![]() |
@zed
mit den medikamenten hast du schon recht ... 1.) die ärzte werden inzw. von den krankenkassen schon darauf hingewiesen, generika (und noch eine erklärung) zu verschreiben ... 2.) dürfte eine ordinationshilfe eigentlich kein rezept ausstellen, ohne dass der patient beim arzt war ... |
Zitat:
also ich kenn da einen gemeindearzt, dort stellt bei (bekannten) personen (wie zum bsp die angesprochenen personen) die ordinationshilfe die neuen rezepte aus, trägt sie zur unterschriftenaktion zum arzt und fertig finde das vorgehen etwas merkwürdig, aber könnte mir vorstellen, das das durchaus nicht der einzige arzt ist bei dem das so abläuft. von daher zahlen wir alle sicher ganz schön was ein für diese "schlamperei" |
Zitat:
noch mehr selbstbehalt? meine nicht vorhandene gesundheit kostet mir im monat ca. 350€. ich freu mich schon, wenn ich jetzt jeden arztbesuch auch noch zahlen darf. bin eh nur 2-3mal die woche dort. als hätte man's als kranker nicht schon genug schwer. |
Zitat:
|
Zitat:
einmal davon abgesehen, daß es gewisse selbstbehalte für z.b. einlagen für die schuhe, zahnersatz usw. schon immer gegeben hat. das wird sich auch in zukunft nicht ändern, nehme ich einmal an. ich mein, 350 euro pro monat erscheinen mir sehr hoch und damit müsstest du eigentlich immer schon über dieser grenze sein, oder ? (das soll jetzt keine belehrung sein, nur eine frage) |
@m8nx
bezüglich unbedingt gebrauchter medikamente: ich hab da ein gespräch bei angesprochenem arzt zw einer pensionistin und der arzthelferin mitgehört wo eindeutig rauskam, dass die zwar die medikamente (7 an der zahl) bis auf 2 nicht brauchte, sie sich aber verschreiben ließ, weil sie ihr doch gut tun und dann braucht sie sich die nicht "im handel" zu kaufen ... is doch praktischer so da steigts mir auf wenn mein krankenkassenbeitrag so unverschämt benützt wird is jetzt natürlich nur ein kleines beispiel. aber ähnliche szenarien werden sich wahrscheinlich tagtäglich mehrere hunderte, wenn nicht tausende male bei diversen ärzten in Ö abspielen. rechne das mal hoch. von medikamenten die gebraucht werden habe ich im obigen posting nicht gesprochen |
Zitat:
Es sind, ich schrieb es schon, auch schwarze Gewerkschafter, Dirnberger etwa, mit Regierung unzufrieden. Macht der auch "Drecksarbeit" für die Roten? Ist doch logisch, dass der ÖGB kritisch der Regierung gegenüber ist, bei dem arbeitnehmerunfreundlichen Kurs den sie fährt. Soll die Regierung vom ÖGB auch noch dafür gelobt werden? Vom Bauernbund und Wirtschaftsbund kommt natürlich weniger Kritik, was auch nicht verwundert. Deren Interessen werden großteils schon von der Regierung vertreten. Pröll als Landwirtschaftsminister und Bartenstein als Wirtschaftsminister, das sagt ja schon genug aus. |
Zitat:
der skandal ist, daß blau-schwarz in dieser zeitschrift das synonym für "böse" ist. und wenn die roten kommen, ist alles eitel wonne sonnenschein. ich sehe keinen einzigen ansatz, wie sie unsere probleme wirklich lösen wollen. das einzige was ich gelesen habe war, daß sie für ausländer den zugang arbeitsmarkt beschränken wollen. wehe, wenn das der jörg haider sagen würde, dann würden wieder 1 million leute "SKANDAL !!!" schreien. die schwarzen gewerkschafter vertreten allgemein die interessen der arbeitnehmer, aber sie machen das nicht so undifferenziert und rein parteipolitisch wie die roten. das ist exakt ihre aufgabe, für die ihre mitglieder zahlen. ps: ich möchte die wichtige aufgabe der gewerkschaften nicht in frage stellen. aber die gegenwärtige führung des ögb ist für mich untragbar. die sind völlig realitätsfern und haben nur ein einziges ziel: die macht. was mit unserem land und unserer zukunft wird, ist ihnen sch...egal. wichtig ist, wir sitzen wieder fett drin. wenn es anders wäre, würden sie wirkliche ideen für wirkliche einsparungen bringen. ist natürlich schwer möglich, wenn man dann den eigenen leuten auf die füsse treten würde, gell ? |
Zitat:
Ich lese bestimmt die Solidarität nicht so genau wie du, weil sonst würde ich sie mindestens genau so gut verstehen wie du. Egal. Wenn SchwarzBlau beschissenste Politik macht, kann man sie einfach nicht loben. Wenn BlauSchwarz ordentliche Politik macht, wird auch der ÖGB ordentliche Kritik abliefern. Ich versteh' schon, Gewerkschaften sind ein Feindbild von dir. Raiffeisen und Lagerhaus stehen dir näher? |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag