennengelernt. Soll aber ein starkes Stück Technik gewesen sein. Habe mich zu meiner Zeit immer im WP-02M und im WP-11 rumgetrieben. War nicht ganz so strahlengefährdet.:(
Ist die Post angekommen?
Kennst Du übrigens das Buch "Deutsche Militärfahrzeuge"? Da sind zu dem Thema gute Bilder und Texte drin.

Unter der KABINA kann ich mir nichts vorstellen. Zur Erklärung: ich habe mich im Studium fünf Jahre mit dem Mist beschäftigt, um dann Dank der großartigen Kaderpolitik den Offizier Funkmeß an einer Unteroffiziersschule zu spielen: 23/4, Proba, Mars und AFMS-2, das war's dann schon. Und bei der Bundeswehr ist es grundsätzlich nicht vorgesehen, das sich Offiziere mit Sachen beschäftigen, von denen sie Ahnung haben. Ich bin also, was Funkmeß betrifft, auf dem Stand von 1986!

Das PAket ist noch nicht da - aber auch nicht ungewöhnlich (Karneval, da sinkt die Arbeitsleistung des Rheinländers doch drastisch ab, von Weiberfassnacht bis Aschermittwoch funktioniert hier nicht allzu viel.

VolkerL 22.02.2004 21:45

war zwar dm-Technik im Gegensatz zur P-35. Hatte aber eine für unsere Anschauung für FuM-Technik außergewöhnliche Form. Beide Strahler diametral an der Kabine. Und so natürlich auch die Sichtgeräte.
Strela-W mit 2 Auslenkstrahlen. Hatte mal das "Glück" an einem Simulator längere Zeit Ziele "klicken" zu dürfen. Einen Moment nicht aufgepasst und Du wußtest nicht mehr wo oben und unten war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag